- Registriert
- 13. September 2005
- Reaktionspunkte
- 14.173
Was soll der Quatsch denn? Soll das ein weiches, komfortables Laufrad ergeben? Ergibt nur ein standoff nachzuspannendes, bald kaputtes Rad.
Manmanman

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll der Quatsch denn? Soll das ein weiches, komfortables Laufrad ergeben? Ergibt nur ein standoff nachzuspannendes, bald kaputtes Rad.
Manmanman
Kaum zwei Laufradsätze gebaut, schon ist Felix Wolf am Start.Das benötigt es nicht wenn die Speichen richtig gespannt werden.
Eine Speiche lockert sich dann, wenn sie im Betrieb komplett entspannt wird.
Das darf einfach nicht passieren.
Name checks outNee. Es sind schon drei + 1 Newmen derbab Werk zu soft war.
Anyway
Das steht hier drin:
Anhang anzeigen 2132479
Anhang anzeigen 2132486Anhang anzeigen 2132491Und jetzt werd halt nicht gleich beleidigend, du Penner
Hmm, für's Stumpy dit oder...
Anhang anzeigen 1871161
...dat?
Anhang anzeigen 1871162
Größe ist 38z
2nd, no?
Dankeschön!Könnt ihr mir sagen, wo ich diese Kettenschutzringe finde? Ich hab schon das ganze Webs mit Imagesearch abgesucht aber nichts gefunden. Sehr spannender Faden übrigends und sehr schöne Räder!
Ja, hier fliegen noch ein paar rum für 110Lkich finde die optisch einfach super. bin gerade am überlegen ob ich für den nächsten aufbau so eins besorge. wahrscheinlich läuft das auf 40T oder 42T hinaus, aber das kann ich noch nicht sagen. Hast du mehrere davon über?
Wenn ich auf die Rechnung schaue, scheine ich nur noch 44 und 46 über zu haben.Für welche Zähnezahl?
Musst ich irgendwie um mir den Kona Aufbau zu rechtfertigenUi. Schöne Naben.
Ehrlich gesagt, kannst Du bei der Nummer nich wen fragen, der Dir da eine Nuss dran schweißt und dann gib ihm mit nem Meter Verlängerung?!Zwischendurch mal schnell das Diamondback Axis mit 1x8 (32/11-40) und 27.5 aufgebaut.
Rollt schön. Innenlage wollt ich jetzt noch tauschen, da sintzt natürlich die Lagerschale auf einer Seite fest
Dacht ich ich könnt mal das raussägen üben für das was auch noch im Titan festsitzt. Jetzt scheint das aber Edelstahl zu sein
Ersma paar Suchbilder.
Anhang anzeigen 2167897Anhang anzeigen 2167898Anhang anzeigen 2167899Anhang anzeigen 2167900Anhang anzeigen 2167901
Anhang anzeigen 2168213Anhang anzeigen 2168220
Bin auch für nen massiven, Schraubstock, wenn's schweißen nicht geht..!Für so ne Nummer würde ich mein Engländer benutzen (so ein großen, verstellbaren Maulschlüssel)
Diesen würde ich an der Schale ansetzen und mit einer Schraubzwinge fest an das Tretlager anbringen.
Dann ein langes Rohr als Verlängerung und schon ist das Ding gelöst
Oder vielleicht das Tretlager in ein Schraubstock einspannen und den Rahmen als Hebel benutzen….
War in der Rad-Küche hier. Die hatten einen etwas ausgelutschten Schlüssel dafür. Hab den arretiert mit einem Steuersatz Einpress Tool und den Hammer geschwungen. Hat sowohl die Schale als auch den Schlüssel Verformt. Mir gehen aber auch Gedanken durch den Kopf wie ich da eine Nuss oder Schraube arretiert bekomme. Anschweißen und in den Schraubstock wär optimal... Oder mit dem Dremel von der Mitte her Schlitzen und eine Stahlplatte die im Schraubstock ist wir einen Schraubendreher nutzen.Für so ne Nummer würde ich mein Engländer benutzen (so ein großen, verstellbaren Maulschlüssel)
Diesen würde ich an der Schale ansetzen und mit einer Schraubzwinge fest an das Tretlager anbringen.
Dann ein langes Rohr als Verlängerung und schon ist das Ding gelöst
Oder vielleicht das Tretlager in ein Schraubstock einspannen und den Rahmen als Hebel benutzen….
Hat sowohl die Schale als auch den Schlüssel Verformt
Dafür ist die Schale, mit 1mm Stärke zum anpacken, zu flach.
Und die Schale ist so stark verformt, dass man die nicht mal mehr mit einem Schraubstock greifen kann?!
Du könntest ja zusätzlich auch mit einem Zurrgurt oder Ähnliches den Rahmen an den Schraubstock ziehen, damit dieser nicht raus rutscht…
Das ist glaube ich erst mal die einfachste Methode, auch wenn es sich kompliziert anhört.