Abenteuer in der Lausitz

PiratPilot

Schönwetterwarmduscher
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
619
Ort
Sanssouci
Letzten Freitagmorgen sattelte ich das Rad für einen Ausflug aufs Dorf. Ziel war eine kleine Wüstung südlich von 'Forschte', wie die sagenumwobene Metropole der Lausitz liebevoll genannt wird.
Friedrichshain, Müggelberge, Gosen, Spreenhagen, Pipapo. Hinter Storkow errichtete ich einen Northshore, um trockenen Reifens den Sumpf zu passieren.


Nach Wendisch Rietz musste ich den Springsee durchqueren. Dank der Spezialausstattung meines Rades mit Schwimmern war das kein Problem.


Am Horizont schimmerte nun bereits der Silbers...ähm...Schwielochsee.


An einer idyllischen Bushaltestelle ließ ich mich zunächst zu einer Pause nieder und stärkte mich mit Backwaren, bevor ich als erster Radfahrer der Welt die Serengeti durchquerte.



Die Überreste des blutigen Bürgerkrieges zwischen den sorbischen Ureinwohnern und westelbischen Eroberern säumten meinen Pfad.


Die Eingeborenen südlich der Wüste schützen sich vor der furchtbaren Hitze, indem sie hier einen gigantischen Meiler zur Produktion künstlicher Wolken betreiben.


In Heinersbrück vermittelt ein Wegweiser den Eindruck, es gäbe eine direkte Verbindung nach Forschte.


Diese Straße führt allerdings direkt in den Jurassic Park, wo riesige Blechsaurier die trostlose Landschaft in künstliche Badeseen umwandeln.



Sobald das Loch groß genug ist, wird die Neiße hinein geleitet. Dazu muss nur der schwarze Luftballon zerstochen werden:


Fazit:
180km pures Abenteuer - Wer will da noch zum Gardasee?!
Nur ein Tip: Landkarten mit dem Dörfchen Horno sind veraltet... :lol:
 
Sehr schön.:)

Ich war mal in Forschte an einem nasskalten Februarmorgen.

Und war nur am Staunen, wie lauter alte Frauen, und auch mal ein Mann, auf noch älteren dünnbereiften Fahrrädern, auf nassem Kopfsteinpflaster mit gefährlichen Schienenresten aus der reichen industriellen Vergangenheit der Stadt, selbstsicher pedalierten und ihre Besorgungen erledigten.

Wie schon erwähnt, der 601 iss nix dagegen.:daumen:
 
Endlich wieder ein ernsthafter Bericht. :daumen:

Danke für die schönen Bilder in einer nach meinen Geschmack sehr ätzenden Landschaft.

checkb:winken:
 
Unvoreingenommen betrachtet, sieht es auf den Fotos tatsächlich ätzend aus. Die Niederlausitz ist aber eine sehr schöne Gegend mit viel Wasser und wenig Menschen. Die Neiße, der Spreewald, die vielen Seen...was fehlt, sind Berge. Für alle Schwucken, Skater und Läufer gibt's am 19.April wieder den empfehlenswerten Spreewaldmarathon.

Will:
Forst war Anfang des Jahrhunderts eine blühende Industriestadt mit vielen Textilfabriken. Die Villen, die nicht im Krieg zerbombt wurden, verfallen jetzt so vor sich hin. Schade.
 
Für alle Schwucken, Skater und Läufer gibt's am 19.April wieder den empfehlenswerten Spreewaldmarathon.
In Forst gibts auch jedes Jahr zweimal den Duathlon - nächstes mal am 23.5. War aber noch nie da, weil das dann doch etwas abgelegen ist, für so ne Kurzstrecke.

Schöner Bericht, die Bilder sehen aber diesmal recht trostlos aus...
 
jänschwalde ist einfach geil, zu meiner studienzeit in cb gabs da noch 2 riesige schornsteine. das kraftwerk ist die 7.größte co2-schleuder weltweit :eek:
bei den bildern bekommt man echt "heimweh"...

gruß ausm süden
 
jänschwalde ist einfach geil, zu meiner studienzeit in cb gabs da noch 2 riesige schornsteine. das kraftwerk ist die 7.größte co2-schleuder weltweit :eek:
bei den bildern bekommt man echt "heimweh"...

gruß ausm süden

bei dir kommt auch der strom aus der steckdose oder? die weltweit größte co2 schleuder ist der mensch selber mit seinem atemgasen...
 
gääähhhnnnn....

genau geh schlafen, trag deinen birkenstock im a...., träum von ner schönen guten welt, sei 120% politisch korrekt, vergiss nie kacken zu gehen und belehre mich bitte mit deinen weißheiten zum thema co2 ausstoß. ach ja ganz vergessen vergiss bitte nicht gegen die chinesen in tibet zu protestieren.
 
... zurück zum Bericht.

Sehr Schön. Netter Humor.

Egal wie ätzend es aussieht, es ist sicher eindrucksvoll vor diesem riesen Loch zu stehen.
 
... net schlecht :daumen: 180km is ja schon mal ne Ecke zu fahren. Ich glaube so nen Tagebau will ich mir auch mal aus der Nähe ansehen. Das mit der Schleuse sieht auch interessant aus. Hast Du mal probiert über den Luftballon rüberzulaufen? :D Bin ja schon auf den nächsten Bericht aus dem Sprengstoffwerk gespannt oder gehts beim nächsten Mal gleich nach Warschau ???
Super Sache ... da wäre ich auch gerne mitgefahren - zumindest solange wie die Kondi gereicht hätte ;)
 
Hast Du mal probiert über den Luftballon rüberzulaufen? :D Bin ja schon auf den nächsten Bericht aus dem Sprengstoffwerk gespannt oder gehts beim nächsten Mal gleich nach Warschau ???

Vor dem Luftballon befindet sich ein Stacheldrahtzaun & das Haus steht bereits in Polen. Das nächste mal geht es nach Tschechien.

mete:
Genau, das war Horno.
 
@Pirat :daumen:

... wenn ich hier noch lange rumhänge dann muss (werde) ich mir wohl neben nem neuen Hardtail auch noch nen Sofa und nen Rennrad kaufen :spinner: :ka: :crash:
 
@pirat: wie zügig geht´s denn bei euch zu? sehr zügig?

Falls Du auf die Himmelfahrt-Tour anspielst: es gibt eine A- und eine B-Gruppe. A fährt mehr Höhenmeter und auch weiter. Der wahrscheinliche Schnitt für A würde in der Ebene bei 32-33 liegen. Wegen der Berge wirds langsamer. B würde in der Ebene so 28er Schnitt fahren.

Twobeers
 
Ich muss die Schwucke nach der gestrigen Feindberührung erstmal wieder in Ordnung bringen und dann mal schauen ob die Fitness A oder B sagt. Hauptsache Bier!:daumen:
 
Zurück