Glimmerman
pedal.tank
- Registriert
- 3. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 7.706
Dieses Mal habe ich ein bisschen Zeit verstreichen lassen und nicht gedankenlos einen Thread eröffnet, nur weil sich mal wieder ein Hirngespinst breit machte.
Mittlerweile zeichnet sich nämlich ab, dass das Projekt richtig schön wird - zumindest für mein Empfinden.
Es soll hier auch nur kurz und knapp beschrieben und bebildert werden, was sich zugetragen hat:
Ich bin ja dermaßen Fan von möglichst clean und aus einem Guss erscheinenden Rädern. Deshalb habe ich mich zunächst, völlig losgelöst von Markentreue, Kult und Hokuspokus, auf die Suche nach einem passenden Rahmen in 19 Zoll gemacht.
S T A H L - versteht sich von selbst
S C H L A N K - klar
L E I C H T - also ein vernünftiger Rohrsatz
Außerdem gab es noch die Prämisse zu beachten, dass kein "Kulturgut" zerstört wird
.
Über den Weg lief mir dann ein 94 er Team Marin

Von den Decals her, definitiv das oben gezeigte 94 er Modell. Als Rahmenmaterial dort Tange Prestige Ultralight angegeben, pabbte in real bei mir ein Aufkleber "Tange Ultimate Superlight".
Wie dem auch sei - gut 1900 g - in Ordnung.
Schön ist an dem Rahmen, dass keine unnötigen Ösen, Haken etc. angebracht sind. Auch, dass Oberrohr und Sitzstreben auf einer Höhe zusammenlaufen. Und letztgenannte schnurgerade verlaufen...die späteren Snake Stays, naja...OK aber eben nicht clean und schlicht.
Trotzdem musste ich zur vollen Zufriedenheit nochmal den Dremel anschmeißen und etwas nacharbeiten.



Als Gabel, Verzeihung wenn das langweilt, P 2.
Hier bekam ich von @pottsblizz dieses Modell mit 410 mm EBH und Schaftverlängerung von GEBLA.

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das VK Foto verwende, selbst habe ich keines gemacht, bevor die Gabel ein neues Lackkleid erhielt.
Bis hierher erstmal. Sah so als Rahmenset etwas bemitleidenswert aus das Ganze. Aber keine Sorge, ich habe es gestern vom Pulvern abgeholt....sollte es die nächsten Tage mal irgendwann aufhören zu Regnen...geht es weiter!
Mittlerweile zeichnet sich nämlich ab, dass das Projekt richtig schön wird - zumindest für mein Empfinden.
Es soll hier auch nur kurz und knapp beschrieben und bebildert werden, was sich zugetragen hat:
Ich bin ja dermaßen Fan von möglichst clean und aus einem Guss erscheinenden Rädern. Deshalb habe ich mich zunächst, völlig losgelöst von Markentreue, Kult und Hokuspokus, auf die Suche nach einem passenden Rahmen in 19 Zoll gemacht.
S T A H L - versteht sich von selbst

S C H L A N K - klar
L E I C H T - also ein vernünftiger Rohrsatz
Außerdem gab es noch die Prämisse zu beachten, dass kein "Kulturgut" zerstört wird

Über den Weg lief mir dann ein 94 er Team Marin

Von den Decals her, definitiv das oben gezeigte 94 er Modell. Als Rahmenmaterial dort Tange Prestige Ultralight angegeben, pabbte in real bei mir ein Aufkleber "Tange Ultimate Superlight".
Wie dem auch sei - gut 1900 g - in Ordnung.
Schön ist an dem Rahmen, dass keine unnötigen Ösen, Haken etc. angebracht sind. Auch, dass Oberrohr und Sitzstreben auf einer Höhe zusammenlaufen. Und letztgenannte schnurgerade verlaufen...die späteren Snake Stays, naja...OK aber eben nicht clean und schlicht.
Trotzdem musste ich zur vollen Zufriedenheit nochmal den Dremel anschmeißen und etwas nacharbeiten.



Als Gabel, Verzeihung wenn das langweilt, P 2.
Hier bekam ich von @pottsblizz dieses Modell mit 410 mm EBH und Schaftverlängerung von GEBLA.

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das VK Foto verwende, selbst habe ich keines gemacht, bevor die Gabel ein neues Lackkleid erhielt.
Bis hierher erstmal. Sah so als Rahmenset etwas bemitleidenswert aus das Ganze. Aber keine Sorge, ich habe es gestern vom Pulvern abgeholt....sollte es die nächsten Tage mal irgendwann aufhören zu Regnen...geht es weiter!