Adidas "Evil Eye" oder Specialized "Chicane"?

Welche is die Bessere?

  • Chicane

    Stimmen: 31 38,3%
  • Evil Eye

    Stimmen: 50 61,7%

  • Umfrageteilnehmer
    81
Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo welche is die bessere??? Würde gerne mal euer für und wider hören. Finde beide Brillen echt krass und kann mich deshalb nict entscheiden.
 
Bei mir (persönliches Empfinden!) sitztz die Chicane besser.
Die selbsttönenden Gläser sind top.
Entscheidend war aber die Passform.

Gruß Franky
 
Ich fahre die Chicane und bin begeistert. :daumen:

Die selbsttönenden Gläser finde ich genial, ohne wechseln kannste alles fahren. Funzt auch im Dunkeln perfekt.

Gruss checkb
 
Hi,

checkb schrieb:
... Funzt auch im Dunkeln perfekt.
kann man damit auch wirklich bei Nacht fahren bzw. werden die Gläser bei Dunkelheit ganz klar / ungetönt ??

Und wie lange dauert die Tönungsänderung wenn man z. B. vom sonnigen Weg in einen dunklen Tunnel fährt ?
 
(...) Adaptalite Gläser passen sich automatisch an die unterschiedlichen UV-Stärken an, indem sie in weniger als 15 Sekunden von einem dunklen in einen hellen Farbton wechseln. (...)

so stehts zumindest in der produktbeschreibung - obs stimmt weiss ich leider nich -.-
 
Tach,
die Evil Eye kenn ich nicht, habe aber die Singletrack (der kleine Bruder der Chicane). Noch nie in meinem Leben hab ich soviel Geld für eine Brille ausgegeben und bisher hats mir noch keinen Tag leid getan. Super Brille, gut verarbeitet, sehr robust und kein Gläserwechsel mehr. Ob die Anpassung wirklich in 15 Sekunden geht, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall gehts sehr schnell und man spürt die Anpassung praktisch gar nicht, weils das Licht immer gleich intensiv ist. Nur bei sehr heller Sonne direkt von vorn kommts ans Limit und bei wirklicher Dunkelheit ist auch Essig. Aber das ist sehr gut zu verschmerzen.
Meine Holde siehts genau wie ich und unser Fazit ist zu 100% das es ein guter Kauf war.

greetz
items
 
Tach,

also ich bin Brillenträger auch außerhalb meines Bikelebens :D und bevorzuge dort phototrope Gläser.

Beim Biken wären mir diese Art von Gläsern allerdings net so recht. Wenn man mal von einer Geschwindigkeit von 30 km/h ausgeht, bedeutet das ca. 8m/sec. Bei einer Anpassungszeit von 10 sec. kann es also passieren, dass ich ca. 80m im Blindflug über die Piste rausche (Von einer Lichtung in einen dunklen Waldabschnitt). Oder habe ich da einen Fehler in meiner Berechnung :confused: . Außerdem kann ich von meiner normalen Brille sagen, dass im Laufe der Zeit die Gläser immer träger werden; im Normalfall werden die Gläser irgendwann (ca. 3 Jahre) nicht mehr richtig hell.

Neulich hatte ich beim Rennradfahren die dunklen Gläser in meine Brille (Adidas mit Clip) gemacht. Auf einer Abfahrt durch Wald hatte ich echt Probleme den Schattenwurf von Bäumen von Schlaglöchern zu unterscheiden. Und das bei Tempo 60! Also ich fahre nur noch mit orangenen Gläsern, die tönen etwas bei Sonne und sind im Wald m.E. sowieso die bessere Wahl.

Sinus
 
Sinus schrieb:
Neulich hatte ich beim Rennradfahren die dunklen Gläser in meine Brille (Adidas mit Clip) gemacht. Auf einer Abfahrt durch Wald hatte ich echt Probleme den Schattenwurf von Bäumen von Schlaglöchern zu unterscheiden. Und das bei Tempo 60! Also ich fahre nur noch mit orangenen Gläsern, die tönen etwas bei Sonne und sind im Wald m.E. sowieso die bessere Wahl.
Sinus
Kann ich bestätigen mit den orangen Scheiben, trozdem halte ich die Evil Eye für die beste Sportbrille für Sehkranke. Sie ist praktisch unzerstörbar und wenn doch bei Adidas reklamieren. Du kannst alle möglichen Scheiben einsetzen und das mit dem Korrekturglas klappt auch super. Lediglich Schwächen bei Regen muß man der Brille ankreiden, da funktioniert der Antifog nicht 100%.
dd
 
darkdesigner schrieb:
Kann ich bestätigen mit den orangen Scheiben, trozdem halte ich die Evil Eye für die beste Sportbrille für Sehkranke. Sie ist praktisch unzerstörbar und wenn doch bei Adidas reklamieren. Du kannst alle möglichen Scheiben einsetzen und das mit dem Korrekturglas klappt auch super. Lediglich Schwächen bei Regen muß man der Brille ankreiden, da funktioniert der Antifog nicht 100%.
dd

ich habe den Schaumgummiaufsatz, da funktioniert der Antifog gut. Ist eine schöne, flexible Sportbrille.
 
pongi schrieb:
bringt der schaumgummi etwas in sachen schweißschutz? also das da nichts in die augen läuft? dafür ist das ding doch da,oder?

