BITTE HELFT JUNIOR T. schlägt durch

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi, also ich habe jetzt seit ca. 2 Monaten ne Junior T. mit Steckachse. Leider muss ich feststellen, dass ich die Gabel ziemlich oft durchschlage, und wenn ich mich bei fahren hinstelle ist die Gabel schon zur Hälfte eingetaucht.
Also ich habe volle Vorspannung auf der Gabel, und schon nen Schluck ÖL in beide Holme gegossen. Luft habe ich garkeine drauf. Nun meine Frage, soll ich Luft drauf pumpen, wenn ja wieviel, soll ich noch mehr ÖL reinkippen, wenn ja wieviel ? Bringt es nicht vielleicht auch ein bißchen wenn ich mehr Zugstufe gebe, geht doch bim Dämpfer auch (Vanilla RC) Bitte antwortet, ist echt wichtig, auch wenn ihr keine Lust habt.
 
http://www.downhill-board.com/showflat.php?Cat=&Board=de_products&Number=223625&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1

wieviel wiegst du denn? und bei was schlägt sie durch? beim normalen dh-fahren oder beim droppen?
wenn die gabel ne luftunterstützung hat, musst du wenigstens etwas luft reinpumpen, damit sie nicht durchschlägt, 3-5 mal pro holm reinpumpen bei erhöhtem ölstand sollte locker reichen.
dreh die vorspannung lieber etwas raus. wieviel öl hast du denn nachgefüllt? 10ml insgesamte erhöhung ist bei der junior t n ganz guter wert, im notfall kannst auch noch 3 weitere ml reinfüllen.

wie gesagt:

-mind. etwas luft in jeden holm pumpen
-ölstand max. 10-12mm erhöhen
-vorspannung kannst du etwas rausdrehen, fährt sich deutlich sensibler und smoother
 
Also ich wiege so 85 Kilo. Kann man eigentlich Luft n beide Holme pumpen ? Ich hab doch nur links oben ein Ventil. Als meinst du, öl reicht. Ich hab eben so´n Schluck reingemacht. die Gabel schlägt schon durch, wenn ich einfach mich beim fahren hinstelle, und mit etwas Druck / Kraft die Gabel einfedere. Kann das wirklich nur an der fehlenden Luft liegen ?
 
mhh....bei meiner z150 hab ich an beiden holmen ein ventil, und in der manual steht auch, dass in beiden homen der gleiche luftdruck sein sollte. dann pump mal nur luft in den linken holm, was anderes bleibt dir ja nicht übrig :D

füll das öl lieber mit ner spritze ab, oder mess es in nem messbecher, bevor du es reinschüttest, damit du wenigstens einen kleinen überblick hast, wieviel du bisher nachgefüllt hast.
bei deinem gewicht, würde ich mich vielleicht auch mal nach den nächsthärteren federn umschauen.
also:
-pump soviel luft rein, wie du meinst, dass das ansprechverhalten noch in ordnung ist (mind.3-5 mal reinpumpen)
wenn das nichts hilft, füll noch etwas öl nach, sodass du merkst, dass sie deutlich progressiver ist. (ca.5ml noch rein, ich weiss ja leider nicht genau wieviel du schon nachgefüllt hast)
nen richtig dicken zuwachs an progressivität hab ich bei meiner z150 auch erst nach zugabe von 10 ml gemerkt.
wenn sie dann immer noch beim fahren durchschlägt, empfehl ich dir härtere federn. )haben die federn in beiden holmen bei dir die gleiche farbe?)

hoffe ich konnte dir weiterhelfen
 
Als meinst du, öl reicht

bei luftunterstützten gabeln kaum.
meine schlägt bei größeren drops ohne luft auch durch. (wiege 60 kg)
deswegen hab ich ganz wenig luft drinnen, die das ansprechverhalten nur gering verschlechtert, der gabel aber einen großen durchschlagsschutz gibt.
nur darf ich die luft bei meiner gabel alle 1-2 wochen bei intensivem fahren nachpumpen.
ich hab die erfahrung gemacht, dass du nochsoviel öl nachfüllen kannst, die gabel wird ohne wenigstens etwas luft immer durchschlagen
 
ich nochma :D

ot: wieg knapp 100 und schlag ne normale ohne airassist net durch. ´

mach da mal 0.1-0.2 bar drauf..


achja, es gibt keine härteren federn für die jr und super t, dafür is airassist da.

problem wird bei dir die fehlende vorspannung im linken holm sein...deshalb hat die auch soviel sag...hab weniger bei mehr gewicht :D
 
Bin immer noch auf der Suche nach diesem Air Assist Teil für die JuniorT...also wenn´s irgendjemand findet oder ne Bezugsadresse für Endkunden kennt sagt mal bitte bescheid!
thx:bier:
 
