... ach übrigens ...

Marcus Thiel schrieb:
wie sieht das aus, gibt es eigentlich Cannondale Kinderbikes ... :D :D :D

natürlich gibt es die!!!! es soll doch artgerecht aufwachsen :D

glückwunsch zur vervielfältigung :daumen:
 

Anhänge

  • Cannondale Hei_dale 1995.jpg
    Cannondale Hei_dale 1995.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 38
Marcus Thiel schrieb:
!!!!! Ich werde Pappa !!!!!

wie sieht das aus, gibt es eigentlich Cannondale Kinderbikes ... :D :D :D

ja wie hört sich denn das an, noch einer in der Runde der alten Herren.

Herzlichen Glückwunsch allen daran beteiligten wünsche ich. :daumen:
 
arme sau ;). wenn es dann irgendwann mal zumindestens mit stützrädern die abhänge runterpeitscht wird es ja erzträglich, aber bis dahin - toi toi toi!
 
So, erst Mal Glückwunsch!!!!

und jetzt gaaaanz langsam den Hang ´runter - jetzt hast du nämlich richtig Verantwortung.

Naja, wenn ich mir die Kollegen nobs & fez so anschaue... vergess den letzen Satz :D
 
unser Zahnarzt wird Papa!
na, da sag ich auch mal Herzlichen Glückwunsch!
ab jetzt beginnt der Ernst des Lebens wohl erst richtig...
 
SENSATIONELL, SENSATIONELL, SENSATIONELL - jetzt aber wirklich !


Meine herzlichsten Glückwünsche !

Und viel Spass wünsche ich Dir erst garnicht - den werdet ihr nämlich automatisch haben !
 
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

Diese Welt kann noch mehr entspannte Zahnärzte brauchen :daumen: Dann bist du ja bei der nächsten Glühweihnachtsmarkttour schon mit Anhänger unterwegs ;)
 
Marcus Thiel schrieb:
!!!!! Ich werde Pappa !!!!!

wie sieht das aus, gibt es eigentlich Cannondale Kinderbikes ... :D :D :D
Erstmal :bier:

Zweitens: eins nach dem anderen! Falls Du's noch nicht mitbekommen haben solltest,
die Kleinen kommen noch ohne Bike-Hose und Cleats an den Schuhen raus :p .
Und sie sind ziemlich klein, jedenfalls am Anfang, also die ersten vier bis sechs Jahre. Erst so mit sieben bis acht gibt's Bikes, die nicht nur von der Größe her passen, sondern wiederum gewichtsmäßig im Rahmen liegen. Allerdings sind die Dinger am Anfang, trotz Alurahmen und sonstiger Leichtbauteile, im Verhältnis zum Gesamtkörpergewicht so schwer, daß es nicht wirklich Spaß macht damit aufwärts zu fahren. Fahr 'mal mit einem alten Militärrad (ca. 20 kg und Satteltaschen mit nochmals 20 kg drin) rum, dann weißt Du was ich meine.

Aber im Ernst, schau doch 'mal das hier. Das läßt sich auch durch einfaches Abschrauben der Pedale bei einem vorhandenen Rad erreichen. Unsere Kids haben mit dem Roller vornedran und evtl. Laufrad, das Radfahren ruckzuck gelernt gehabt.

Jetzt mußte aber erstmal die anderen Sachen üben: olfaktorische Ignoranz entwickeln (Kackwindeln stinken mächtig), uhrmacherartigen Pinzettengriff üben (zwecks Reinigung aller Falten und Ecken) und natürlich den Universaltragegriff mit Griffvariationen üben :hüpf:
Viel Spaß damit schon 'mal

Ciao,
<ich hab's schon fünfmal hinter mir; zehn Jahre Windel wechseln sind genug>
 
kannst dir ja dann schon mal nen Kindersitz für`s Cannondal suchen, damit er/sie gleich von Anfang an die Pfälzer Trails kennen lernen. Und dann gibt`s pürrierte Leberknödel mit gehexeltem Sauerkraut.
 
Lieber Markus,

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut läuft.


Gruß
Der Schwimmer

P.S. Von Wiesmann in Freiburg gibt es gefederte(!) Kinderanhänger!
 
Marcus Thiel schrieb:
ich bin ja in Wirklichkeit gar kein Zahnarzt ... ;)
jetzt bin ich aber zu tiefst enttäuscht!
hast du etwa die ganze Zeit versucht uns mit deinen Cannondale Rädern zu blenden, um dir ein falsches Ansehen zu ergaukeln?!?
Welch Schandtat!

:D :lol:
 
Zurück