abgesang auf die garmisch classics...

Ich habe eine weitere Mail, diesmal mit verschärftem Tonfall, rausgelassen:

Liebes Getgoing-Team!

Erneut schreibe ich Ihnen wegen der heute morgen bekannt gegebenen Absage der großen Zugspitzrunde.

Die Streckenänderungsklausel in der Ausschreibung, auf die Sie sich
sicherlich berufen werden (Sie haben mir leider nicht geantwortet, aber dies
nehme ich nun an) ist im vorliegenden Fall hinfällig. Die Streckenänderung
ist ein tiefgreifender Eingriff in das von Ihnen zum Verkauf angebotene
Produktpaket, das Sie, wie Sie Ihren Anmeldeformularen entnehmen können, als "Traumrunde um die Zugspitze" beworben haben. Die Streckenänderungsklausel ist lediglich auf Fälle sogenannter höherer Gewalt zugeschnitten, rechtfertigt jedoch nicht einen derart schwerwiegenden Eingriff in den Veranstaltungsablauf.

Ich möchte Sie daher erneut darum bitten, die Anmeldegebühr rückzuerstatten
und mir gegenüber kurz Stellung zu nehmen.

Grundsätzlich, das sei an dieser Stelle angefügt, sind rechtliche Schritte
nicht ausgeschlossen. Ich habe heute über das Ihnen bekannte Internetforum
IBC mit mehreren anderen enttäuschten Angemeldeten gesprochen, die ebenfalls diese Vorgehensweise erwägen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Förster

Ich tendiere stark dazu, nicht hinzufahren. Lieber schreibe ich die 45 Euro ärgerlicherweise ab und verzichte ganz, als dass ich auf dieiesen Betrag nochmal was drauflege (Verpflegung, etc.) und an der ganzen Sache eh keinen Spaß habe. Die Forstpisten, die über Hausberg und Eckbauer führen, habe ich auch vor der Haustür. Dafür muss ich nicht zweimal drei Stunden im Auto sitzen und eine Nach im Zelt auf dem Parkplatz pennen!
Allerdings konnte ich noch nciht mit meinem Begleiter sprechen. Mal sehen, was der morgen sagt.
 
guten morgen.

sags noch einmal, aber auch nur noch einmal :rolleyes:

wenn jemand von denen, die sich hier so verständlich ärgern, den ursprünglichen ausschreibungstext hat, bitte nachricht an mich.
 
mikeonbike schrieb:
du warst in der vergangenheit einer dieser fressäcke... :D wenn ich mich recht entsinne....

Nö stimmt nicht, da ich damals nicht ganz so spät nach Lisa ins Ziel kommen wollte, habe ich die Verpflegungsstände links und rechts liegen lassen :cool:
 
bluemuc schrieb:
guten morgen.

sags noch einmal, aber auch nur noch einmal :rolleyes:

wenn jemand von denen, die sich hier so verständlich ärgern, den ursprünglichen ausschreibungstext hat, bitte nachricht an mich.


Servus bluemuc,

bin im Büro und schau heute abend mal daheim nach. Ich habe einiges ausgedruckt. Weiß aber nicht ob die Ausschreibung dabei war.

Mein Tipp bei sowas - "Google"!!!! Die haben von allen Webseiten immer "Kopien" im Cache. Von getgonig werden leider nur zwei Seiten von Ende Mai gelistet. Ich hab die mal im Anhang beigefügt.

Gruß TT
 

Anhänge

Was hält uns eigentlich davon ab, aus der ganzen Sache eine gemeinsame Privat-Rundfahrt zu machen? Gleiche Zeit, gleicher Ort - andere Strecke :)

Klar, der Wettkampfcharakter geht verloren. Aber vielleicht kriegen wir ja eine oder zwei nette Gruppen je nach Leistungsniveau zusammen. Gäbe es da Interesse? Wenn, ja dann können wir das ja über IBC koordinieren.

Gruß TT
 
tim tula schrieb:
Was hält uns eigentlich davon ab, aus der ganzen Sache eine gemeinsame Privat-Rundfahrt zu machen? Gleiche Zeit, gleicher Ort - andere Strecke :)

Klar, der Wettkampfcharakter geht verloren. Aber vielleicht kriegen wir ja eine oder zwei nette Gruppen je nach Leistungsniveau zusammen. Gäbe es da Interesse? Wenn, ja dann können wir das ja über IBC koordinieren.

Gruß TT

Gute Idee!

Wenns Wetter einigermaßen paßt und sich noch ein paar Leute melden wäre ich dabei. Bin aber nicht für ein zu lockeres Tempo zu haben, für eine kurze Einkehr unterwegs aber schon :bier:

Gruß

Helmut
 
Hallo,

falls noch nicht bekannt,
vom 8. - 10. Juli 05 findet in Garmisch das BIKE-Festival Garmisch-Partenkirchen statt.

