Addinol Dämpferöl 5W

Registriert
19. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heppenheim
Hat jemand o.g. Öl schonmal in einer Gabel verwendet?

Habe mich mit dem Hersteller unterhalten im Thema Schwellmittel (Ölschaumbildung) und dieser meinte:

Hallo Herr XXXX,

Sie hatten nach "Schwellmittel" gefragt: D.h. bei einigen sythetischen Stoßdämpferölen (oder Gabelölen ...) werden zielgerichtet synth. Ester zugegeben, damit keine Quellung bzw. Schrumpfung der eingesetzten Dichtungsmaterialien erfolgt.
Eine Schaumbildung des Öle wird verhindet durch den Einsatz ausgewählter Grundöle und bestimmer Additive. Unser Stoßdämpferöl schäumt nach unseren langjährigen Erfahrungen nicht beim Einsatz in Stoßdämpfern/Gabeln...

MfG
ADDINOL Lube Oil GmbH
Frank Merbitz, Prokurist, Anwendungstechnik
Am Haupttor, 06237 Leuna

Kostet gute 4,67 der Liter zzgl Versand. Was meint ihr dazu?

Ist halt ein mineralisches Öl mit synth. additiven!

421_0_addinol-stossdaempferoel-b-sea-5w-1ljpg.jpg
 
Hallo,

zu Gabelöl und seine Eignungen steht hier recht viel, insbesondere kann man hier sehen, das die Werte wie 5wt recht wenig über die eigentliche Viskosität aussagt.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386586

Nach der Lektüre wirst du Wissen, nach was du den Hersteller befragen musst (das was du da als Datenblatt bezeichnest ist keins, da stehen zumindest keine Daten zu den spezifischen Funktionen des Öls, insbesondere den c@st Werten)

Grüße Daniel
 
-10 Grad gebe ich dir Recht.
Aber +30 Grad?
Denkst du nicht, dass das Öl in Dämpfer und Gabel deutlich wärmer wird?

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass ich an meinem Luftdämpfer die Kolbenstange (hier liegt die Hydraulik drin) nicht mehr anfassen mag, einfach zu heiß.
 
OK, bei Dämpfern gebe ich dir Recht. Hier ging es aber doch um die Gabel. Und die wird zumindest bei mir selten über 30°C heiß. Die wird gut durch den Fahrtwind gekühlt und hat eine sehr große Oberfläche.
 
Ich fahe eine geschlossene Kartusche in der Gabel. (ca 100ml Öl drin)
Die hat keinen direkten Kontakt zur Außenwand.
Auch sie wird deutlich wärmer.
Bei langen Abfahrten können unterwegs 6- 8 Klicks mehr Zugstufe notwendig werden, bei anfälligem Öl.
Sonst nur 2-4 Klicks, und das erst später.
 
Also würdet ihr eher davor abraten o.g. Öl zu verwenden.
Habe dieses und das angepriesene Motorex 7,5

6031_0.jpg


aber ich dachte: Motorradgabeln sind ja Thermisch mehr belastet durch den alleinigen druck des eigengewichtes uvm. Das Öl ist ja für Motorraddämpfer und Autodämpfer.

- also versuch wert, oder doch lieber gleich das Motorex?

Wo wir schon dabei sind: auf der Marzocchi HP stehen Ölfüllmengen. Aber ich denke bei der 888 RCV steht nur die ÖLmenge für die neueren Modelle mit 38mm Holmen. Wieviel ml kommen denn in eine Gabel von 2006? (35mm Holme)

LG Jan
 
Ich fahre derzeit das Silkolene RSF.
Mische es zu 7,5er für meine 36er Fox und DHX Air.
Klappt bestens, auch wenn es etwas kälter wird.

Ob ich im Sommer wieder auf 10er umschwenke, muss sich noch zeigen.
Bisher glaube ich nicht, dass das notwendig wird.
 
Von Maxima gibt es exzellentes Dämpferöl / Gabelöl / Schmieröl für fast jede mögliche und unmögliche Anwendung. Das Zeug ist bezahlbar, kommt in allen nötigen und unnötigen Viskositäten und obendrauf in schönen Farben ;).

Seit dem ich Maxima nutze, nutze ich nichts anderes mehr. Reicht für Sam Hill, reicht für Ken Block, reicht auch für mich.

MfG
Stefan
 
Schön gesagt :)

Wenn meine Reste hier verbaucht sind, wirds wohl auch das Maxima.

@ LH: Wie findest du das Maxima im Vergleich zum Wilbers, das du ja auch für gut befunden hast?
 
Schön gesagt :)

Wenn meine Reste hier verbaucht sind, wirds wohl auch das Maxima.

@ LH: Wie findest du das Maxima im Vergleich zum Wilbers, das du ja auch für gut befunden hast?

Ich nutze nur noch Maxima, allein wg. der Auswahl der Viskositäten und weil das Zeug (subjektives Empfinden, kann Einbildung sein), extrem wenig schäumt.

Das Wilbers nutze ich gar nicht mehr,das Zeug wird immer teurer, mittlerweile sogar teurer als Maxima und wenn ich die Wahl hätte würde ich mich immer wieder für Maxima entscheiden.

MfG
Stefan
 
Zurück