Abfahrt im Thüringer wald

Registriert
20. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich hab jetzt Ferien, und mir so ein Schülerferienticket geholt. Ich möchte einmal mit dem Zug den Thüringer Wald hochfahren und dann mit dem Radl runter. Aber ich will nur runter. also berg-ab und ebene only... Ich bin einer von der faulen Sorte (im Bezug auf Berg-auf-fahren, die sufu hat nix tolles ausgespuckt). Wo steige ich da am besten aus? Oberhof? und gibts es überhaupt die Möglichkeit, irgendwo auszusteigen und dann nahezu den ganzen Thüringer wald runter zu fahren und dann irgendwo rauszukommen, wo man wieder in einen zug steigen kann?
Zur Strecke habe ich an Waldwege gedacht, gerne auch singletrials, aber jetzt nicht so downhill oder so...habe ja nur ein Dirtbike mit singlespeed, deshalb mag ich auch uphill nicht so...könnt ihr mir vlt ein paar tips geben bezüglich Start/Ziel/route? Google hat auch nicht wirklich was nützliches ausgespuckt....und nochwas: je steiler desto besser, ich könnte ja mehrmals wieder hoch und runter fahren...xD
 
Also zum mittleren Thüringer Wald kann ich sagen, dass es leider keinen sinnvollen Bahnhof direkt oben auf dem Rennsteig gibt. Der Bahnhof Rennsteig wird leider nur bei Sonderfahrten noch angefahren und die anderen Ortschaften haben nur selten einen Bahnhof.

Der Bahnhof von Oberhof liegt einiges außerhalb von Oberhof und auf der anderen Seite des Rennsteigs (bezogen auf Oberhof) auf etwa 670m Höhe laut Karte. Von dort aus kannst du nur nach Süden abfahren, also Zella-Mehlis oder Suhl vielleicht. Da kenne ich mich was die Wege betrifft aber nicht aus. Ansonsten hat Neuhaus am Rennweg noch einen Bahnhof, der aber auch nur vom Süden her angefahren werden kann. Also da wären Lauscha oder Steinbach mögliche tiefer gelegene Endpunkte. Kann ich auch keine Empfehlung geben, weil kenne ich nicht.

Das in der mir bekannten Gegend vermutlich sinnvollste wäre der Bahnhof Gehlberg. Der wird von der Bahn regelmäßig angefahren, liegt aber nur auf etwas über 600m Höhe. Von dort kann man nach Gehlberg fahren, was etwa 50 Höhenmeter weiter oben liegt und dann gibt es einige Möglichkeiten. Entweder im Tal der zahmen Gera nach Geraberg oder über den westlichen Kamm von dem Tal aus gesehen oder gleich ab dem Sportplatz in Gehlberg den Bergpfad nach Gräfenroda. Das ist zwar ein netter Trail, aber der ist reichlich wellig und hat auch die ein oder andere kurze Schiebe- und Tragepassage dabei. Vielleicht nicht so ganz das, was du willst.

Vermutlich kann man ab Bahnhof Gehlberg auch auf der linken Talseite direkt im Tal runterfahren, aber das weiß ich nicht genau, da fehlt mir im Moment die Eingebung, welcher Weg das sein könnte.

In jedem Fall hast du ab Gräfenroda dann wieder einen Bahnhof und auch in Geraberg gibt es einen, auch wenn der aus den Tälern kommend, wieder ein Stück weiter oben liegt.
 
wao danke für die umfassende antwort...dann werd ich das wahrscheinlich einfach mal ausprobieren, oberhof und gehlberg...muss ja die zugfahrt nicht bezahlen und wenns mir absolut zu dumm wird ruf ich papa an...xD
 
also ich an deiner stelle würde mir das ganze nochmal gut überlegen! es gibt schöne Abfahrten in der Region (war am Wochenende erst wieder selber da fahren) doch mit Singelspeed is das alles nicht das wahre.

Wenn du schon mal in Gehlberg bist würde ich versuchen (mit Muskelkraft oder mitn Bus) zum Schneekopf zu kommen! da kann man viel Spaß haben und mit ein bisschen Ortskunde (oder Google Maps) auch schöne flowige Trails bis zum Bahnhof Gehlberg finden.

Als alternative würde ich dann doch den Bus im Thüringer Wald bevorzugen:

Mit dem nach Masserberg un von da aus mal den Rennsteig Richtung Dreiherrenstein fahren!

Macht viel Spaß und grad der erste Teil schüttelt einen Ordentlich durch!

so viel Spaß bei deinem vorhaben.