Für den BIKE-Marathon am Sonntag, 10. Juli, kann man sich noch anmelden. Drei attraktive Runden und die ESTERBERGALM ist endlich wieder im Programm.

Außerdem wird die Hausbergbahn geöffnet, die im letzten Jahr noch geschlossen war.

bike-festivals.de oder bike-magazin.de bieten Infos und Anmeldemöglichkeiten.

Gruß, Rötger
 
Stolle schrieb:
Gute Idee!

Wenns Wetter einigermaßen paßt und sich noch ein paar Leute melden wäre ich dabei. Bin aber nicht für ein zu lockeres Tempo zu haben, für eine kurze Einkehr unterwegs aber schon :bier:

Gruß

Helmut

Servus Helmut,

ich klär das mal mit meinem Partner ab und meld mich bei dir. Klar, sportliches Tempo sollte schon sein. Wir haben ja die letzten Monate nur für die Classics trainiert ;)

Ein Kollege kommt extra aus Hamburg. Wenn das Wetter aber richtig schlecht ist, fährt der gleich bis an den Gardadsee durch und ich spring auf

Gruß TT
 
So ein Sch... :mad: :mad:
Hab eben erst gelesen, daß die lange Stecke nicht gefahren werden kann.

Ich werd mal versuchen mich auf die Kurz-Stecke, umzumelden. Hab überhaupt keinen Bock die gleiche Runde 2x zu fahren... :heul: :heul:
 
mal was anderes:
Kann es sein das man da jetzt supersteil zum Eckbauern hoch geschickt wird und gleichzeitig andere Fahrer einem bergab supersteil entgegen gerast kommen?
Wenn dem so ist halte ich das für fahrlässig gefährlich...

@ superfriend
sehe ich genau so -> Startgeld abgeschrieben. man lernt halt nie aus.

Torsten
 
Airborne schrieb:
mal was anderes:
Kann es sein das man da jetzt supersteil zum Eckbauern hoch geschickt wird und gleichzeitig andere Fahrer einem bergab supersteil entgegen gerast kommen?
Wenn dem so ist halte ich das für fahrlässig gefährlich...
Torsten

Nein Torsten
 
Hallo Leute!

Ich habe heute mit meinem Mitfahrer Holger gesprochen. Wir haben uns dazu entschieden, nicht zu starten, allerdings trotzdem am Sonntag die große Marathonrunde als Tagestour zu fahren. Natürlich nehmen wir gerne auch noch weitere Fahrer mit, allerdings fahren wir eher gemütlich. Wir sind sonst nicht so die Racer, sondern einfach Tourenbiker...

Also, wer Lust hat, einfach Mail oder Pm senden, ich würde mich freuen!

Beste Grüße
Chris
 
Röttger schrieb:
Hallo,

falls noch nicht bekannt,
vom 8. - 10. Juli 05 findet in Garmisch das BIKE-Festival Garmisch-Partenkirchen statt.

Für den BIKE-Marathon am Sonntag, 10. Juli, kann man sich noch anmelden. Drei attraktive Runden und die ESTERBERGALM ist endlich wieder im Programm.

Außerdem wird die Hausbergbahn geöffnet, die im letzten Jahr noch geschlossen war.

bike-festivals.de oder bike-magazin.de bieten Infos und Anmeldemöglichkeiten.

Gruß, Rötger

meine meinung, röttger:

die garmisch classics sind erst so am abkacken, seit upsolutmv meint, sie müssten ihr festival unbedingt vom tegernsee nach gap verlegen... :mad: und von upsolutmv hab ich in den letzten jahren schon hämmer erlebt, da sie die jungs von getgoing waisenknaben... ausserdem kotzt mich bei den bike-festivals (von upsolutmv) dieses megaabgezocke mit eintritt zum festival, orbitant hohe startgebühren ohne besondere gegenleistung (am gardasee haben sie sogar die nudeln nach dem marathon aus dem programm genommen) und zum teil auch die stimmung an... passend dazu verbreitet dann anschliessend die bike irgendwelche halbwahrheiten über starterzahlen und den ablauf des festivals...

ausserdem haben die jungs von upsolutmv meiner meinung nach mal wieder die streckenführung beschissen gelegt. esterbergalm - gleich am anfang, nachdems erst mal durch die ortschaft ging... !! taktik ist da wohl jetzt schon klar... vollgas bis zur wankbahn und das tempo möglichst noch bis hoch zur kapelle halten, sonst wirst du in den entscheidenen steilstücken schieben müssen, weil hier andernfalls die leute schon am schieben sind und du gleich mit absteigen kannst - ganz hervorragend :mad: - erinnert mich irgendwie an den baustamm bei der bachüberquerung am tegernsee, oder an die tordurchfahrt in st. marino beim gardaseemarathon... ganz toll, wirklich...

