Abstützschrauben für Exzenterspanner

Registriert
6. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Moinsen allerseits,

ich hab' eine dringende Frage:
Könnt Ihr mir sagen wie weit die Schraubenbohrung für die Schraube an der sich die Exzenterspanner abstützen von der Achse des Hinterrades (also dem zylindrischen Teil des Schlitzes (Mitte) mindestens weg sein müssen?

Vielen Dank schon im Voraus!

Maggus
 
wenn ich ds richtig verstehe dann willst du selber die Löcher bohren?
dann gebe ich dir einen anderen Tipp der leichter umzusetzen ist und keine Löcher am Rahmen erfordert. Schau dir mnal die Zeichnung unabhängig von den Maßen an: Du stellst die Kettenspannung so ein wie du sie haben möchtest und vermisst jeweils die Länge des Spaltes zwischen Außenkante de achse und Ende des Ausfallendes. Dann machst du dir einen dementsprechend in Höhe, Radius und Länge passenden Pin, der die Lücke die du ausgemessen hast ausfüllt. Das Ding sollstest du dann noc auf eine Platte löten/ kleben die du mit der achschraube befestigst.
Vorteil gegenüber dem Exzenterkettenspanner: wie gesagt, du brauchst kein Loch. Die Rillen an dem dummen Spanner nudeln wie ich gesehen habe schnell aus, er verrutscht und ist bei mir sogar kaputt gegangen. Viel besser ist aber die Tatsache,dass du nicht immer ausprobiern musst sondern den Achshalter reinsteckst und alles eingestellt ist so wie du es für optimal hälst. Wenn du mit großen Toleranzen arbeitest kannst du auch immernoch modifizieren.

Ansonsten für das Loch: Schieb die Achse an den Anschlag des Ausfallendes und dreh den Spanner so, dass dort der schmalste Teil bzw dort wo die Zacken beginnen, nach unten zeigt. Dann setzt du genau im Schraubenradius da die Bohrung hin (Wichtig ist die koaxialität von achse und Bohrung). Wenn du jetzt drehst, dann schiebst du so die achse nach hinten.
 

Anhänge

  • achshalter.JPG
    achshalter.JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 70
Hi ,

tausend Dank für die ausführliche (und gute!) Antwort. Leider hilft mir das nur teilweise weiter, weil ich a) mir nen Rahmen bauen lasse und die Löcher dann gleich mitbohren lassen kann und b) hoffe, dass ich nur wenig Spalt haben werde. Ansonsten: Sehr geile Idee! Wenn ich genug Spalt habe bastel ich mir auch sowas. Braucht man gar nichts mehr einstellen!

Ich würde einfach gerne beide Möglichkeiten haben.

Leider habe ich die Spanner noch nicht, so dass ich nicht messen kann. Hast Du welche da? Dann könntest Du ja vielleicht kurz den Messschieber ansetzen ;-)

Danke und liebe Grüße,

Markus
 
Wenn ich mir nen Rahmen bauen lasse und nur das Mass nennen muss, wäre ich schön blöd, wenn ich das so machen würde, oder?

Schöne Grüße,

Markus
 
Zurück