ACHTUNG JUNIOR T - FAHRER!! Hier eine echt heiße Story

Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ich hatte bei meiner Junior T 03 ständig das Problem, dass sie knackte und es direkt schmerzte, einen 4X-Kurs zu fahren, weil es so rüttelte...Jetzt nach fast 2 Jahren bin ich drauf gekommen dass ich auf einer Seite ein Luftventil hatte, obwohl auf beiden Seiten Vorspannung gehört. Ich rief meinen Händler an und der sagte mir, es gäbe verschiedene Versionen der Junior T und das passe schon so. ABSOLUTER BULLSHIT!! Also fuhr ich hin, verlangte eine Federvorspannung anstatt des Luftventils und siehe da: Das Knacken und Rütteln ist weg! VERSCHWUNDEN! Also falls ihr das Problem auch habt, schaut nach ob ihr eh auf beiden Seiten ne Federvorspannschraube habt und nicht ein Luftventil oder sonstiges ;)

Naja, so kanns gehn wenn man zu blöd is, seine Gabel genauer zu untersuchen :lol: hihihihihihi

Aber jetzt funzt wieder alles perfekt und ich freue mich schon total aufs Rennen in Windischgarsten dieses Wochenende ;)

Greetz, Wade
 
Warum hast du den Gabelholm nicht einfach aufgepumpt wenn da schon ein Ventil ist??
Und wenn man ihn aufpumpen konnte, warum dann noch ne Vorspannschraube :confused:

J:H
 
Hmm , hab auch ne 03 ... mit den Serienmässigen 2 Vorspannungsschrauben ... der Air assist is doch eigentlich ne Reine Nachrüstmaßnahme ? oder ? ... Knaxen oder klappern tut da allerdings nichts ;)
 
JoolstheBear schrieb:
Hmm , hab auch ne 03 ... mit den Serienmässigen 2 Vorspannungsschrauben ... der Air assist is doch eigentlich ne Reine Nachrüstmaßnahme ? oder ? ... Knaxen oder klappern tut da allerdings nichts ;)

nen Teil der OEM-Gabel hatten meines Wissens das AirAssist. Z.B. bei Specialized. Konnte man aber auch nachrüsten. Finde das AirAssist bei der JuniorT bei weitem effektiver als die normale Federvorspannung. Die bringt nämlich so gut wie nüschts. und die Federn der JuniorT sind schon im Grundsetup recht weich. Da lässt es sich mit AirAssist um einiges besser abstimmen.

Osti
 
Zurück