P.S. Ich glaube das so oder so mind. nen Schaltwerk mit Ritzeln den Spaß wesentlich voran bringen würden!

mfg
 
naja, das soll ja eine ein-oder zweimalige aktion sein...von daher....muss ich halt schneller demmeln....kann ich in die busse mitm rad rein?
 
sorry aber ich bin weder dumm noch verzogen...


aber genau danach klingt das was du schreibst und vorlallem wie du es schreibst und dich ausdrückst. sry aber wenn ich lese, "...je steiler desto besser..." dann schwill mir der kamm.
das sind dann letztlich die leute, die entweder irgendwelche wandere auf waldautobahnen wegräumen und damit weiter zum schlechten image von mtb beitragen oder die dann ungefunden aber zerschellt im wald liegen, weil sie weder trail noch bike beherrschen.

denke für dich wäre z.b. einer der vielen parks im harz wesentlich besser geeignet, zumal du dort auch mit der bahn recht gut hinkommst. ansonsten empfehle ich dir im thüringer wald noch den park in steinach am silbersattel... haste sogar nen sessellift der dich hochbringt und im zweifelsfall findet dich die bergwacht.
 
Irgend wie kommt mir das bekannt vor ...... jetzt mal echt der harz ist für dich echt besser geeignet und mit nem Dirtbike kannste ja im Park fahren was spricht dagegen ...... Aber was ich jetzt nicht verstehe so steil wie möglich aber nicht Downhill mässig??????????? Wist aber wohl weder im TW oder um Harz etwas finden wo die DB bis auf einen Berggipfel fährt.
 
Wist aber wohl weder im TW oder um Harz etwas finden wo die DB bis auf einen Berggipfel fährt.
Im Harz kommt man relativ hoch. Mit der Bahn z.B. in der Tat bis fast auf den Brocken.
http://www.harzlife.de/top/brockenbahn.html

Oder alternativ fährt von Wernigerode aus über einige Zwischenhalte so eine nachgebaute Mini-Eisenbahn für die Straße bis ganz auf den Brocken rauf. Allerdings weiß ich nicht ob man da überhaupt Bikes mitnehmen kann, ich würde auf nein tippen.

Und der Rennsteig im Thüringer Wald ist in beide Richtungen gelinde gesagt "hügelig". Da kann man auch nicht einfach nur den ganzen TW runterfahren. Das geht nichtmal im Tal. Was geht wäre der Ilmtal-Radweg. Der geht quasi fast nur runter. Steil ist da aber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Harz kommt man relativ hoch. Mit der Bahn z.B. in der Tat bis fast auf den Brocken.
http://www.harzlife.de/top/brockenbahn.html

Oder alternativ fährt von Wernigerode aus über einige Zwischenhalte so eine nachgebaute Mini-Eisenbahn für die Straße bis ganz auf den Brocken rauf. Allerdings weiß ich nicht ob man da überhaupt Bikes mitnehmen kann, ich würde auf nein tippen.


Also die kleine Mini-Bahn die nimmt nur dich mit und nicht dein Fahrrad...Aber die große nimmt dich mit Fahrrad hoch....
 
Also die kleine Mini-Bahn die nimmt nur dich mit und nicht dein Fahrrad...Aber die große nimmt dich mit Fahrrad hoch....

allerdings kostet die große pro nase und fahrt stolze 15eusen und die legalen und damit als diese leicht findbaren abfahrmöglichkeiten sind eine waldautobahn und eine holprige strasse... die anderen nicht legalen möglichkeiten sind a z.t. recht schwierig zu finden, b recht schwierig zu fahren... weil durchgängig s2 mit s3 stellen..., c von wanderern überlaufen und d von rangern gut bewacht... also alles käse....
 
allerdings kostet die große pro nase und fahrt stolze 15eusen und die legalen und damit als diese leicht findbaren abfahrmöglichkeiten sind eine waldautobahn und eine holprige strasse... die anderen nicht legalen möglichkeiten sind a z.t. recht schwierig zu finden, b recht schwierig zu fahren... weil durchgängig s2 mit s3 stellen..., c von wanderern überlaufen und d von rangern gut bewacht... also alles käse....


naja kannst aber bis Schierke mit dem Auto fahren und von dort aus....vllt...schon mal eine kleine Abfahrtstour machen...und mit dem Bus wieder hoch und es gibt auch kostenlose Parkplätze in Schierke....
 
aber genau danach klingt das was du schreibst und vorlallem wie du es schreibst und dich ausdrückst. sry aber wenn ich lese, "...je steiler desto besser..." dann schwill mir der kamm.
das sind dann letztlich die leute, die entweder irgendwelche wandere auf waldautobahnen wegräumen und damit weiter zum schlechten image von mtb beitragen oder die dann ungefunden aber zerschellt im wald liegen, weil sie weder trail noch bike beherrschen.

@ makromarkt .... willst du diese unterstellung wirklich auf dir sitzen lassen? sowas unverschämtes hab ich lange nicht mehr gelesen. ich dachte das ist ein mtb-forum ....
 
@ zoda und bodo bagger wenn ich komentare von leuten wie euch lese schwillt mir der kamm. seid froh das wir so steile strecken fahren, würden wir es nicht tun würden wir auf euren strecke fahren. daran schonmal gedacht?
oder textet ihr hier einfach nach dem moto "hauptsache nen satz gesagt"?
 
Darum scheint es dir zu gehen, wenn du das Thema nach über einem Jahr wieder ausgräbst...

