mein gefühl ist mehr eine lebenseinstellung die sich nach über 13 jahren gt besitz und noch längerem mtbing entwickelt hat.
habe mein erstes bike 2mal gecrasht, ein kettler alu war das - so ziemlich die ersten ALU
mainstream mtb's dies in deutschland damals gab (so 1990)
zweimal am steuerrohr gecrasht. den rahmen dann entsorgt und auf die suche nach einem neuen bike gemacht.
1993 wurde ich in einem shop in dernäheren umgebung fündig, und es war 1. ein bike das mir passte (22" rahmen) zweitens ein gt stahlbike, 3. das schönste bike was ich bis dahin gesehn hatte. von gt selbst hatte ich damals ungefähr so viel ahnung wie du. ich habs dann gekauft, es kostete 2200 mark, also 1100. WOHLGEMERKT für ein starrbike. das bike hab ich einfach nur bewegt, es ist (war) ein traum, der rahmen ist UNGLAUBLICH steif für ein stahlbike auch in 22". da man meiner meinung nach nur auf einenm wege die bikemarken wirklich unterscheidnen kann bzw einschätzen kann, und zwar beim fahren ist das eine offenbarung gewesen. 22" stahlbikes sind damals nie so wirklich steif gewesen. Ich habe mit dem bike alles gemacht, auch das was 93 als dowhnhill galt. ein absolutes universalgenie das bike, mit dem du vom cc rennen bis zum trial so ziemlich alles machen konntest, (natürlich in der entsprechenden rahmenhöhe). es ging einfach nix kaputt. ein kumpel hat damals auf einem serein zaskar trial gemacht - macht er wahrscheinlich noch heute.
zeit wanderte weiter und ich habe die geschichte von gt und deren modelle weiterverfolgt, habe ein zaskar gesehn, ein rts, ein lts, alles traumbikes, die auch dank des supererfolgreichen teams eine riesen medienpräsenz im bike sport hatte. vielleicht heutzutage mit cannondale zu vergleichen.... damals war der vergleich klar....

immer unerreichbar teuer für mich, denn ich habe mir meine fahrräder immer und ausschliesslich selbst finanziert
das fahrgefühl bei gt ist bei mir eine zusammensetzung dessen was ich mit gt erlebt habe. ich habe mein bike als reiserad bewegt - super, als rennmachine, sehr gut, als stadtbike/renner - fantastisch. der rahmen gibt einfach nur vortrieb, man kurbelt bis man kotzt....
habe vor drei tagen ein beschleunigungsrennen gegen einen bus über die distanz einer haltestelle gewonnen... sehr nett solche erfahrungen.
was für mich das gt gefühl ausmacht ist folgendes:
1. unglaublich steif
2. halbar bis zum umfallen (die meisten modelle

)
3. sehr innovativ - sowohl technisch als auch im marketing
4. das gefühl ein gt - was besonderes zu fahren (auch preis - rennteam)
5. die optik....genial.
6. die variabilität, ein bike für alle fälle, für alle einsatzbereiche, für alle lebensabschnitte
7. die historie. siehe AUCH wikipedia
8. persönliche erlebnisse
schlussendlich ist mein gt gefühl wohl eine quintessenz aus dem gefühl zuhause zu sein wenn ich drauf sitze, dem gefühl auch mit einem 93er gt uptodate zu sein und konkurrenzfähig zu sein, den fahreigenschaften....
ich könnte nicht sagen ok, ich will jetzt die kante runter also brauch ich mehr fweg, sondern ich würde denken - ok ich komm jetzt nicht runter also wie muss ich an mir arbeiten dass das klappt.
ein gt eben...
ungefär das was du suchst ?