Acros Ai-24 R Steuersatz montieren

Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
7
Ort
Hildesheim
Guten Abend,
ich wollte vorhin einen Acros Ai-24 MY06 (nicht Acros Ai-24 R) Steuersatz montieren, der bei mir schon längere Zeit in der Schublade herumlag. Nun weiß ich leider nicht mehr, wie er montiert wird :-(
Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Ich habe ein paar Fotos des Steuersatzes angehängt.
 

Anhänge

  • 2015-09-27 18-44-52.025.jpg
    2015-09-27 18-44-52.025.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 267
  • 2015-09-27 18-45-42.016.jpg
    2015-09-27 18-45-42.016.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 197
  • 2015-09-27 18-46-04.194.jpg
    2015-09-27 18-46-04.194.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 110
  • 2015-09-27 18-46-19.354.jpg
    2015-09-27 18-46-19.354.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 113
  • 2015-09-27 18-46-48.786.jpg
    2015-09-27 18-46-48.786.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 98
  • 2015-09-27 18-47-11.222.jpg
    2015-09-27 18-47-11.222.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Acros Ai-24 R Steuersatz montieren
Heyho papa pasta,

die Einabaureihenfolge sollte aus folgenden 2 pdf`s ersichtlich werden:

-Oberteil Ai-41

http://www.acros.de/datasheets/24.00.605R1LS.pdf

-Unterteil Ai-41

http://www.acros.de/datasheets/38.00.601S.pdf

Deine Position 5/9 sind Zentrieringe. Diese sind identisch bzw. als einer der Beiden als Ersatzteil gedacht.

Du brauchst ebenfals nur einen der beiden Böden 3 bzw. 4 auf dem Gabelschaft.

Achtung noch bei den beiden Kugellagern-diese unterscheiden sich durch eine Fasse am Innenring. Das Lager mit der "großen Fase" kommt nach unten!!

Deine Position 6 soll ne Dichtung für den Boden sein-kannst getrost weg lassen


Hoffe ich konnt weiterhelfen.

Gruß,
Hanuman
 
Zurück