Hallo,
mein MTB gefällt mir eigentlich ganz gut, nur auf die Bremsen (HS11) hab ich halt jetzt überhaupt keine Lust mehr. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir einfach neue Scheibenbremsen und einen LRS für insg. ca 400 Euro kaufe, oder gleich ein komplettes Fahrrad ... "damit ich was ordentliches hab"? Wobei ich mir bei einem neuen Fahrrad nicht mal sicher wäre, ob ich ein HT oder Fully haben möchte und mehr als 2 k möchte ich dann auch nicht ausgeben.
Zum Fahrrad: Vor ca. 4 Jahren gekauft, kostete 800 Euro, wiegt fahrfertig 13,5 kg. Komplette LX, wie gesagt HS 11, RS Recon 351 2007 selbst eingebaut. Das Fahrrad ist jetzt so weit benutzt, dass alle Ritzel gewechselt werden müssen (wobei ca 80% des Verschleißes in den letzten 2 Jahren entstanden ist).
Zu mir: 20 Jahre, fast 2m (das MTB hat auch einen 24er Rahmen). Fahre eigentlich großteils Feierabendrunden und Tagestouren (ca. 60km, 1000-1500hm) möchte aber in der nächsten Saison auch verstärkt in die Berge, da ich jetzt näher an den Alpen wohne.
Hat da jemand einen guten Tipp?
MfG, ruzz
mein MTB gefällt mir eigentlich ganz gut, nur auf die Bremsen (HS11) hab ich halt jetzt überhaupt keine Lust mehr. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich mir einfach neue Scheibenbremsen und einen LRS für insg. ca 400 Euro kaufe, oder gleich ein komplettes Fahrrad ... "damit ich was ordentliches hab"? Wobei ich mir bei einem neuen Fahrrad nicht mal sicher wäre, ob ich ein HT oder Fully haben möchte und mehr als 2 k möchte ich dann auch nicht ausgeben.
Zum Fahrrad: Vor ca. 4 Jahren gekauft, kostete 800 Euro, wiegt fahrfertig 13,5 kg. Komplette LX, wie gesagt HS 11, RS Recon 351 2007 selbst eingebaut. Das Fahrrad ist jetzt so weit benutzt, dass alle Ritzel gewechselt werden müssen (wobei ca 80% des Verschleißes in den letzten 2 Jahren entstanden ist).
Zu mir: 20 Jahre, fast 2m (das MTB hat auch einen 24er Rahmen). Fahre eigentlich großteils Feierabendrunden und Tagestouren (ca. 60km, 1000-1500hm) möchte aber in der nächsten Saison auch verstärkt in die Berge, da ich jetzt näher an den Alpen wohne.
Hat da jemand einen guten Tipp?
MfG, ruzz