gruss mike
 
Hi Mike,

stimme Dir da voll und ganz zu!! Die Strecke beim Festival war letztes Jahr schon nicht der Hit aber die von diesem Jahr ist ja total bescheuert..die Auffahrt zur Esterbergalm wird mit Sicherheit ein geschiebe werden es sei denn man ist gleich vorne dabei! Und es regt sich beim Festival ja auch niemand drüber auf das man bei der großen Runde den Teil von der mittleren nochmal fahren muß..dann noch 8 Euro Eintritt fürs Festival..nein Danke.
 
Sorry, nix für ungut und bitte nicht falsch verstehen aber das muss jetzt mal raus:
Wir alle geben teilweise hunderte wenn nicht tausende von Euros für unsere Bikes, deren Tuning und tolle Parts aus, fahren zu MA`s, zahlen Benzin&Übernachtungskosten, opfern unsere Zeit....und dann mosert ihr rum wegen - entschuldigung . popeligen 8€ für den Eintritt. Oh mann. Wenns dafür nicht reicht ->zu hause bleiben!!!
Und niemand zwingt euch in Riva, Willingen oder GAP zu starten, was soll also das Genöle über die Startgebühr?
Ich bin Marathons gefahren die waren kleiner, schlechter organisiert und trotzdem teurer als Upsolutmv.

Also, nix für ungut. Friede!
 
Adrenalino schrieb:
Sorry, nix für ungut und bitte nicht falsch verstehen aber das muss jetzt mal raus:
Wir alle geben teilweise hunderte wenn nicht tausende von Euros für unsere Bikes, deren Tuning und tolle Parts aus, fahren zu MA`s, zahlen Benzin&Übernachtungskosten, opfern unsere Zeit....und dann mosert ihr rum wegen - entschuldigung . popeligen 8€ für den Eintritt. Oh mann. Wenns dafür nicht reicht ->zu hause bleiben!!!
Und niemand zwingt euch in Riva, Willingen oder GAP zu starten, was soll also das Genöle über die Startgebühr?
Ich bin Marathons gefahren die waren kleiner, schlechter organisiert und trotzdem teurer als Upsolutmv.

Also, nix für ungut. Friede!

und?! ist es deswegen richtig? muss man alles klaglos hinnehmen... dich möchte ich als kunden haben :D :D :D

nein - im ernst... das, was du schreibst ist richtig. normalerweise sage ich auch gar nichts dazu. hier geht's aber grad nicht um die kröten, sondern ums grundsätzliche... und wenn mir dann einer so'n text schreibt bzw. reindrückt wie röttger, dann nehm ich das erst mal als willkommenen anlass, rumzumaulen... :lol:

gruss mike
 
Adrenalino schrieb:
Sorry, nix für ungut und bitte nicht falsch verstehen aber das muss jetzt mal raus:
Wir alle geben teilweise hunderte wenn nicht tausende von Euros für unsere Bikes, deren Tuning und tolle Parts aus, fahren zu MA`s, zahlen Benzin&Übernachtungskosten, opfern unsere Zeit....und dann mosert ihr rum wegen - entschuldigung . popeligen 8€ für den Eintritt. Oh mann. Wenns dafür nicht reicht ->zu hause bleiben!!!
Und niemand zwingt euch in Riva, Willingen oder GAP zu starten, was soll also das Genöle über die Startgebühr?
Ich bin Marathons gefahren die waren kleiner, schlechter organisiert und trotzdem teurer als Upsolutmv.

Also, nix für ungut. Friede!

hallo adrenalino,
sonst sind wir ja immer einer meinung aber:

grundsätzlich sehe ich doch die allgemeine entwicklung : strecken verbreitern, nochmehr leute durchschleusen noch mehr verdienen und immer weniger dafür bieten !!! (warum solls im mtb bereich auch anders laufen als sonst im land )

bsp: früher waren die messen in riva z.b. noch kostenlose verkaufsmessen,wo man günstig schnäppchen machen konnte-heute reine reklameveranstaltungen und das auch noch zu stolzen eintrittspreisen...für mich reine abzocke...und 8€ sind halt 8€ wobei das früher 8 mark waren...dann 10 dann 15...mal schauen wieweit der kunde das mitmacht, wenn er schon mal in italien ist...ich hasse diese mentalität !!!

ich fahre jetzt seit 1995 so im schnitt 15-20 marathons im jahr und kann also aus etwas erfahrung sprechen...

