aber GT die frage GT, was ist das gefühl ???

Seit 1991 bin ich mittlerweile schon am Biken. Meistens waren es solide NoName-Rahmen die mit den entsprechenden Komponeten ausgestattet waren. 2003 war es dann soweit. Nachdem ich die Rahmen schon immer bewundert habe, war bei EBAY ein nagelneuer Zaskar Bj. 97 drin. Da gab es kein Halten mehr. Es ist das beste Bike, was ich bisher hatte, absolut steif und bekanntlich unverwüstlich. Mittlerweile sind es drei (nur drei :-( ), aber wer einmal den Virus GT entdeckt hat, kommt selten davon los. Muss mal, wenn das LTS fertig ist, ein paar Fotos reinstellen.
 
Mit dem Mountainbike seit 1990 unterwegs .

Stahl - ungefedert - nicht GT

1998 dann der Supergau .

Kauf eines 96er LTS Themoplast :anbet: - günstig für "nur" 3000DM ( natürlich nur der Rahmen ) - der Besitzer des Radladens hatte ein Zaskar in ballburnished - ein Traum .

Dann nach und nach das LTS aufgebaut .

2004 ein runtergerittenes Tequesta erstanden und komplett restauriert - neuer Lack -weiß - und alte Xt-Komponenten - so geil - die Classiksucht hatte mich erwischt

2006 dann endlich ein Zaskar erstanden - jaja die Bucht - dieses Bike ist mit das schönste was es gibt - der Rahmen :love: - das Eloxal :cool: - die Fahreigenschaften :daumen: - alles so schön

Die letzte Zählung brachte es ans Tageslicht - 9 GT´s - ja ich bin süchtig und was für eine Ausrede habt ihr ?
 


ja ich bin süchtig und was für eine Ausrede habt ihr ?

keine ? braucht man eine bei gt ? ich denke nicht....:D

Irgendwann, wenn alles passt, wird auch ein schneeweisses Avalanche aus Stahl in meinem Besitz sein, das wird dann vermutlich nicht im Schuppen stehen.....

das hier ?



:D

und wo isser denn jetzt hin ? er hier ? du ?
-=[Hc-B]=-|CTP

- naj anoch zwei drei sachen zu dem lobo.
das ist ein dowhnhill rahmen der von 98 bis 2000 gebaut wurde ( das system - der sts (carbon variante nur 98)) 150 mm Fw an viergelenk mit pullshock sy<stem. un ja der rahmen lag in der sts version bei 5000€. die aluversion siehst du an meiner wophnzimmerwand rechts oben. und aktuelle gt dowhnhillbikes siehst du nicht nur bei lupo und cyclery , speedyr sondern auch hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3180952&postcount=2506

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3180855&postcount=2505

das sind allerdings i drive räder also antriebsneutrale fahrwerke. aktuelle dh fullies eben.


IT 1:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3082386&postcount=29

zum fahrgefühl beim it1 wirds schwer berichte zu finden denn das ist wie das sts lobo mehr so ein prestige objekt. 25 stück für deutschland und unsagbar teuer.....

das gezeigte sts ist übrigens nicht meins, (rücklicht :spinner: ) aber ich hatte auch mal eins.
 
ja danke das ihr euch soviel mühe macht find ich toll:daumen: eure geschichten sind voll cool und interessant ich finde es klasse das ihr so begeistert schreibt über eure bikes es ist toll sowas zu sehen was einen begeistert und ja ich werde gucken das ich mir eine GT hole und wollte wissen ob ihr mir ein paar tipps geben könnt bin gt anfänger bitte berücksichtigen also XT shimano is gut oder??? naja empfehlungen wären nicht schlecht danke an alle GT leute
 
Hallo zusammen. Bei sovielen "GT-Süchtigen" muss ich doch auch gleich mal....

Mein XCR 5000 begleitet mich mittlerweile seit 7 Jahren, und von der originalen Ausstattung ist ausser dem Rahmen nichts mehr vorhanden. Die Basis war gut, der rest eher nicht. Original kommt das XCR 5000, heute i-drive mit einer 8-fach Acera-schaltung, Suntour-Gabel und Felgenbremsen an.

Umbauten:
Gabel von Suntour auf RS Judy XC, dann zu RS Psylo Race und zuletzt auf RS Tora 318 U-Turn.

