"Action"cam gesucht

Hätte eine Anschlussfrage zum Thema: Lohnt sich für eine Reise- und Immerdabeikamera beim Radeln eigentlich eine Kameraversichung? An sich wird davon ja eher abgeraten und bei der DSLR würde ich nicht darüber nachdenken, allerdings ist das Risiko beim Biken ja inj eder Hinsicht deutlich erhöht.

Bei mir ginge es konkret um die RX100 II (ca. 500€) und eine Versicherung entweder von Pergande&Pöthe (ca. 2,75 % des Neuwerts pro Jahr und 50€ Selbstbeteilugng) oder den "Vollschutz" von Foto Erhardt (70€ für drei Jahre, keine Selbstbeteiligung). Ich will die Kamera u.a. bei einem Alpen-X mitnehmen.

Hat jmd. Erfahrungen mit sowas gemacht und wie kulant wird da ggf. reguliert?
 
Hätte eine Anschlussfrage zum Thema: Lohnt sich für eine Reise- und Immerdabeikamera beim Radeln eigentlich eine Kameraversichung? An sich wird davon ja eher abgeraten und bei der DSLR würde ich nicht darüber nachdenken, allerdings ist das Risiko beim Biken ja inj eder Hinsicht deutlich erhöht.

Bei mir ginge es konkret um die RX100 II (ca. 500€) und eine Versicherung entweder von Pergande&Pöthe (ca. 2,75 % des Neuwerts pro Jahr und 50€ Selbstbeteilugng) oder den "Vollschutz" von Foto Erhardt (70€ für drei Jahre, keine Selbstbeteiligung). Ich will die Kamera u.a. bei einem Alpen-X mitnehmen.

Hat jmd. Erfahrungen mit sowas gemacht und wie kulant wird da ggf. reguliert?
Ich finde es lohnt sich, gestürzt ist man schnell oder es regnet stark etc. Achte aber darauf dass das objektiv mit versichert werden kann wenn du eine Kamera mit Wechselobjektiv hast. Geh mal davon aus dass die Kamera Versicherungen ebenso kulant sind wie Handy Versicherungen. Und mit zweiterem hatte ich nie Probleme.
 
Zurück