noch ne anekdote zu upsolut : in riva bin ich noch im startbereich, weil eine welle der profifahrer wegen der ersten 90grad kurve nach wenigen metern rücksichtslos nach rechts drückte ins absperrungsgitter gedrängt worden - dabei riß mir die startnummer ab,irgendjemand hat sie wohl eingesteckt und ich bin auch erst mal weitergefahren, wobei die nächsten30 fahrer erst noch über mich bzw.meine hände und füße und hintern drüber mußten...

der kleine spaß kostet mich nun 70 € für den transponder den ich nicht zurückgeben konnte und für den ich unterschrieben hatte, natürlich, wie ich dachte nur für den fall das ich vorsätzlich keine lust auf rückgabe hätte, aber doch nicht in so einem fall, wo ich gar nicht absichtlich die rückgabe verweigert hatte.

aber nix zu machen ...

fazit : nie mehr bei dem veranstalter, sondern bei den "kleinen=rührigen" örtlichen vereinen , die sich echt mühe geben, auch wenn dort dann logistisch nicht immer alles so reibungslos funktioniert wie bei den "großen=arroganten" der branche. (haha)

joe
 
Das ist wohl wahr. Klaglos darf man eine Vorgehensweise wie bei getgoing nicht hinnehmen. Ist echt der Hammer.
Nach Riva fahr ich z.b auch nur wegen dem MA, der für mich einer der geilsten überhaupt ist.
Warum ich aber nach Willingen fahre.....keine Ahnung....hat wohl was mit Selbstkasteiung zu tun. :lol:

Also bei solch offensichtlicher Abzocke......weiter rummaulen! :daumen:
 
Ich muß sagen, die Idee mit der Zugspitztour am Sonntag hat was. Allerdings ringe ich noch mit mir, ob ich die Kohle für den Marathon wirklich so einfach in den Wind schreibe. :confused: :mad:

Zu MV gehe ich 100% mit Mike konform.
 
@ Werner

Unser Plan steht nach wie vor. Start so um acht oder neun (hänt von der Anreise ab, wir kommen aus Tübingen). Es hat ja gestern/heute nochmal gut runtergeschneit. Glaubst Du, als Allgäuer, der immerhin näher an den Bergen ist als ich, es könnte mit der Ehrwalder Alm ein Problem geben?
 
scooter_werner schrieb:
Ich muß sagen, die Idee mit der Zugspitztour am Sonntag hat was. Allerdings ringe ich noch mit mir, ob ich die Kohle für den Marathon wirklich so einfach in den Wind schreibe. :confused: :mad:

Servus,
mir geht es ähnlich. Lohnt es sich eurer Meinung nach die Goodies von den Classics wenigstens abzuholen? Wenn nicht, tendiere ich im Moment zur Privat-Zugspitztour am Samstag. Das passt mir besser in den Terminkalender und das Wetter soll tendenziell am Samstag trockener sein. Mit kurz-Fahren wird es so oder so nichts bei der Kälte.

Gruß TT
 
Superfriend schrieb:
@ Werner

Unser Plan steht nach wie vor. Start so um acht oder neun (hänt von der Anreise ab, wir kommen aus Tübingen). Es hat ja gestern/heute nochmal gut runtergeschneit. Glaubst Du, als Allgäuer, der immerhin näher an den Bergen ist als ich, es könnte mit der Ehrwalder Alm ein Problem geben?

Hi,

wir sind die Zugspitzrunde am 29.5. abgefahren, alle Wege komplett schneefrei. Hier noch zur Info die Webcam Ehrwalder Alm > www.wetter.com > Ehrwald > Webcam Ehrwalder Alm

Hadere auch noch, Tendenz geht zum Marathon mitfahren...

Gruß

Helmut
 
ich werd' die doppelrunde auf alle fälle durchziehen. war vor ein paar jahren ja auch kein problem. die auffahrt über die skipiste haben sie ausgelassen, es wird also leichter. trotzdem bin ich nicht wirklich begeistert...

gruss mike
 
bin ja kurz davor am sonntag morgen nach garmisch zu fahren, um mir das chaos vor dem start anzuschauen. was meint ihr wieviele leute am sonntag morgen erst erfahren werden, das sie NICHT die zugspitzrunde fahren werden, weil sie nicht auf die veranstalterseite geguckt haben.....

da werden die veranstalter noch mächtig ärger bekommen :D .

wenn ihr euch am sonntag, vor dem start, mit einem großen Plakat "Start Zugpitzrunde / kein rennen" hinstellt, werdet ihr euch wahrscheinlich nicht vor leuten retten können, da da spontan mitfahren.... ;)

wenn ich es noch richtig weis, ist doch ein sportverein aus partenkirchen mit im boot als partner des veranstalters. was sagt der eigentlich dazu?
 
Zurück