Acros Steuersatz beschädigt Gabelschaft

Ich bin gerade zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und als Besitzer eines Rads mit Acros ICR Steuersatz leicht verunsichert.
Was ich aber nicht verstehe: Was genau verursacht denn diese Schäden am Gabelschaft? Der Kunstoffring reibt doch nicht den Aluschaft durch, oder etwa doch? Warum reibt da überhaupt irgendwas?

Gefühlt haben ja in den letzten Jahren fast alle Hersteller ihre Bikes mit diesen Steuersätzen ausgestattet... Sollten die wirklich alle einen so sicherheitsrelevanten Mangel haben?
 
Doch , der Kunststoffring reibt am Gabel Schaft . Meiner Meinung nach ist der Kunststoffring so instabil und nachgiebig, dass er sich bei Belastung verformt und dabei reibt.
Ich bin gerade zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und als Besitzer eines Rads mit Acros ICR Steuersatz leicht verunsichert.
Was ich aber nicht verstehe: Was genau verursacht denn diese Schäden am Gabelschaft? Der Kunstoffring reibt doch nicht den Aluschaft durch, oder etwa doch? Warum reibt da überhaupt irgendwas?

Gefühlt haben ja in den letzten Jahren fast alle Hersteller ihre Bikes mit diesen Steuersätzen ausgestattet... Sollten die wirklich alle einen so sicherheitsrelevanten Mangel haben?
 
Es ist einfach unfassbar nervig! Es knackt so extrem dass man sich schämt an leuten vorbeizufahren... Und ja, ich warte den Steuersatz regelmäßig und Fette sehr großzügig.
Ist es bei dir nach der Wartung auch erstmal für gefühlt 50km weg und schleicht sich dann langsam wieder ein? Trailabfahrten sind ein Graus mit der Geräuschkulisse, ja, und selbst das normale Pedallieren … 😮‍💨
 
Ich bin gerade zufällig auf diesen Beitrag gestoßen und als Besitzer eines Rads mit Acros ICR Steuersatz leicht verunsichert.
Was ich aber nicht verstehe: Was genau verursacht denn diese Schäden am Gabelschaft? Der Kunstoffring reibt doch nicht den Aluschaft durch, oder etwa doch? Warum reibt da überhaupt irgendwas?

Gefühlt haben ja in den letzten Jahren fast alle Hersteller ihre Bikes mit diesen Steuersätzen ausgestattet... Sollten die wirklich alle einen so sicherheitsrelevanten Mangel haben?
Schau mal auf dem angehängten Foto. Der innere Ring hat oben links im Bild nen ganz schönen Knick. Und das hatte ich bei beiden Kunststoffringen. Ob der sich so im Lager verkeilt, dass sich der Schaft innerhalb des Rings durchdreht? Weiß nicht, in welche Richtung da welche Kräfte wirken.
 

Anhänge

  • IMG_5163.jpeg
    IMG_5163.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 19
Ich habe an zwei Bikes absolut keine Probleme mit diesem Steuersatz.

Das gezeigte Schadensbild entsteht wenn der Steuersatz Spiel hat und man in diesem Zustand noch ewig durch die Gegend eiert. Abhilfe: Steuersatz so einstellen/vorpsannen das er spielfrei ist. Dann reibt da auch nix am Schaft.

Ob der sich so im Lager verkeilt, dass sich der Schaft innerhalb des Rings durchdreht?

Nein, Dann wäre die entstandene Kerbe rings herum gleich stark. Man sieht auf dem Foto deutlich das es sich zu fast 100% auf einen bestimmten Bereich beschränkt. Und das ist ein eindeutiges Zeichen das der Steuersatz dauerhaft übelst locker eingestellt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück