Abgefahren! #44: Vear Legs Jacket – Die Regenjacke für die Beine

Abgefahren! #44: Vear Legs Jacket – Die Regenjacke für die Beine

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMS9yZWdlbmhvc2Utc2ViLTk4ODItMS5qcGc.jpg
Die Vear Legs Jacket ist eine Regenhose, die man seitlich öffnet, damit man nicht die Schuhe ausziehen muss. Kann das Konzept überzeugen? Und funktioniert die Hose nicht nur auf dem Weg zur Arbeit, sondern auch auf dem Trail? Das haben wir in der heutigen Ausgabe von Abgefahren! getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Abgefahren! #44: Vear Legs Jacket – Die Regenjacke für die Beine
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit dem Reißferschlüssen gibt es schon lange :oneu ist wohl der Klettverschluss am Bund :daumen:aber ohne Gore-tex Membran :( Sympatex fand ich nicht so lange toll !
 
Sowas habe ich mir mal in grün bei real,- geholt.
10,- € habe ich gezahlt und deshalb gleich zwei gekauft und eine kurz geschnitten.

Die lange hat auch auf einer 100km Regentour souverän Ihren Dienst getan.
Aber es spricht nix gegen ein weiteres PremiumProdukt.
 
neu ist wohl der Klettverschluss am Bund
...
Nö, hat die Hose meiner Frau auch.. und die ist erst sieben oder so. Meine 10 Jahre alte Berghaus hat Druckknöpfe und Gummikordel mit so einem Druckknebeldingens, die Kordel lässt sich so auch austauschen.

Aber 5000 mm Wassersäule? Das hält an der Kontaktstelle Sattel/Ars.. nicht dicht.
(entspricht 5t / m², oder ca. 25 kg auf einem Sattel bei 50 cm², was schon hoch gegriffen ist ... )
 
Hab ich vor etwa 20 Jahren als "Ski Tourenhose" von Mammut gekauft, mit GoreTex, Klett, Taschen, Keprotec an Knie und Knöchel sowie gedoppeltem Hintern. Etwas weiter geschnitten, geht aber trotzdem prima zum Radeln. War damals auch schon teuer, funktioniert aber immer noch - insofern ist "teuer" immer als relativ zu betrachten.
Die Jeantex Variante in billig hatte ich sogar noch früher (mit Frotté drin!), wurde bei heftigen Aktivitäten drinnen meistens nasser als draussen. Hat auch nicht ansatzweise so lange gehalten.

Also neu ises sicher nicht, aber auf jeden Fall eine gute und praktische Geschichte.

Zum (sportlichen) Radeln bevorzuge ich aber mittlerweile die knielange Gore Hose mit Windstopper Beinlingen an den Waden. Schützt den Hintern vor Spritzwasser, hält trocken und warm.
 
Hab ich vor etwa 20 Jahren als "Ski Tourenhose" von Mammut gekauft, mit GoreTex, Klett, Taschen, Keprotec an Knie und Knöchel sowie gedoppeltem Hintern. Etwas weiter geschnitten, geht aber trotzdem prima zum Radeln. War damals auch schon teuer, funktioniert aber immer noch - insofern ist "teuer" immer als relativ zu betrachten.
Die Jeantex Variante in billig hatte ich sogar noch früher (mit Frotté drin!), wurde bei heftigen Aktivitäten drinnen meistens nasser als draussen. Hat auch nicht ansatzweise so lange gehalten.

Also neu ises sicher nicht, aber auf jeden Fall eine gute und praktische Geschichte.

Zum (sportlichen) Radeln bevorzuge ich aber mittlerweile die knielange Gore Hose mit Windstopper Beinlingen an den Waden. Schützt den Hintern vor Spritzwasser, hält trocken und warm.

ne Mammut wahrscheinlich mt XCR Membran ? Mit den Alditüten hier vergleichen ist aber jetzt unfair:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst eine VauDe Yara Full Zip mit
- doppelt anpassbarer Beinweite (Knöchel und Wade)
- Hinterverstärkung (da wo es sonst durchdrückt).
- Listenpreis 120€ nicht so teuer
- sogar 10 m Wassersäule
Da verzichte ich gerne auf die wasserdichten Hosentaschen...

PS: ich bekomme kein Geld von VauDe dafür, leider ;-) ... hab noch nichtmal was von denen, da meine Berghaus ja noch tut :)
 
Zurück