Absenkbare Sattelstütze Funktion im speziellen Crank Brothers Higline

Registriert
4. September 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

seit kurzem bin ich Besitzer einer Crank Brothers Higline 160. Nun folgende Frage zur Funktion. Nachdem ich den Remote-Hebel betätigt habe und ich eine Zwischenstellung fixieren möchte, muss ich den Sattel wieder kurz entlasten damit die Stütze nicht trotzdem nach unten durchsackt (Hebel ist nicht mehr betätigt)! Ist das Normal? Hat es eventuell mit mangelhafter Leitungsverlegung zu tun? Oder ist das bei anderen Sattelstützen auch so z. B. bei Rock Shox?

Danke für eure Antworten
 
Evtl die Zugvorspannung etwas reduzieren... Meine Giant Contact SL verhält sich ähnlich wenn ich sie zu knapp eingestellt habe.

Alternativ musst du auch einfach die Zuhülle nochmal nachführen... Weiß nicht ob das bei der Highline auch passieren kann, aber wenn man die Stütze weiter hoch stellt (mit der Sattelklemme ) ohne den Zug sauber nach zu führen, dann kann die Hülle aus dem Anschlag/ Gegenhalter an der Stütze gezogen werden und dann hakt der Zug evtl und ist 3-4mm stärker vorgespannt... Sieht man halt leider nicht, wenns passiert
 

Anhänge

  • sketch-1500890194917.png
    sketch-1500890194917.png
    279,4 KB · Aufrufe: 50
Hallo LeaLoewin,

obwohl ich einen neuen Schaltzug und Hülle montiert, die Verlegung sehr sorgfältig ausgeführt und mit starke und schwacher Vorspannung probiert habe ist das Problem immer noch vorhanden. Besonders wenn ich ca. ab der Mitte (beim Einfahren) den Remote Hebel los lasse sackt die Stütze noch immer nach. Hat sonst keiner Erfahrungen damit? Wie ist das bei anderen Hersteller? Ich habe jetzt den Großhändler Hartje kontaktiert und warte mal ab was diese sprechen. Weis jemand ob ich die Stütze noch einfach an (14 Tage Rückgaberecht) den Internethändler zurück geben kann obwohl diese schon montiert und die Hülle und der Zug schon gekürzt sind? Oder wird das schon schwieriger? Wahrscheinlich! >:( Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Das Ventil der Highline wird im Gegensatz zu den meisten anderen Stützen über eine Drehbewegung angesteuert. Bei meiner ersten Montage hatte ich nicht ausreichend drauf geachtet, dass das im montierten Zustand auch wirklich zu ist und die Stütze ist mir dann auch langsam eingesackt.
Ich hab grade keinen Bock, mir das Video noch mal anzusehen, bilde mir aber ein, hier haben sie das kurz erklärt:
 
Hallo feddbemme,

drauf habe ich geachtet bei der 2. Montage, da mir das beim ersten mal auch passiert ist. Die Sattelstütze sackt auch nicht grundsätzlich durch sondern nur wenn ich z. B. die Stütze nur auf ca. die Hälfte absenken will. So lange ich dann Gewicht auf dem Sattel habe sackt die Stütze dann weiter ab obwohl der Remote Hebel nur kurz betätigt wurde (Absenkgeschwindigkeit ist dann auch geringer als bei betätigtem Hebel). Wenn ich kurz entlaste bleibt die Stütze dann auch fixiert. Hat jemand ähnlich Probleme? Oder liegt es doch an der Verlegung vom Zug. Habe aber schon mit wenig, keiner oder starker Vorspannung vom Zug probiert aber immer das gleiche Problem. Ist das bei der Stütze eventuell so?

Mfg
 
Nein, das ist definitiv nicht normal, meine stütze funktioniert astrein.
Bei mir hatte es allerdings ein oder zwei mal beim einbau nicht gereicht, das Ventil vor dem Zusammenbau auf geschlossen zu drehen, ich musste dann auch noch die Einheit etwas drehen, da offensichtlich irgendwas leicht verkantet hat. Evtl. Lohnt sich also doch nochmal eine demontage.
Sonst musst du die stütze bei Gelegenheit einschicken. CB wird glaube ich von Cosmic vertrieben, am Telefon haben sie mir auf jeden Fall direkt gesagt, ab wann die Ersatzteile lieferbar sind.
 
Zurück