[A]llround-SSP

Sooooo nach knapp 2 Monaten geht's dann hier auch Mal wieder weiter.
Ich hatte diverse Suchaufträge laufen und leider auch das ein oder andere schicke Bike aufgrund zu langen Zögerns verpasst.
Nun wurde es dann eins das schon länger quasi ums Eck stand.....

























It's a SURLY

1000019656.jpg


In der Zwischenzeit hat der Anbieter den Preis immer weiter gesenkt und so hat sich die lange Wartezeit irgendwie "gelohnt".
Naja jetzt steht der zunächst mal der Umbau auf Singlespeed an und dann kommt nach und nach der Rest dran.
 
Sooooo nach knapp 2 Monaten geht's dann hier auch Mal wieder weiter.
Ich hatte diverse Suchaufträge laufen und leider auch das ein oder andere schicke Bike aufgrund zu langen Zögerns verpasst.
Nun wurde es dann eins das schon länger quasi ums Eck stand.....

























It's a SURLY

Anhang anzeigen 2077286

In der Zwischenzeit hat der Anbieter den Preis immer weiter gesenkt und so hat sich die lange Wartezeit irgendwie "gelohnt".
Naja jetzt steht der zunächst mal der Umbau auf Singlespeed an und dann kommt nach und nach der Rest dran.
Oh, ein 1x1, mega! Gute Wahl :)
 
Hier gibt's Mal wieder Fortschritte zu vermelden.
Nachdem diese schicke Kit aus England ankam, hab ichs auch gleich montiert und das 1x1 singlespeedisiert.
1000020272.jpg
1000020277.jpg


Auch das Frontlicht hat es ans Rad geschafft.
1000020278.jpg


Heute dann noch das hintere Schutzblech und die Tuggnut montiert. Morgen hoffentlich dann noch das Rückicht sowie eine der schicken Straitline Sattelklemmen montieren und eine Probefahrt unternehmen.
1000021013.jpg
1000021014.jpg

1000021097.jpg
 
Ach Erik, komm...der Rest is auch nicht low budget. Velo Orange Bleche kosten auch nicht die Welt. Davon ab...Mudflaps würde ich noch empfehlen, die bringen echt was.
 
Heute ging's dann weiter. Dank eines Messefehlers hab ich die Sattelklemmen umsonst gekauft, zu klein im Durchmesser 😅. Naja im HRL sind sie auch gut aufgehoben....
Ansonsten das Rücklicht montiert und das Kabel verlegt. Ganz optimal sieht es nicht aus, auch das Rücklicht an sich finde ich nicht wirklich das schönste, Mal sehen ob sich da noch was findet.
Die überstehenden Streben an den Schutzblechen muss ich noch einkürzen, die kleine Säge, die ich hab, war da nicht so das richtige. Eine kleine Rahmentasche wäre noch nett, auch um die Kabelführung etwas zu kaschieren, Mal sehen vllt. auch was mit etwas Farbe, ist ja jetzt doch fast alles lebensbejahend schwarz.
Kleine Testrunde gab es auch und damit auch Mal Bilder außerhalb des Kellers:
1000021172.jpg
1000021173.jpg
1000021170.jpg
 
Ich habe die Streben damals mit der Kombizange „angekiffen“ und anschließend ließen sie sich einfach abbrechen.

Edith: sehr schöner Aufbau. Gefällt mir richtig gut.
Beim Strebenschutz könnte man auf Paracord zurückgreifen.
 
Schick geworden!
Bleche, bin ich aber auch zwiegespalten und eher bei @lifty . Wie breit müssen die sein?

Achja wegen kleinerem Licht schau dir mal die Bumm mü an. Hab die ans Porteur gebaut, mit dem Halter vom Herrn Drust sehr unauffällig aber dennoch auch sehr hell.
Kann nachm Meeting mal nen Bild machen.
 
Schick geworden!
Bleche, bin ich aber auch zwiegespalten und eher bei @lifty . Wie breit müssen die sein?

Achja wegen kleinerem Licht schau dir mal die Bumm mü an. Hab die ans Porteur gebaut, mit dem Halter vom Herrn Drust sehr unauffällig aber dennoch auch sehr hell.
Kann nachm Meeting mal nen Bild machen.
Die aktuellen Bluemels Basic haben ne Breite von 69 mm. Das passt insgesamt gut, auch wenn es gerade am Hinterrad etwas mehr Einstellungssache war also vorne. Schmäler geht's bei den XKing mit 2,35" jedenfalls nicht.
Danke, das Licht schau ich mir mal an.
 
Zurück