[A] Salsa die Dritte

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
4.167
In der Vergangenheit gab es sie noch: Ein paar Journeyer Rahmensets mit der Waxing Carbongabel (180 mm Disk-Zulassung) und das zum reduzierten Preis. Eins davon ist meins. Dieses Mal hab ich zum 57er statt 55er Modell gegriffen, da dies in Sachen Reach und Überstandshöhe auch für mich sehr gut passt. Und für (Kurz-)Reisezwecke ist ein Rahmen mit längerem Steuerrohr bequemer.

Hier soll nun eine GRX810/812 Gruppe mit modifiziertem 812er Schaltwerk verbaut werden. Endziel ist es, vorn 46/28 und hinten 11-46 zu fahren, um die Trittfrequenz am Berg trotz höherem Systemgewichts nicht zu sehr in den Keller sacken zu lassen.

Ein paar Teile habe ich bereits symbolhaft zusammengesteckt. Mal schauen, wie ich damit vorankomme. Ggf. muss etwas Geduld bis zum fertigen Aufbau mitgebracht werden.

20250909_202712.jpg


20250909_221455.jpg
 

Anhänge

  • 20250909_221525.jpg
    20250909_221525.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Für Innenlager (60er von Shimano), Kurbel (FC-RX810) und Pedale (Look X-Track Race) hat es heute noch gereicht.

Die Look Pedale gab es im Sale und ich wollte sie einmal mit Shimano und Time Atac vergleichen. Die Time nerven mit leichten Defekten am Federmechanismus und mit starkem Einarbeiten in die Schuhsohlen.

Die Kurbel hat noch die 48/31 Kettenblätter. Aber ich hoffe, dass das 46er der 600er Kurbel ordentlich passt. Dazu kommt ein 28er TA Blatt.

20250909_220156.jpg
20250909_220220.jpg
20250909_220236.jpg
 
Das 28er und 44er Kettenblatt von TA kommen Anfang der Woche.

Eigentlich war 28/46 (vorhandenes RX600 Blatt) angedacht. Jedoch wollte ich die Kapazität des Schaltwerks nicht so weit ausreizen. Außerdem möchte ich prüfen, ob TA inzwischen bessere Schaltweichen baut als früher.
 
Gibt es schon Fortschritte?
Leider nein. 🙁 Die Gesundheit und andere Verpflichtungen haben mich ausgebremst.

Lediglich für die ferne Zukunft*1, hab ich mir eine blaue Hope Pro5 Hinterrad Nabe im Sale gesichert. Diese ist schon ein kleines Schmuckstück.

Ein SQ-Lab 614 Active Sattel angekommen. Ich hoffe diese komische kantige Ergowave2 Form passt mir und führt nicht zu Druckstellen an den Kanten.

*1

Brauche Muse und Ruhe für den Laufradbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück