Habe heute mal das Ritzel komplett zerlegt.
Bis jetzt hatte ich mich nicht getraut, weil ich ja wusste, das 200 Kugeln drin sind!
Aber nach ca. 2 Jahren ist das Teil völlig fertig und muss eh auf den Müll!
Die Zähne sind abgenudelt und in letzter Zeit rutschte immer wieder der Freilauf durch.
Kein Wunder, die 4 Sperrklinken sind total verklebt, eine Feder ist komplett kaputt.Durch das Durchrutschen sind die Klinken auch ganz rund geworden.
Ich hatte immer fleissig Öl nachgekippt.Fett geht ja gar nicht, dann kleben die Klinken sofort zu.
Möchte mal wissen, was die da ab Werk reinfüllen.
Ich denke, so einmal im Jahr muss man den wohl doch wechseln.
Ich fürchte allerdings die billigen haben nur 2 Sperrklinken.
Auf jeden Fall empfehle ich, beim Fahrradputzen an dieser Stelle nicht so viel Wasser zu verwenden.
Sonst geht bei Minusgraden nämlich garnix!
Jetzt noch ein paar Bilder:
Bis jetzt hatte ich mich nicht getraut, weil ich ja wusste, das 200 Kugeln drin sind!
Aber nach ca. 2 Jahren ist das Teil völlig fertig und muss eh auf den Müll!
Die Zähne sind abgenudelt und in letzter Zeit rutschte immer wieder der Freilauf durch.

Kein Wunder, die 4 Sperrklinken sind total verklebt, eine Feder ist komplett kaputt.Durch das Durchrutschen sind die Klinken auch ganz rund geworden.
Ich hatte immer fleissig Öl nachgekippt.Fett geht ja gar nicht, dann kleben die Klinken sofort zu.
Möchte mal wissen, was die da ab Werk reinfüllen.

Ich denke, so einmal im Jahr muss man den wohl doch wechseln.
Ich fürchte allerdings die billigen haben nur 2 Sperrklinken.
Auf jeden Fall empfehle ich, beim Fahrradputzen an dieser Stelle nicht so viel Wasser zu verwenden.
Sonst geht bei Minusgraden nämlich garnix!

Jetzt noch ein paar Bilder: