Änderung der Läufräder von 26" auf 28"

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe damit noch keine Erfahrung, würde aber gerne meine MTB-Läufräder von 26" auf 28" ändern, ohne mir gleich einen neuen Rahmen kaufen zu müssen. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? Geht es überhaupt? Welche Anbieter gibt es?
 
Geht dann, wenn Du Scheibenbremsen hast. Felgenbremsen passen dann nicht mehr, weil die Felge weiter außen liegt. Gibt angeblich irgendwelche Adapter, aber das würde ich sein lassen.

Und wenn Du weiterhin Stollenreifen fahren möchtest, könntest Du Probleme mit der Reifenfreiheit bekommen. Bei schmalen Slicks ist das natürlich kein Problem.

Anbieter: Z.B. bei www.actionsports.de konfigurieren lassen. Gewünschte Discnaben + Trekkingfelgen + gewünschte Speichen und Nippel.

Als System-LRS kenne ich die Mavic Speedcity.
 
noch als kleine Ergänzung zu den Ausführungen von Geisterfahrer:
Selbst wenn du es schaffst, die Felgenbremsen durch Adapter o.ä. anzupassen, kannst Du keine fertigen RR-Laufräder fahren.
MTB's haben ne andere Achsbreite als RR's, eine MTB-Nabe ist also Pflicht !
 
Wie schon geschrieben funktioniert es nur bei Scheibenbremse effektiv, bei der Gabel sind aber auch Einschränkungen, der Reifen darf ja nicht beim Einfedern unter die Krone schlagen und entsprechende Freiheit zum Unterrohr haben. Ich hab das mal mit meinem Bike probiert, im Hinterbau und auch bei einer Manitou Mars war dann aber mit Racing Ralf 700 x 35C schon in Sachen Reifenbreite ein Ende gesetzt, zudem musste ich an den Ausfallenden der Gabel etwas modifizieren (Adapter um die Toleranz in den AE auszunutzen).

Für lange flache Eiheiten ist das ganz O.K., im Gelände und am Berg ist der Reifen aber zu dünn und daher unkomfortabel, die Laufräder sind mit XT Naben/Comp/Rigida DP2000 auch nicht die steifsten und von daher ist es ein völlig anderes Fahrgefühl.

 
Zurück