Achtung: META AM - Gefährliche Abnutzung des Gabelschafts

An eine gedrehte Hülse aus NE-Metall hab ich auch schon gedacht, wäre allerdings ne ziemliche Aufgabe sowas herzustellen...ich kanns jedenfalls nicht. Ich würde sie aber auf dem Schaft festsetzen.
Gefrästes Oberrohr ist natürlich super.......sofern der Rahmen dann noch hält. Der Bereich am Steuerrohr ist schon recht hoch belastet. Andere Rahmenhersteller lassen allerdings die Züge auch da rauskommen. Hier mal ein paar Bilder meines Lösungsversuchs mit Alutape und GF-Tape
medium_P1000018small.jpg
medium_P1000020small.jpg
medium_P1000021small.jpg
 
Okay, dann hat das Meta echt mehr Probleme als das V3. Da ist beim Steuerrohr "Platz" um halt auch ne ganze Rohrisolierung reinzupacken. Werde jetzt erstmal 3-4 Biketage in Bikeparks hinter mich bringen und dann mal nachsehen.
Aber allein aus so einem Grund würde ich mir kein Meta kaufen xD
 
Kann mir mal schnell wer helfen bitte. Möchte die Gabel verkaufen, hab aber kein Plan ob es ne Float oder Talas ist oder was der unterschied wäre. Im Netz steht auch nur 34 CTD Fit....
hier mal der Link von commencal
 
Nein, die Coil heißt "Van". Talas ist Luft mit Federwegsverstellung, Float ist Luft ohne Federwegsverstellung.
Normalerweise steht es vorne auf der Gabelbrücke drauf.
 
Wieder was gelernt. Eigentlich müsste ich es ja wissen ^^ weil ich ne 32 Talas hab. Aber habs noch nie umgestellt da sie richtig eingestellt ist ;)
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hab gesagt das ich mir nicht sicher bin. Deswegen war es eine Vermutung. Also toastet und tequesta ... einfach mal die Fresse halten!
 
Hallo zusammen,

bei Amazon finden sich bezahlbare Klebebänder mit einem UHMW-PE Träger. Dieses (ULTRAHochMolekularGewicht) PE reibt extrem langsam ab und wird als anti-Quietsch bzw. Gleitband in der Automobilindustrie eingesetzt. Bei tesa heißt es 51206. Finde es aber nur zu hohen Preisen in größeren Formaten. Ich habe mit diesem Klebeband Abrieb zw. Bowdenzug und Rahmen (Lackschutz) von etwa 2 Jahren vermeiden können. Es ist glatt und erzeugt wenig Reibung. Also ein Versuch lohnt sich. Fahre selbst ein SX und werde das Tape die Tage einsetzen. Mal schauen, was draus wird!
 
Letzter Post von vor fast 3 Monaten - hat sich das mit der Folie am Gabelschaft als haltbare Lösung erwiesen?
 
Welche Folie ist richtig dünn und haltbar? Gibt es sowas wie diese PTFE Füße für Computermäuse als Folie? Das gleitet enorm gut und müsste daher lang halten. Meine normale Folie fürs Bike war nach 2,5 Tagen Livigno am Gabelschaft durchgescheuert. Fahre eine 1.5 Gabel im Supreme FR - eine tapered sollte an der Stelle nur unwesentlich dünner sein.
 
hab ein bisschen mit einer pet-flasche rumprobiert (konisch) bis jetzt nix zu sehen. war allerdings erst 4/5 mal unterwegs damit
 
Würde mich auch noch interessieren. Wie sieht es eigentlich mit der Folie aus, die Commencal einigen geschickt hat, taugt die was?
Ansonsten sieht das Klebeband von elfGrad gar nicht schlecht aus.
Momentan hab ich 2 Lagen Notubes Felgenband auf dem Gabelschaft, flog halt noch Zuhause rum.
Hält aber auch nur gute 2-3 Wochen.
 
Ich habe aktuell ein Stück PET Flasche und darüber Panzertape verbaut.Das ganze mit einer Schicht Graphit versehen.Hält bisher sehr gut (ca 2 Monate).
 
Hat jemand schon einmalden Versuch gemacht mit Scheuerschutzschlauch, welcher bei Hydraulikschläuchen zum Einsatz kommt?
Ist ein Gewebe, welches wie ein Strumpf gezogen und auf die Durchmesser angepasst werden kann.
 
Zurück