Nein, bei mir nicht.
1. Müsste man die Brille so dicht an die Stirn drücken, daß der Schweißschutz
Kontakt zur Haut hat.Ansonsten fließt der Schweiß einfach dazwischen runter.
2. Ist die kleine Schaumgummifläche ruckzuck vollgesaugt.
3. Behindert der Aufsatz ein wenig das Sichtfeld nach oben (Äste usw.) :eek: .
Fazit: Hab ihn abgemacht, ist auch ohne dieses Gimmick eine klasse Brille und für den Schweiß (bin Kopfschwitzer ;) ) benutze ich das ganze Jahr über ein Bufftuch - eine der besten Erfindungen in der Sportbekleidung. :daumen:
 
pongi schrieb:
bringt der schaumgummi etwas in sachen schweißschutz? also das da nichts in die augen läuft? dafür ist das ding doch da,oder?

nein. Ich habe es gekauft, da es den Anti-Fog-Effekt bestärken soll und das ist der Fall. Dass es die Sicht behindert, kann ich nicht bestätigen... aber bei jedem sitzt so eine Brille auch anders.
 
ich hab eben auch das problem das mir nach spätestens 30-40 min der schweiß dauert unter die brille läuft.
kopftuch hilft zwar ein wenig ist aber doch sehr heiß (gerade im sommer), werd es jetzt auch mal mit einem bufftuch versuchen. hab mir eins auf der eurobike geholt.
 
Habe auch den Schaumstoff dranne & keinerlei Probs damit bezüglich eingeschränkender Sicht.

Zum Buff gibt es auch besser funktionierendere Alternativen, die die Belüftung deutlich weniger einschränken, so wie das da:
 

Anhänge

  • kt.jpg
    kt.jpg
    12 KB · Aufrufe: 87
hab mal ne Frage bezüglich der Evil Eye und deren Einsetz Gläsern.
Wenn ich die Korrektur Gläser einsetzte, sieht man davon etwas als außen stehender?
oder sind die für andere "versteckt" ?
 
Die sehen Aussenstehende eigentlich immer.
Bei den dunklen & verspiegelten Gläsern zwar nur wenn Licht von hinten in die Brille fällt, aber prinzipiell sind die Korrekturgläser immer zu sehen, je nach tönung eben mehr oder weniger.
Das sieht auch etwas spackig aus, aber mir ist es völlig wurscht da ich nicht zum rumposen auf dem Bike sitze.
 
Durch Zufall habe ich bei einem Brillenhändler nach Radbrillen geschaut und die adidas evil eye in gelb für ganze 60 Euro gesehen, da habe ich gleich zugeschlagen, denn alle anderen evil eye Brillen haben 169 Euro gekostet.
Der Verkäufer hat irgendwas von Auslaufmodell gesagt, aber das Modell ist 100% identisch zu den anderen und das Gelb passt zum Trikot ;)

Naja wollte nur mal berichten das diese Brille total klasse ist!
 
Leinetiger schrieb:
Durch Zufall habe ich bei einem Brillenhändler nach Radbrillen geschaut und die adidas evil eye in gelb für ganze 60 Euro gesehen, da habe ich gleich zugeschlagen, denn alle anderen evil eye Brillen haben 169 Euro gekostet.
Der Verkäufer hat irgendwas von Auslaufmodell gesagt, aber das Modell ist 100% identisch zu den anderen und das Gelb passt zum Trikot ;)

Naja wollte nur mal berichten das diese Brille total klasse ist!

Die gelbe Evil Eye wird schon sehr lange nicht mehr verkauft. Wahrscheinlich war sie für den Händler deshalb ein Auslaufmodell. Die Farbe ändert aber ja nichts an der Brille selber. Da hast Du einen super Preis bekommen, weit unter EK. Viel Spaß damit.

Gruß

Snoopyracer
 
ich brauch mal eure hilfe!!!

für mich kommt nur die kleinere specialized (singletrack) in frage - da ich einen schmalen kopf habe!

ist die brille auch fürs alpine skifahren gedacht oder geeignet?

vielen dank im voraus
grüsse aus franken
 
Ich hab von Adidas die Gazelle, was eigentlich ne Brille für Läufer ist. War aber günstiger als die Evil Eye..
Ich habe auch die optischen Clips drin, und muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit! Die Brille selber sitzt super, ist stabil, und ich habe leicht getönte und verspiegelte Gläser, und für den normalen Gebrauch sind die ok, nachts oder bei richtig trübem Wetter eher nicht.
Beschlagen tut die aber leider auch recht schnell...
Aber empfehlen würd ich die schon, denke, dass die Evil Eye nicht viel anders ist..:daumen:
 
mountainbike schrieb:
...ist die brille auch fürs alpine skifahren gedacht oder geeignet?
...

das kannst du selber überprüfen - wenn von oben, unten und/oder der Seite Licht hereinkommt, definitiv nein.
Außerdem müssen die Gläser entsprechenden Schutz bieten.
 
swe68 schrieb:
das kannst du selber überprüfen - wenn von oben, unten und/oder der Seite Licht hereinkommt, definitiv nein.
Außerdem müssen die Gläser entsprechenden Schutz bieten.

hi steffi!

vom schutz her hat sie 100% uva und uvb!

ich bin mir halt nur nicht sicher, wie sehr sie abdunkelt!
 
Aufsetzen und dann entscheiden!!!

Bei mir ist es eine halb so teure Uvex Raven (oder heißt das Teil Crow) geworden, mit klarem Wechselglas und Orangem Hauptglas.

Sitzt deutlich besser als die Specialized, auf die ichzuerst total scharf war, hat sich aber beim Tragetest erledigt...
 
Zurück