Abgesehen davon ist "umso steiler umso besser" nun wirklich keine Aussage, mit der leichtfertig umzugehen ist. Zum einen versteht jeder unter "steil" was anderes und zum anderen kann das durchaus dazu führen, dass man auf Wege geführt wird, die einen schlicht überfordern und massiven Schaden verursachen.

Daher lieber etwas differenzierter ausdrücken und dann auch passende Antworten bekommen. Damit wäre allen deutlich mehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
darum scheint es dir zu gehen, wenn du das thema nach über einem jahr wieder ausgräbst...

Abgesehen davon ist "umso steiler umso besser" nun wirklich keine aussage, mit der leichtfertig umzugehen ist. Zum einen versteht jeder unter "steil" was anderes und zum anderen kann das durchaus dazu führen, dass man auf wege geführt wird, die einen schlicht überfordern und massiven schaden verursachen.

Daher lieber etwas differenzierter ausdrücken und dann auch passende antworten bekommen. Damit wäre allen deutlich mehr geholfen.
1+
 
es kann aber auch nicht sein das wir downhiller allein für den schlechten ruf verantwortlich gemacht werden. so wie es bodo bagger und zoda ausdrücken. bin auch als wanderer mit meinen nichten unterwegs und bin selber in einer kurve von einem crosscountryfahrer übernhaufen gefahrn worden.
ich werd es nicht akzeptieren das sich einige von euch als rücksichtsvollere fahrer bezeichnen als downhiller. es gibt bei uns wie auch bei euch schwarze schafe die denken wanderwege oder der gleichen wären rennstrecken.

wenn es dich stört das ich das thema nachnem jahr wieder ausgrab, dann brauchste ja diesen threat nicht mehr zubetreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass es dir scheinbar genau so schwer fällt, die Aussagen der anderen zu verstehen, wie anderen dein Geschreibsel nur nach mehrmaligem Lesen halbwegs verständlich wird.

Es geht doch überhaupt nicht darum, wer rücksichtsvoller ist. Einzig die pauschalen Aussagen werden kritisiert, weil genau damit die pauschalisierte Sichtweise gefördert wird. Allerdings sagst du ja, dass genau das dir zuwider ist. Verständlich, denn jeder anderen Biker wird sich dir anschließen, wenn du sagst, dass nicht nur Downhiller für die Konflikte mit Wanderer etc. verantwortlich sind. Aber es ist auch unbestreitbar, dass vor allem die Vollschutz-Fraktion den anderen Konfliktparteien im Gedächtnis bleibt. Aber wie gesagt, auch eine pauschale Sichtweise, die sicher nicht stimmt.

Noch eine Anmerkung zur Einordnung der Aussagen: Die bisherigen Postings von Makromarkt haben nicht bewirkt, dass er von mir als Downhiller eingestuft wird. Das wird auch anderen so gehen und damit ist deine Interpretation der Aussagen von Bodo Bagger und Zoda als Abneigung (Hass?) auf Downhiller hinfällig.

Daher mein Tipp: Verzichte auf pauschal polemische Aussagen und Erwiderungen. Damit tust du nicht nur dir einen Gefallen, sondern auch den anderen. Außerdem hilft es dabei, dass du als Gesprächspartner hier ernst genommen wirst.

Einen Tipp habe ich noch: Zeichensetzung und Grammatik dienen nicht der allgemeinen Schikane, sondern fördern Lesbarkeit und Verständnis.
 
hochmut kommt vorm fall

geb mich geschlagen hab einiges wohl doch zu heftig interpretiert.
ich bin deshalb so abgegangen weil ich echt die schnauze voll hab als hirnloser biker bezeichnet zu werden. ich als fahrer richte weit weniger schäden im wald an als wanderer die die wege verlassen und blumenpflücken beerensammeln und äste von irgendwelchen bäumen schneiden wil sie toll aussehen in der vase. ein freund von mir ist beim biken von zwei "naturfreunden" atackiert worden und zwar so heftig das nasen sowie jochbein gerochen waren. achja sie waren im naturschutzgebiet beeren sammeln. aber egal

achja dein letzter tipp klingt etwas naja mir fehlts rechte wort, ich lass die satzzeichen weg da ich ( wie du schon bemerkt hast) in dieser beziehung und in grammatik und rechtschreibung echt schlecht bin. ;-)

falls ich jemanden zu nah getretten bin bitte ich um entschuldigung.
 
sry falls ich dir mit meiner aussage auf den schlips getreten bin, aber ich als jemand der sich des öfteren in steilen (>30% <45% gefälle) gelände aufhält und so nen bissel ahnung hat wie sich ein rad dort verhält kann es nicht ab wenn sich jemand mit einer ausage je steiler umso besser brüstet und nich mal ne vorderradbremse an seinem dirtbike hat...

ich habe nichts gegen downhiller und bin in gewisser weise selber einer nur das ich sprünge nach möglcihkeit vermeide und auf naturtrails unterwegs bin...

nur mal so, wo bist du eigentlich unterwegs, also in welcher stadt?
 
Zurück