Adapter von Avid Bremse für Shimano XT 775 weiterverwenden

Registriert
3. Mai 2010
Reaktionspunkte
4
Ort
Rottweil
Hallo,

ich habe mir aufgrund Defekt meiner alten Avid Code eine neue Bremse zugelegt. Es wurde aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses diese hier:
SHIMANO BR-M775 XT (VR und HR) jedoch hab ich sie ohne Schrauben, Scheiben & Adater bestellt.
Aktuell verbaut sind die Avid-Scheiben und die zugehörigen Adapter (VR203/HR180)

Nun zur Frage:
Kann ich die bisherigen Adpter weiterhin verwenden für die neue SHIMANO BR-M775 XT Bremse? Müsste doch eigentlich passen wenn ich die Schrauben der Avid incl. der konvexen und konkaven Unterlegscheiben die Avid zur Ausrichtung verwendet an die Shimano übernehme?
 
Hallo,

hinten hat Avid doch 185er Scheiben, oder nicht? Ich habe den Umbau letztens gemacht mit den 785er XT Bremsen. Ohne die Unterlegscheiben passt das. Wenn Du es vor Dir siehst und in Händen hältst, dann siehst Du das.

Viel Spaß beim Basteln.
Grüße
Christian
 
Hallo,

hinten hat Avid doch 185er Scheiben, oder nicht? Ich habe den Umbau letztens gemacht mit den 785er XT Bremsen. Ohne die Unterlegscheiben passt das. Wenn Du es vor Dir siehst und in Händen hältst, dann siehst Du das.

Viel Spaß beim Basteln.
Grüße
Christian

Da hab ich mich wohl verguckt ;-)
Ja es sind natürlich 185er.

D.h. Scheiben + Adapter lassen, kürzere Schrauben nehmen und dann nur mit einer Unterlegscheibe zwischen Schraubenkopf und der neuen Shimano montieren und gut? (wie im Bild im Anhang zu sehen) Das wäre ja super.
 

Anhänge

  • brm775.jpg
    brm775.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 89
Ja, sollte passen. Bei der Shimano sind ja sicher auch noch Schrauben dabei. Irgendwas davon sollte dann schon passen.

Natürlich alles nur unter der Voraussetzung, dass die 775 und die 785 sich von den Montagemaßen nichts nehmen, wovon ich aber einfach mal ausgehe.

Grüße
Christian
 
Die Adapter sollten definitiv passen, bei den Schrauben solltest Du vorsichtig zu Werke gehen...
Ich habe meine Elixir 7 durch die XT-Bremse ersetzt, dabei haben die hinteren Schrauben nicht mehr gepasst, weil das Gewinde im Rahmen nicht tief genug gebohrt war.
Bei der XT-Bremse liegen Befestigungsschrauben bei, die haben vorne bestens gepasst, weil der Bremssattel ja mit dem Adapter verschraubt wird und nicht mit der Gabel. Hinten wird i.d.R. der Sattel durch den Adapter mit dem Rahmen verschraubt, daher ist die Schraubenlänge dabei individuell....
Bei mir waren die mitgelieferten Schrauben zu kurz, die originalen zu lang.
Gepasst haben allerdings die Avid-Schrauben von vorne.
 
Ich bin auch fast ein Jahr mit den Avid Scheiben + Adapter gefahren (203/185). Das geht.

Die Elixir brauchte recht hohe Fingerkräfte, was in den Alpen oder am Gardasee automatisch zu Pausen führt. Die Shimano braucht deutlich weniger Kraft und man fährt einfach durch! Das hat meine hintere Avid Scheibe nicht vertragen und sich ordentlich verzogen. Vorne war zu dem Zeitpunkt bereits eine Ice-tech drauf, die hat das nicht gejuckt!

Die XT mit den Avid Scheiben war schon recht gut, aber mit den Ice-Tech Scheiben ist das nochmal was anderes!!!

Falls Du die Scheiben dann auch gegen Shimano tauschst, der 203er Avid Adapter ist bei mir vorne ca. 1mm zu hoch, ist jetzt aber nicht so tragisch! Hinten ist es klar dass der Adapter nicht passt (185 zu 180).

Gruß Martin
 
Kann ich bestätigen!
Meine Avid-Scheiben haben auch ordentlich unter der XT gelitten und sich kräftig verzogen.
Daher bin ich frühzeitig auf die IceTech-Scheiben gewechselt, für den Übergang geht das aber problemlos. Kommt auch ein bisschen auf Fahrweise und Gelände an...
Meine Avid-Scheibe vorne hatte aber nur 200mm, die Shimano 203mm, da wurde auch ein neuer Adapter notwendig!
 
Ich habe eine Avid Elixir 7 (2012) mit HS1-Rotoren die genau 200 bzw. 180 mm haben sollten. Ich habe hinten und vorne eine PM-Aufnahme für die Bremssockel. Wenn ich nun auf die Shimano XT mit zugehörigen Scheiben (203 und 180 mm) umsteige, was bedeutet das für meine Avid-Adapter? Noch verwendbar oder Shimano-Adapter dazubestellen?
 
Ich habe eine Avid Elixir 7 (2012) mit HS1-Rotoren die genau 200 bzw. 180 mm haben sollten
Haben sollten oder haben . Wenn sie haben dann passt es hinten so wie es ist und vorne wird es nötig sein mit einer 6mm Unterlegscheibe den Bremmssattel etwas höher zu setzen .
 
Haben sollten oder haben . Wenn sie haben dann passt es hinten so wie es ist und vorne wird es nötig sein mit einer 6mm Unterlegscheibe den Bremmssattel etwas höher zu setzen .
Habe nun vorne einen Shimano-Adapter für 203 mm besorgt und hinten verwende ich den Avid-Adapter für 180 mm weiter. Meine Avid-Bremse hatte über und unter dem Sockel jeweils 2 Unterlegscheiben - kann das sein, dass zumindest unterhalb des Sockels bei Shimano keine Unterlegscheiben mehr notwendig sind? Warum benötigt man überhaupt 2 Unterlegscheiben übereinander und soll ich die oberhalb des Sockels weiterverwenden? Ich frage nur, weil beim Shimano-Adapter nur eine einzige Unterlegscheibe auf der Schraube draufsteckt, die man nichteinmal runternehmen kann.

Eigentlich frage ich mich auch, in welcher Reihenfolge diese Bauteile da zusammengebaut werden sollen?
13642_1.jpg
 
die sind dazu da, damit der Schraubenkopf plan auf dem Bremssattel aufliegt.
Denn bei durchgeschraubten Adaptern steht der Sattel nicht 90° zum Gewinde.
 
Zurück