Änderung Forstgesetz Hessen

Nagel hin,Nagel her, wer uns kriminalisiert sollte sich nicht wundern ,wenn er uns dann radikalisiert.

Und ganz ehrlich, wenn ich nichts mehr vom Wald habe ,geht er mir auch sonstwo vorbei,

dann können wir auch schöne Autobahnen bauen ,auf denen wir dann in Regionen fahren , wo wir willkommen sind.

Nightprowler
 
:spinner:

Waldgesetz ich hör dich kommen, bei solchen Vertretern unseres Hobbys auch nicht unverdient. :( Schade das die restlichen 95 % der Vernünftigen unter Leuten wie Euch leiden dürfen.
 
Nun beruhigt Euch mal wieder.
Ich möchte nicht, daß sich jemand an meinem Eigentum zu schaffen macht also lasse ich die Finger auch von fremden Eigentum.
 
:spinner:

Waldgesetz ich hör dich kommen, bei solchen Vertretern unseres Hobbys auch nicht unverdient. :( Schade das die restlichen 95 % der Vernünftigen unter Leuten wie Euch leiden dürfen.

Ja du hast recht, wenn Du mir auch nur ein Beispiel benennst wo die Vernuft gesiegt hat.

Wenn ich so zurückschaue ,haben immer nur die agressievsten Schreier gewonnen.

Im Beruf ,Privat und in der Politik sowiso.

Ich kann,ob solcher feudalherrschaftlicher Großmannsucht einfach kaum an mir halten.
 
könnten wir wieder - bei allem verständlichen ärger – auf eine sachliche ebene kommen? begebt euch nicht aud die niveau eines herrn v.d. tann, denn das könnt ihr eh nicht unterbieten, egal wie sehr ihr euch anstrengt.

wenn wir so weitermachen wie bisher, haben wir keine so schlechten karten. also weiter alle artikel kommentieren, die abgeordneten anschreiben, bei den waldbesitzern mit kritischen fragen nerven etc - das ist der weg, den wir weiter halten müssen.

kommt der entwurf dann dennoch, können wir immer noch über andere formen des protestes nachdenken. aber auch dann halte ich nichts von vorschlägen, wie sie weiter oben geäußert werden. da gibt es deutlich kreativere möglichkeiten, mit denen man viel mehr ärger verursachen kann. als natürlich angemeldete wandergruppe singend durch den wald wandern zum beispiel.
 
Nagel hin,Nagel her, wer uns kriminalisiert sollte sich nicht wundern ,wenn er uns dann radikalisiert.

Und ganz ehrlich, wenn ich nichts mehr vom Wald habe ,geht er mir auch sonstwo vorbei,

dann können wir auch schöne Autobahnen bauen ,auf denen wir dann in Regionen fahren , wo wir willkommen sind.

Nightprowler

Die Gedanken sind bekanntlich frei, aber Du solltest sie dann für Dich behalten und nicht der Erfolg des sachlichen Widerstandes gefährden. Was glaubst Du wohl ist der Zweck der gezielten Provokationen der Gegenseite? Denk mal drüber nach, bevor Du solche Kommentare ins Netz stellst.
 
Die Gedanken sind bekanntlich frei, aber Du solltest sie dann für Dich behalten und nicht der Erfolg des sachlichen Widerstandes gefährden. Was glaubst Du wohl ist der Zweck der gezielten Provokationen der Gegenseite? Denk mal drüber nach, bevor Du solche Kommentare ins Netz stellst.

Ja stimmt,

es geht schon mal mit mir durch.
 
Sollte das Waldgesetz so wie geplant durch den Landtag verabschiedet werden, dann muss der Protest aber ganz gewiss eine andere Form annehmen, als die bisherige! Und das darf auch öffentlich angekündigt werden, damit sich in der hessischen Regierung jeder im Vorfeld darüber bewusst werden kann, dass ein solches Gesetz zum Vorteil weniger, zukünftig eine massive Belastung für alle Beteiligten werden kann. Besonders auch für die, die sich jetzt einen Vorteil davon versprechen!

