Hi auch,
ich nehme mal an Du hast ein altes Enik Rennrad. Die haben mal "normale" gemuffte Rennrad Stahlrahmen im Programm gehabt. Schwer, aber durchaus haltbar.
Meines Wissens sollte der Rahmen horizontale Ausfaller haben, d.H. Du kannst die Kette durch verschieben des Hinterrades spannen. Wenn dem so ist, brauchst Du keinen Kettenspanner.
Die Wahl der Nabe ist eigendlich egal, ist es hauptsächlich eine optische Geschichte. Du kannst entweder die Nabe weiterverwenden (mit Spacern auf dem Kassettenfreilaufkörper) oder Dir eine spezielle Singlespeed Hinterradnabe kaufen (Achtung, Dein Rahmen hat wahrscheinlich nur 130mm Breite. Beim Kauf der Nabe beachten!)
Möglicherweise hast Du sogar eine ganz altertümliche Schraubkranznabe, dann ist es natürlich klasse, Du kannst einfach ein BMX Schraubritzel aufdrehen. Kettenlienie beachten !
Noch Fragen?
Viel Spass damit, Gruß Peter