In guten zwei Wochen steigt in Idstein das 24h MTB-Rennen. Sind da irgendwelche Aktionen geplant? Irgendwer mit den Veranstaltern in Kontakt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*Verstehe das alles nicht:
*
ich war letzten Donnerstag, Samstag, Montag und Dienstag am Nachmittag/Abend in der Feldbergregion auf anspruchsvollen Mountainbike Klassikern mit dem Bike unterwegs.
Begegnet bin ich auf diesen ca. 40km langen Touren pro Tag etwa zehn bis zwölf Mountainbikern. Und das bei schönen Wetterbedingungen.
*
Lassen wir mal den berühmten tollen Sonntag am Fuchstanz bei bestem Wetter außen vor - SO wie oben beschrieben geht es mir fast immer im Wald!!
Nicht erst seit gestern frage ich mich also berechtigt, wo sie denn immer alle stecken - diese rüpelhaften Mountainbike-Horden....
*
Es gibt sie nicht!
Mein großer Respekt gilt allen Leuten, die sich hier und anderso so stark für unsere Interessen einsetzen. Macht weiter so, ich werde mich nach meinen Möglichkeiten einbringen.
so sieht's aus. ich frage mich auch jedes mal, wo denn die tausend bösen buben sind, finde keine.
In guten zwei Wochen steigt in Idstein das 24h MTB-Rennen. Sind da irgendwelche Aktionen geplant? Irgendwer mit den Veranstaltern in Kontakt?
War als Anregung gedacht. Flyer, Plakate o. Ä. waren meine ersten Gedanken.
Schaden kann es nicht.
Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wieviele Biker noch keine Ahnung von dem neuen Gesetz haben. Bei meiner täglichen Feierabendrunde verteile ich immer Flyer an "einsame" Biker. Kaum einer wußte Bescheid.![]()
Radeln im Wald!
FAZ vom 07.08.2012
Gruß
Matthias
Und ich war heute bei einem etwas größeren Fahrradhändler in Friedberg, wo ich vor 2,5 Wochen Infomaterial und Unterschriftslisten abgegeben habe - nach einem Gespräch mit einer (angeblich) "verantwortlichen" Angestellten. Es waren ganze 2 (zwei!) Unterschriften in den Listen - und die sind von Angestellten.
Die haben es 1. nicht für nötig gehalten, Kunden über die Aktion zu informieren und zum Unterschreiben zu animieren noch hat die komplette Belegschaft unterschrieben!
Das ist ein echtes Armutzeugnis! Wenn alle Betroffenen so reagieren würden, bzw. nicht reagieren, hätten die Politiker noch leichteres Spiel. Es ist wirklich traurig und demotivierend!![]()
Und ich war heute bei einem etwas größeren Fahrradhändler in Friedberg
Meinst Du die mit dem Wind im Rücken? Alles andere hätte mich bei denen auch gewundert....
Wo wir gerade bei Friedberg sind... Wer fühlt sich denn für den Bikemax in Rosbach zuständig?
Die bräuchten mal mehr als eine Liste, die ist viel zu schnell voll.
Ich hab leider selbst keine mehr.
Die Interessen hinter den Bikeverboten werden immer deutlicher (auch in der Schweiz):
Revision des Waldgesetzes als «verpasste Chance»
In seiner Vernehmlassungsantwort hat der BWB dem Kanton geschrieben, er sei gern bereit, alle geforderten Waldleistungen zu erbringen. Nur brauchten die Waldbesitzer eben Abgeltungen für den Nutzen, den die Allgemeinheit vom Wald habe.
...
In diesem Sinne wandte sich der BWB auch nicht absolut gegen das Velofahr- und Reitverbot abseits der Waldstrassen, sofern Biker und Reiter etwas bezahlt hätten.
Ich habe mir jetzt die Pressemeldung mal angeschaut.. Fehlt bei folgendem Satz nicht irgendetwas?
"Nach Auffassung des gesetzlich anerkannten Naturschutzverbandes ist die Formulierung, dass Reiten und Rad fahren auf festen Waldwegen die befestigt oder naturfest sind (und die von nicht geländegängigen, zweispurigen Kfz ganzjährig befahren werden können) kein Widerspruch zum bisher geltenden Recht."
Ich meine, mal abgesehen vom Sinn, fehlt da nicht rein syntaktisch irgendwas?
Da sind echt die Besten der Besten der Besten am Werk![]()
Das war nicht unsachlich und nur ein Vergleich. Leider ist es so, dass die Staatsforste und viele großen Privatforste auf tw. kurzfristige Gewinnmaximierung arbeiten. Da stufe ich Interessen von Erholungssuchenden eher untergeordnet ein.
Sowohl in Bayern, wie auch in Hessen.
Die Debatte über Sinn und Unsinn von Windrädern und ihren Standorten wäre ein völlig neues Faß zum aufmachen![]()
Nicht nur in Hessen funzt 'was
http://www.derbund.ch/bern/kanton/Biker-koennen-aufatmen/story/17137244