Original geschrieben von darkrider23
Ich lese immer wieder von Leuten die das Air Assist Teil im Einsatz haben, aber keiner will mir verraten wo íhr´s herhabt?! :(

das gabs in den OEM marzocchis von z.b. specialzed und ich glaub auch kona. soweit ich weis stammen alle jr. ts mit air assist aus komplettbikes hauptsächlich von specialized. die angabe "3-5x" pro holm pumpen halte cih fuer ziemlich gewagt. der druck den d damit erzeugst ist je nach dämpferpumpe unterschiedlich und wenn du pech hast machste ir damit die gabel am arsch. also lieber ins manual kucken. soweit ich weis (kann mich aber auch irren) soll der druck laut marzocchi irgendwo zwishcen 0 und 1 bar liegen. bei deinem gewicht wuerd ich am besten mal mit ner gescheiten dämpferpumpe (vielleicht in nem shop leihen wenn du keine hast) ausprobieren. alles andere wird dir nicht weiterhelfen. aber bitte bitte mach da nicht mit ner normalen reifenpumpe rum sondern nimm ne gescheite gabel/dämpferpumpe. alles adere is viel zu ungenau!!! achso alle leute die ich kenne die air assist ham fahren sehr sehr wenig druck drauf, also so 0,1 oder 0,2 bar. dann sprechen die gabeln echt suipersoft an und schlagen auch net durch. nur einer hat se voll zugeknallt weil er meint das waer fuer dirt jump so geil. da frag ich mich nur immer: wieso haste keine starrgabel?? weil dem seine fefdert vielleicht noch 5mm wennste voll ins flat donnerst.

mfg
yo :bier:
 
gibts bei marzocchi bzw. über cosmic sports, sollte dein händler bestellen können, wird aber mz typisch ne elendige lieferzeit haben... also gehste einfach her und bestellst dir die kappen von der dj3 (die dinger mit dem fetten 6kant und ventil), drehst die auf der drehbank auf 30,5 mm o. 31mm ab (den grat der über die rohre hinaussteht, steck die dinger einfach mal in die krone, dann weisste was ich mein) und dann passen die.

allerdings find ichs albern nur eins zu verwenden, da die gabel meiner meinung nach verkantet, also scheiss auf die vorspannoption und klatsch auf beiden seiten die ventilkappen rein und sei happy...allerdings braucht die gabel dann nur ganz ganz wenig luft...soll ja erst am ende progressiv werden...

wie gesagt, ich fahr eine ohne airassist, ohne extra öl , wiege knapp 100kg und sie schlägt so schnell ned durch...

mfg, alex
 
@feuersturm: irgendwie schon seltsam..ich wieg knapp 70 und bekomme meine Gabel schon bei nem mittleren Treppenjump zum Durchschlagen...hast du innen an der Zugstufe (?!) was verstellt? und wieviel Vorspannung (wieviel Umdrehungen an den Einstellkappen) hast du genau drin?
 
zugstufe weiss ich nimmer wieviele umdrehungen ich reingedreht hab...is aber ne ganze ecke drin...

vorspannung so 5 1/2 umdrehungen vor maximum...
 
Also wie ich des verstanden habe braucht man für denn airasist nur andere Holmkappen und keine Kartusche was kostet denn der airassist? weiß das einer? und braucht man für den Umbau noch andere Teile?
 
...kann nur dein Händler über Cosmic beziehen.
Dauert ca. 2-3 Tage (bei mir ..) und eine Kappe kostet ca. 30€
(man sollte auf jeden Fall pro Holm eine verwenden !)

Das war alles was man an Teilen benötigt, der Einbau ist jedoch nicht ganz unproblematisch und sollte von einem Fachmann
durchgeführt werden (bei mir hat´s der Felix aus Todtnau
gemacht der übrigens auch noch welche im Shop hatte...)

Wenig Druck (weit unter 1 bar) reicht allemal aus um der
Gabel eine verbesserte Progression zu verpassen, wenn
additiv auch noch der Ölstand erhöht werden soll, max. 8 cl
je Holm aufgiessen.:eek:

Btw. andere Federhärten gibts definitiv nicht für die
Junior/Super T 2003!
 
lol was?

wieso sollte das schwierig sein?

vorspannkappen rausschrauben, fette unterlegscheibe raus, plastikspacer raus.

plastikspacer aus der 110mm dirtjumper rein, kappe von der dirtjumper drauf

fertig.


fachmann :rolleyes: kostet nur geld...
 
Hab bei Marzocchi bzw. Cosmic gefragt wie das jetzt ausschaut mit dem Airassist. Haben mir die Bestellnummer geschrieben
#701267/c und soll ca. 20-22 Euro kosten.
cio Tobi
P.S. Hoffe dass, das nicht nur mir hilft sondern auch einigen von euch
 
Zurück