Im Rahmen meiner MTB-Guide Ausbildung bei der DIMB werde ich am Freitag, 14. Oktober eine geführte Tour durch den Taunus leiten. Start ist um 14 Uhr bei Fahrrad Denfeld in Bad Homburg. Wer mitfahren will, einfach eine kurze E-Mail an [email protected] schreiben.
Komplette Tourinfos als PDF:
http://lfs-old.4players.de:1043/tour.pdf
Tourinfos
Die Tour führt von Kirdorf aus durch das Köpperner Tal zum Bahnhof Saalburg (Lochmühle). Von dort aus fahren wir auf dem Limes Trail und Waldwegen bergauf bis zur 490m hohen Kuhkopfhütte. Hier genießen wir die Aussicht über den Taunus und fahren nach einer kurzen Pause auf einem Trail weiter zum höchsten Punkt der Tour, dem Steinkopf (518m). Nun geht es steil bergab bis zum neu aufgebauten Wintersteinturm. Von hier aus werden wir, gutes Wetter voraussgesetzt, über die gesamte Wetterau bis zum Vogelsberg blicken können.
Danach kommt der fahrtechnische Höhepunkt der Tour, ein fast 2km langer Trail der bergab bis zum Gasthof Winterstein führt. Nun fahren wir auf Waldwegen bis zum Römerturm Gaulskopf wo wir wieder auf den Limes stoßen. Diesem folgen wir auf einem Trail bis zum Römerkastell Kapersburg, dann geht es bergab bis zum alten Quarzitwerk mit seinem großen See. Auf der Rückfahrt queren wir das Köpperner Tal und beklimmen mit dem Bornberg die letzte nennenswerte Steigung des Tages. Oberhalb des Kirdorfer Naturschutzgebietes bleibt uns Zeit noch einmal die Sicht auf Frankfurt zu genießen, bevor wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren.
Tourdaten
Länge: 46 Km
Höhenmeter: 600 Hm bergauf
Dauer: Ca. 4 Stunden (mit Pausen)
Ruhiges Tempo, einige einfach zu fahrende Singletrails
Teilnahmeinfos
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht!
Nicht vergessen genügend Essen und Trinken mitzunehmen. Da die
Tour bei jedem Wetter stattfindet, sollte auch entsprechende Kleidung eingepackt werden. Das MTB muss sich in einem technisch einwandfreiem Zustand befinden.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos. Wenn möglich bitte per E-Mail an [email protected] oder Tel. 06081-981814 anmelden.
Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen außerdem noch eine Unterschrift der Eltern. Das nötige Formular kann per E-Mail zugeschickt werden.
Wir sehen uns, euer angehender Bike Guide
Florian Jesse
Komplette Tourinfos als PDF:
http://lfs-old.4players.de:1043/tour.pdf
Tourinfos
Die Tour führt von Kirdorf aus durch das Köpperner Tal zum Bahnhof Saalburg (Lochmühle). Von dort aus fahren wir auf dem Limes Trail und Waldwegen bergauf bis zur 490m hohen Kuhkopfhütte. Hier genießen wir die Aussicht über den Taunus und fahren nach einer kurzen Pause auf einem Trail weiter zum höchsten Punkt der Tour, dem Steinkopf (518m). Nun geht es steil bergab bis zum neu aufgebauten Wintersteinturm. Von hier aus werden wir, gutes Wetter voraussgesetzt, über die gesamte Wetterau bis zum Vogelsberg blicken können.
Danach kommt der fahrtechnische Höhepunkt der Tour, ein fast 2km langer Trail der bergab bis zum Gasthof Winterstein führt. Nun fahren wir auf Waldwegen bis zum Römerturm Gaulskopf wo wir wieder auf den Limes stoßen. Diesem folgen wir auf einem Trail bis zum Römerkastell Kapersburg, dann geht es bergab bis zum alten Quarzitwerk mit seinem großen See. Auf der Rückfahrt queren wir das Köpperner Tal und beklimmen mit dem Bornberg die letzte nennenswerte Steigung des Tages. Oberhalb des Kirdorfer Naturschutzgebietes bleibt uns Zeit noch einmal die Sicht auf Frankfurt zu genießen, bevor wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren.
Tourdaten
Länge: 46 Km
Höhenmeter: 600 Hm bergauf
Dauer: Ca. 4 Stunden (mit Pausen)
Ruhiges Tempo, einige einfach zu fahrende Singletrails
Teilnahmeinfos
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht!
Nicht vergessen genügend Essen und Trinken mitzunehmen. Da die
Tour bei jedem Wetter stattfindet, sollte auch entsprechende Kleidung eingepackt werden. Das MTB muss sich in einem technisch einwandfreiem Zustand befinden.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Tour ist kostenlos. Wenn möglich bitte per E-Mail an [email protected] oder Tel. 06081-981814 anmelden.
Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen außerdem noch eine Unterschrift der Eltern. Das nötige Formular kann per E-Mail zugeschickt werden.
Wir sehen uns, euer angehender Bike Guide
Florian Jesse