Schaltung gewechselt von Shimano Acera auf Shimano XT, und danach ein Totalwechsel auf SRAM X-9

Bremsen gewechselt von NoName V-Brake auf Magura Julie ( nie wieder..) und dann auf Shimano BR-M 556.
Vordere Scheibe gewechselt von 160 auf 203. 180er gab es leider damals noch nicht, und heute würde ich wohl nicht mehr wechseln.

Lenker gewechselt von Riser-bar auf eine flachen lenker (mir fällt der Name nicht ein), PRM T-6001.

Vorbau von einem NoName über Syncros, hinüber zu Thompson 90 mm.

Sattelstütze von Noname auf Thompson (die mit dem ovalen Innenrohr).

Kurbel von irgendso einem sauschweren Gelumpe auf Shimano Deore, dann auf LX, und zuletzt auf eine wunderschöne FSA in schwarz, mit schwarzen Kettenblättern.

Laufradsatz von einem Rigida auf einen Mavic 317, mit silbernen XT-naben, bis zum Ausfall des Freilaufes. Danach X717 mit schwarzen XT-Naben.

Und als Sahnestück das Federbein: Gewechselt von einem Stahlfederbein auf ein Fox-Federbein, und dann, Achtung: DT-Swiss SSD 210L mit Lockout.

Reifen sind saisonal bedingt, im Sommer eher Racing Ralph, oder, da das Bike ganz in schwarz und grün gehalten ist, Michelin Jet-s in schwarz grün.Im Winter haben ich meistens die super haftenden Hutchinson Spyder drauf, oder die Nokian W106 mit den Spikes bei Glatteis.

Wenn ich mir diese Liste mal wieder ansehe, so habe ich mich schon oft gefragt, warum ich nicht ein anderes Bike gekauft habe. Ein paar mal habe ich mir ein Stevens F9 oder F10 angesehen, doch ich hänge an meinem GT, und würde es nie hergeben. Ich fürchte mich jetzt schon vor dem Tag, wo der Rahmen seinen Geist aufgibt.....

@=[Hc-B]=-|CTP
Shimano XT ist schon ok, aber bevor du dich festlegst, schau zuerst, ob die neuen Rapid-Fire shifter dir liegen, oder Dual-Control. Persönlich kann ich noch SRAM X-9 empfehlen, die ist gleichwertig mit XT.
 
Mahlzeit und Moinsen,

Ich selber habe so um 93 mit Biken angefangen, damals noch mit einem 400 Mark Rad mit Dynamo etc.. Irgendwann habe ich mir auch mal eine Bike gekauft mit einer Foto-Serie von Hans-Rey mit einem blauem Zaskar mit Mag21. In der gleichen Zeitschrift war auch ein Rahmen Test in dem auch der Zaskar LE Rahmen vorgestellt wurde. Seitdem wusste ich : So ein Ding brauche ich!
Finanziell war das jedoch eine Unmöglichkeit für mich (Rahmenpreis damals 1800 Mark). Ca 1/2 Jahr später habe ich mir dann mein heutiges Bike aufgebaut, ein Titanal-Rahmen, damals mit Starrgabel inzwischen mit einer Mag21. Zeitgleich holte sich ein Bekannter von mir ein GT Tequesta in blau. Abgesehen von der sch.... Rapid-Fire Schaltung hatte das Rad einen genialen vortrieb.

Bis heute habe ich leider noch kein GT aber das Zaskar gehört zu meinen absoluten Traumbikes und irgendwann kommt mir so eins noch ins Haus...
 
hallo an alle gt leute die mir mal geschrieben hatten is schon was her und deswegen wollt ich das thema gt und die damit verbundene frage noch mal aufleben lassen also schreibt mal wieder wat schönes freu mich auf rück meldung