Wenn schon Landesregierungen Hellerei als Notwehr bezeichnen und die Rechtsordnung kleiner Nachbarländer aus ihrer Sicht als kriminell bezeichnen, dann darf der aus dem Wald vertriebene Mountainbiker sicherlich auch zur "Notwehr" greifen, wobei die Bäume nicht -wegen einer Lobbygesetzgebung- von uns beschädigt oder zerstört werden sollten.
Ich mache mir schon jetzt Sorgen, dass ein vollkommen durchgedrehter Zeitgenosse aus Frust den Wald anzündet. Extremisten gibt es ja genug in unserer überregulierten Zeit.
 
Die Hessischen Jäger setzen auf Konfrontation und Verunglimpfung. Aber nicht mit uns, denn wir sind sachkundig und haben nicht nur das Recht, sondern auch die besseren Argumente auf unserer Seite. Schreibt dem Gießener Anzeiger Eure Meinung...

Fundierte Argumente findet Ihr u. a. bei Hans-Joachim Schemel, Wilfried Erbguth, Handbuch Sport und Umwelt, 3. überarbeitete Auflage, Aachen 2000, auf Seite 76/77 sowie im Kapitel Mountainbiken; das Buch ist auszugsweise auf Google Books veröffentlicht

http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/landkreis/12314052.htm

http://books.google.de/books?id=hWQ...ce=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
 
Wollen wir schonmal prophaktisch die RAF neugruenden? :o

Jetzt redest Du aber "Scheiß" daher.
Client hat recht, mein radikalisieren meint ja nicht zwangzläufig illegal.

Man kann auch sehr schöne Sachen machen die sehr legal sind.

Im Herbst ist Jagdsaison, meist am Wochenende.

Wenn da einige tausend ehemalige Biker auftauchen, macht die bestimmt keinen Spass mehr.
 
Also ich muss sagen, dass ich grade ein bisschen enttaeucht bin. Auf den ersten 75 Seiten dieses Thread ging es doch weitgehen recht sachlicht zu. Und jetzt ploetzlich mit Ende der Petition drehen hier einige voellig ab. Was soll das?

Ja, ich wuerde auch am liebsten um naechsten Jaeger laufen und ihm mit dem Kolben seiner Flinte Verstand einpruegeln. Nur leider wird das 1. nicht funktionieren, 2. gibt nur Aerger und 3. wirft ein schlechtes Licht auf uns. Solcherlei Reflexe sind aber ganz nauerlich. In der Psychologie gibt es auch ein Wort dafuer, was mir aber grade nicht einfaellt. Letztendlich wird gesagt, wenn man mit schwierigen Problemen konfrontiert wird, die einen zu ueberwaeltigen drohen, dass man dann in einfache Loesungsmuster zurueck faellt. Wie z.B. Gewaltanwendung. Es hilft, sich dessen einfach mal bewusst zu sein. Dazu kommt noch, dass dieser Thread bestimmt nicht nur von uns gelesen wird, sondern auch von "den" Anderen.

Es sieht doch gar nicht so schlecht fuer uns aus. Wir sollten erst einmal den 22.8. abwarten. Bis dahin weiterhin Presseberichte (sinnvoll) kommentieren und informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wuerde auch am liebsten um naechsten Jaeger laufen und ihm mit dem Kolben seiner Flinte Verstand einpruegeln. Nur leider wird das 1. nicht funktionieren, 2. gibt nur Aerger und 3. wirft ein schlechtes Licht auf uns. Solcherlei Reflexe sind aber ganz nauerlich. In der Psychologie gibt es auch ein Wort dafuer, was mir aber grade nicht einfaellt. Letztendlich wird gesagt, wenn man mit schwierigen Problemen konfrontiert wird, die einen zu ueberwaeltigen drohen, dass man dann in einfache Loesungsmuster zurueck .

Impulsagression!
 
Es sieht doch gar nicht so schlecht fuer uns aus. Wir sollten erst einmal den 22.8. abwarten. Bis dahin weiterhin Presseberichte (sinnvoll) kommentieren und informieren.

