Adidas BIKE Transalp Challenge Infos

soederbohm

Chief Commander
Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschau (Chiemgau)
Hallo zusammen,
bin dieses Jahr zum ersten Mal bei der Transalp-Challenge dabei.

Mein Partner und ich werden dabei im Camp schlafen. Meine Fragen wären hierzu:

- Was sollte ich (außer den Sachen, die der Veranstalter vorschreibt) mitnehmen?
- Was braucht man alles fürs Camp? (Schlafsack, Isomatte...)
- Worauf sollte ich noch achten? (Bike lieber direkt am Schlafsack anketten...;))

Viele Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Soederbohm
 
Super, habt ihr eure Bestätigung bekommen.

Soll ich euch einen Physiotherapeuten ins Fahrerlager schicken, oder zieht ihr eine "Rüttel/Schüttelmassage" während der Downhillpassagen vor? :hüpf:
 
Hi soederbohm,

Willkommen bei den TAC-lern!

für's Camp ist zB. eine Wäscheleine (ca.5m mit Karabiner) zu empfehlen, da der Platz zum aufhängen der -gewaschenen!!!- Klamotten im Camp sehr schnell erschöpft ist.
Ausnahme: die Tennishalle in Ischgl; einer der besten Etappenorte bisher!
und dieses Jahr wohl wieder :bier:

thumb15.jpg



CU @ TAC 2004

Team 230 (noch ohne Namen)
 
Noch n Tipp: Falls deine schuhe nass werden sollten (koennte ja theoretisch passieren ;) ) nimm Dir Zeitungspapier mit.
Klingt irre banal, ich weiss, aber 2000 war auf einer Etappe fast keins mehr zu haben und dieses mal bin ich auch wieder dabei... mit alter Zeitung :daumen:
 
hi, ich und meine freundin sind auch zum ersten mal dabei! unsere richtig training haben wir vor 2 wochen angefangen!

wir überlegen auch Camp oder Hotel...

Camp geg. Hotel:
+ muss mann kein Hotel suchen
+ andere renn-fahrer sind da
- andere enn-fahrer sind da
- vielleicht nicht so bequem
- vielleicht laut

wie viel ersatzt/repairature zeug nehmt iht mit? natürlich slauch, bremsbelege, speicher usw, aber auch paar reifen, laufrad, kette, speichern, zuge? wie viel passt in diese taschen oder stimmt das, dass man ein neues laufrad irgendwie ziemlich günstig kaufen kann?

ist das ganze essen ausreichend? wie viel ausser regeln soll man mitnehmen? (ich fresse wie ein sau!)
 
Hi, ersteinmal herzlichen glückwunsch :daumen: - wird ein unvergessliches Erlebniss werden ;-)

Bin dieses Jahr auch wieder zum fünften mal dabei und hab jetzt schon alles einmal durchprobiert:
Wohnmobil, Hotel, Camp
Hat alles Vor- und Nachteile
Wohnmobil: wenns groß genug ist und der "Begleit- Servicemann" gut - dann ist das fast perfekt
Hotel: bequemes Bett :D , manchmal aber ziemlich weit werg vom Start/Ziel
Camp: laut :mad: , aber passt prinzipiell schon, wenns einen nicht stört auf dem Boden mit net Iso drunter zu schlafen

In die Riesen Adidas-Tasche die man am Start bekommt passt eigenlich alles rein, was mann/frau so benötigt: Isomatte, Schlafsack, Trikots, Schuhe, Radhosen, Waschzeug, Essen ;-) usw...

An Ersatzteile hatte ich immer nur die Grundausrüstung für während der Fahrt dabei (Schläuche!, Flickzeug, Pumpe, Kettennieter, Ersatzglied, ...) Ansonsten hab ich mein Bike nach jeder Etappe bei den Jungs vom Bicyles Stand kostenlos duchchecken lassen und hab bei denen auch die evtl notwendigen Ersatzteile gekauft (kannst aber auch Deine eigenen mitbringen).
Ein neues hinteres Laufrad war übrigens auch fällig, (ca 150€).

An Essen würd ich halt n paar Riegel die man kennt mitnehmen, aber mit den Verpflegungsstationen passt das eigentlich schon.
Die Pasta Party an jedem Abend variiert von Extrem Super gut und viel bis zu Hungerast :mad: . Da freut sich dann die ansässige Gastronomie über einen guten Umsatz - und Supermärkte gibts ja auch noch.

Also dann viel Spaß beim Trainieren

See ya in Mittenwald
Alex (Team HSB)
 
Zurück