Cpt_Oranksch
Unfluencer, Askhole, mental variabel
Der neue Trend ist BdW gewinnen und eine Woche später das Rad in den Bikemarkt setzen.Scheiss ma auf BdW. Das machen eh nur so Attention Whores.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der neue Trend ist BdW gewinnen und eine Woche später das Rad in den Bikemarkt setzen.Scheiss ma auf BdW. Das machen eh nur so Attention Whores.![]()

Aber nur wenn du es nicht selbst aufgebaut hast, der Rahmen über deinen Sponsor kam und du im Artikel drölfzig fach den Namen des Bikeshops, deinen YT ChannelDer neue Trend ist BdW gewinnen und eine Woche später das Rad in den Bikemarkt setzen.![]()
Danke!Ja wahrscheinlich. Meiner Erfahrung nach setzt sich das Gemüse immer ein bisschen, aber ich kann nur von ZS-Steuersätzen mit herausnehmbaren Lagern sprechen; wie es da mit Acros-Einteilerbums aussieht, kann ich dir nicht sagen.
E: Also nach Durchsicht der Teileliste: Es ist Acros-Lagerbums. Denke mal das hat sich einen Bruchteil von 'nem Millimeter gesetzt. einfach Topcap ticken fester und gut is
Gute Idee!kannst ja einfach mal die griffe 5-10 mm rausschieben und wieder festklemmen.
Endlich mal einer mit ner grauen ZEBBip Pack ist für die kleine Runde sehr sehr geil.
Das auch, oder hast einfach nen G1
.
Ja die Zeb ist echt gut, und musste grau sein. Winkel sind ja variabel, da probiere ich immer MalEndlich mal einer mit ner grauen ZEB
Das G1 ist ja sogar nochmal 1° flacher als mein Sentinel. Und das kam mir auf den ersten Blick schon flach vor.
Rahmen zu klein gekauft.Bezüglich meines Cockpits bin ich aber schon jetzt relativ sicher, dass ich einen minimal längeren Vorbau und etwas mehr Rise bevorzuge. Dem geb ich aber noch etwas Zeit.
Vorbautechnisch kommen dann 77designs oder Grace EN von Intend in Frage.
Lenker entweder Beast oder OneUp. Mal sehen. Nicht, dass es hier noch langweilig wird.
Vorbau werde ich aber wohl in schwarz wählen, dafür kann ja dann die EDC Topcap orange werden![]()
Nein, außer 5mm wären da ausschlaggebendRahmen zu klein gekauft.

Eher beim Thema Zeugung.Nein, außer 5mm wären da ausschlaggebend![]()
Na schlimm wenn's bei dir an 5mm scheitert...Eher beim Thema Zeugung.![]()
Wie lang ist dein Vorbau jetzt ?Nein, außer 5mm wären da ausschlaggebend![]()
45mm, wäre auf 50 hoch und evtl. etwas mehr Rise, aber ich teste noch.Na schlimm wenn's bei dir an 5mm scheitert...
Wie lang ist dein Vorbau jetzt ?
Sag mal, du hast doch bestimmt nur Mutatoren statt Kinder.Na schlimm wenn's bei dir an 5mm scheitert...![]()
Vielleicht bin ich auch mit beiden gesegnetSag mal, du hast doch bestimmt nur Mutatoren statt Kinder.![]()
Da verlierst du aber an Wendigkeit und bleibst öfter am Baum hängen. Da muss man schon sehr groß/ breit sein, damit das noch halbwegs ergonomisch ist.Wenn ich das Cockpit Upgrade mache, werde ich wohl auf 800mm wechseln.
800 geht aber noch, ich fahre 780 oder aktuell 800, das ist so meine breite, das muss man einfach probieren, vor allem kommt's dann auch auf den Lenker an und wieviel Backsweep er dann zb hatDa verlierst du aber an Wendigkeit und bleibst öfter am Baum hängen. Da muss man schon sehr groß/ breit sein, damit das noch halbwegs ergonomisch ist.
Irgendwo hier im Forum oder auf der Hauptseite gab es gute Argumente gegen das überbreite Cockpit am MTB.
Danke! Ich experimentiere noch und schildere auch nur meine Eindrücke. Da geb ich mir definitiv noch ein paar Wochen Zeit. Wären aber eh nur 7.5mm pro Seite.Da verlierst du aber an Wendigkeit und bleibst öfter am Baum hängen. Da muss man schon sehr groß/ breit sein, damit das noch halbwegs ergonomisch ist.
Irgendwo hier im Forum oder auf der Hauptseite gab es gute Argumente gegen das überbreite Cockpit am MTB.
Japp, kann ich schmerzhaft bestätigen mit dem 800er damals auf dem DH-Bike hatte ich ein paarmal Kontakt mit nem Pfosten oder Baum. Meistens war der kleine Finger dazwischen...Da verlierst du aber an Wendigkeit und bleibst öfter am Baum hängen. Da muss man schon sehr groß/ breit sein, damit das noch halbwegs ergonomisch ist.
Irgendwo hier im Forum oder auf der Hauptseite gab es gute Argumente gegen das überbreite Cockpit am MTB.