:daumen: Darauf kommt es an und damit werden wir auch durchdringen. Wir müssen der Öffentlichkeit zeigen, dass wir eben nicht diese "Chaoten" und "Naturzerstörer" sind, als die man uns immer hinstellen will. Wir müssen selbstbewußt und sachlich für unsere Positionen eintreten, denn das wirkt mehr und mehr.

Lasst die Aussagen des "Oberjägers" im Gießener Anzeiger mal ein wenig auf Euch wirken. Werden da sachliche Argumente verbreitet? Oder klingt das eher nach jemandem, der keine Argumente mehr hat und der seine Felle davon schwimmen sieht? Mit jedem Kommentar, der das Fehlen von Argumenten offen legt, mit jedem Kommentar, der sachliche Argumente für unsere Sache darstellt, können wir die Jäger nicht nur ärgern, sondern in der Öffentlichkeit punkten;)
 
Also ich muss sagen, dass ich grade ein bisschen enttaeucht bin. Auf den ersten 75 Seiten dieses Thread ging es doch weitgehen recht sachlicht zu. Und jetzt ploetzlich mit Ende der Petition drehen hier einige voellig ab. Was soll das?

Ja, ich wuerde auch am liebsten um naechsten Jaeger laufen und ihm mit dem Kolben seiner Flinte Verstand einpruegeln. Nur leider wird das 1. nicht funktionieren, 2. gibt nur Aerger und 3. wirft ein schlechtes Licht auf uns. Solcherlei Reflexe sind aber ganz nauerlich. In der Psychologie gibt es auch ein Wort dafuer, was mir aber grade nicht einfaellt. Letztendlich wird gesagt, wenn man mit schwierigen Problemen konfrontiert wird, die einen zu ueberwaeltigen drohen, dass man dann in einfache Loesungsmuster zurueck faellt. Wie z.B. Gewaltanwendung. Es hilft, sich dessen einfach mal bewusst zu sein. Dazu kommt noch, dass dieser Thread bestimt nicht nur von uns gelesen wird, sondern auch von "den" Anderen.

Es sieht doch gar nicht so schlecht fuer uns aus. Wir sollten erst einmal den 22.8. abwarten. Bis dahin weiterhin Presseberichte (sinnvoll) kommentieren und informieren.

Ich bin gerade etwas irritiert. Ich schrieb nicht von Gewalt die ich befürworte oder mir wünsche. Ganz im Gegenteil mache ich mir Sorgen, dass sich Menschen zu Gewalt verleiten lassen. Die, die jetzt von Gewalt oder RAF sprechen, die sollten sich mal mit ihrer Gewaltphantasie auseinandersetzen. Besonders toll finde ich in dem Zusammenhang belehrende PNs!
Es gibt genügend Protestmöglichkeiten und Formen des demokratischen Ungehorsam, die Gewaltfrei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja gerade was mir Angst macht,

wann wurde schon mal was mit sachlichen Argumenten erreicht?

Da geht es um sehr viel Gefühl,auf beidenSeiten!

Die Waldlobby die vielleicht meint der Wald gehôrt nicht mehr ihnen.

Von Uns die befürchten nicht mehr in den Wald zu dürfen....

Sachliche Argumente schön und gut....

aber dann dürfte es z.b. eine gewisse "Zeitung"
nicht mehr geben!
 
Die Hessischen Jäger setzen auf Konfrontation und Verunglimpfung. Aber nicht mit uns, denn wir sind sachkundig und haben nicht nur das Recht, sondern auch die besseren Argumente auf unserer Seite. Schreibt dem Gießener Anzeiger Eure Meinung...

Fundierte Argumente findet Ihr u. a. bei Hans-Joachim Schemel, Wilfried Erbguth, Handbuch Sport und Umwelt, 3. überarbeitete Auflage, Aachen 2000, auf Seite 76/77 sowie im Kapitel Mountainbiken; das Buch ist auszugsweise auf Google Books veröffentlicht

http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/landkreis/12314052.htm

http://books.google.de/books?id=hWQ...ce=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false


kommentare werden leider geschluckt - schon der zweite versucht und nix kommt durch ..
 
Zurück