habe endlich wieder i-net XD ^^
 
1991 oder 92 kaufte sich mein älterer Bruder sein erstes Auto, einen VW-Bus für 800DM. 450DM hat er sich von mir geliehen, und da ich das Geld nach einem Jahr noch nicht wiederbekommen hatte habe ich dann sein Fahrrad in Zahlung genommen. Es war ein einfarbig roter Timberline-Rahmen mit richtig guten Parts dran, den ein Kumpel meines Bruders für ihn aufgebaut hatte. GTs gab es damals sehr wenige, die meisten in unserer Kleinstadt fuhren Hercules, Winora, Kettler oder Kynast "MTBs", was der Händler halt so verkauft hat. Ich hab das Bike ein paar Jahre gefahren bis es mir dann 1996 in Hamburg geklaut wurde. Seitdem trauere ich ihm nach. Mittlerweile habe ich ein Centurion das auch sehr gut fährt, aber mein GT vermisse ich noch immer. Als dann letztes Jahr ein Stadtrad hermusste habe ich bei eBay ein altes Stahl-GT gefunden (nur ein Talera, aber für die Stadt reichts). Für mich ist es perfekt: Ich sitze auf einem GT und (fast) jeder andere denkt "was ist denn das für ein olles Teil". Mir reicht es ja wenn's mir gefällt.
Nun ist noch ein Lady-Outpost als "wird nicht geklaut"-Rad für meine Frau dazugekommen und vielleicht weicht der Centurion-Rahmen ja irgendwann mal einem modernen Alu-GT...

Für mich ist es also etwas Nostalgie, aber auch das Fahrgefühl (mein Timberline war einfach sauschnell) und das wunderschöne Triple Triangle Design.
 
hab anfang 95 meinen ersten zaskar völlig unverhofft bei einem besuch im alten h&s bikediscount in bonn mitgenommen(bin eigendlich nur mitgefahren bei`m kollegen)... naja, den getuned da er "nur standart voll-xt" hatte und 97 kam dann der zweite dazu... ja, und dann kam zur jahrtausendwende hin das internetzeitalter mit ebay, und irgendwie waren da die meisten kompletträder,rahmen und teile noch wesentlich günstiger zu schießen als heute... wollte oft auch andere räder/rahmen haben, aber irgendwie ist immer nur ein zaskar nach dem anderen dazugekommen bis die zahl dann zweistellig wurde...
 
hab anfang 95 meinen ersten zaskar völlig unverhofft bei einem besuch im alten h&s bikediscount in bonn mitgenommen(bin eigendlich nur mitgefahren bei`m kollegen)... naja, den getuned da er "nur standart voll-xt" hatte und 97 kam dann der zweite dazu... ja, und dann kam zur jahrtausendwende hin das internetzeitalter mit ebay, und irgendwie waren da die meisten kompletträder,rahmen und teile noch wesentlich günstiger zu schießen als heute... wollte oft auch andere räder/rahmen haben, aber irgendwie ist immer nur ein zaskar nach dem anderen dazugekommen bis die zahl dann zweistellig wurde...

da hatte ich meinen ersten lts 1 er her....:)
 
Also auch ich bin ein GT- Süchtiger;)
Allerdings lag meine Sucht einige Jahre auf Eis.
Früher während der Schulzeit hab ich nebenbei in einem Fahrradladen gejobbt der GT verkaufte.
Soviele wunderschöne Zaskars und LTS wie da über die Ladentheke gingen und zu Besuch in den Laden kammen, da konnte mann nur süchtig werden!!!
Leider hatts bei mir finanziell nie zum einem Zaskar (ich wollte kein anderes) gereicht. Als ich dann meinen Festen Beruf erlernt hab bin ich von der ganzen MTB Sucht abgetrieben.
Irgendwann ging mir mein Beruf aber auf die Nerven und ich kündigte als die Chance sah den geilsten Beruf der Welt zu machen, so wurde ich Fahrradkurier!!!
Im Laufe meiner Kurierkariere bin ich dann zum Rennrad gewechselt.
Als dann Im Herbst letzten Jahres in unserem Kurierradshop auf einmal ein noch unverbrauchter GT- Edge Stahlrahmen in Rot auf der Theke stand war die GT- Sucht Stärker denn je!!!!
Mittlerweile hab ichs mir zu nem schönen rennrad aufgebaut und will die Rennsaison 2007 damit bestreiten.
Und auch wenns kein MTB ist dieser Rahmenn istn ein Traum:love:
Mit Gewissheit kann ich sagen das dies nicht mein letztes GT war.
 
sauber ! glückwunsch zur erfolgreichen suchterneuerung !
dann zeig uns mal fotos vom roten edge im zeigt her... thread !
 
Willkommen im Club :D

Du wirst sehen. Das ganze hier ist sehr ansteckend. Ich wünsche Dir schon jetzt viel Spaß und auf dass Du Dein Traum-MTB findest
 
Zurück