Änderung Forstgesetz Hessen

Im Gießener Anzeiger gab's gestern einen "neutraleren" Artikel. Die Überschrift ist zwar recht positiv, aber einige Statements von Betroffenen etwas "ungeschickt formuliert". Und die Lügen von Herrn Nickel werden wieder ohne Kommentierung gebracht:

Vogelsbergkreis - "Bisland keine Probleme mit Mountainbikern gehabt"
.

Schon kommentiert!

Dass der BDR nun endlich "aufgewacht" ist und so deutlich Position bezogen hat, hat mich angenehm überrascht. :D

Ist morgen jemand vom DIMB beim MTB-Marathon in Eppstein???
Ich habe noch ein paar Flyer, die ich dort verteilen kann.
 
Im Gießener Anzeiger gab's gestern einen "neutraleren" Artikel. Die Überschrift ist zwar recht positiv, aber einige Statements von Betroffenen etwas "ungeschickt formuliert". Und die Lügen von Herrn Nickel werden wieder ohne Kommentierung gebracht:

Vogelsbergkreis - "Bisland keine Probleme mit Mountainbikern gehabt"
.


Immer gelassen bleiben, nicht aufregen. Getroffene Hunde bellen, warum sollten Mountainbiker es also tun?

Ich habe Herrn Nickel eine nette Mail geschickt. Wenn es keine Info gibt (die im Grunde ja nur die Fundstelle nennen müßte, also Zeitungsartikel oder weißichwas, Datum und Seite, ggf. Autor), wird die Öffentlichkeit das zu würdigen wissen. Dann haben wir nicht nur beim augenblicklichen Wetter einen Sack heiße Luft mehr.
 

Anhänge

tja Tilman, ich fürchte deine Frage bezüglich der Problematik der "Nicht-Autobesitzer" wird weiterhin unbeantwortet bleiben ;)
 
Immer gelassen bleiben, nicht aufregen. Getroffene Hunde bellen, warum sollten Mountainbiker es also tun?

Ich habe Herrn Nickel eine nette Mail geschickt. Wenn es keine Info gibt (die im Grunde ja nur die Fundstelle nennen müßte, also Zeitungsartikel oder weißichwas, Datum und Seite, ggf. Autor), wird die Öffentlichkeit das zu würdigen wissen. Dann haben wir nicht nur beim augenblicklichen Wetter einen Sack heiße Luft mehr.


Wer in Deutschland nur ein oder (noch schlimmer) gar kein Auto besitzt ist ja ohnehin irgendwie verdächtig, weil wirtschaftsfeindlich. Wie soll denn da bitte schön Wachstum entstehen, wenn es Leute gibt, die kein Auto kaufen. Daran wird dieses schöne Land, mit seinem schönen Wald eines Tages zu Grunde gehen ;).

OPEN TRAILS - Der Weg ist das Ziel
 
Immer gelassen bleiben, nicht aufregen. Getroffene Hunde bellen, warum sollten Mountainbiker es also tun?

Ich habe Herrn Nickel eine nette Mail geschickt. Wenn es keine Info gibt (die im Grunde ja nur die Fundstelle nennen müßte, also Zeitungsartikel oder weißichwas, Datum und Seite, ggf. Autor), wird die Öffentlichkeit das zu würdigen wissen. Dann haben wir nicht nur beim augenblicklichen Wetter einen Sack heiße Luft mehr.

Ist die angehängte PDF der wirklichen Mail entsprechend? Hoffe mal einfach, im Sinne des Sports, nicht.
 
An der Idee ist nichts faul und 100% richtig, mir wäre es nur peinlich, wenn ich als offizielle Person so ein gespicktes Schreiben losschicken würde.
Es wurde immerhin mit dem Hinweis auf seinen eigenen Posten in der DIMB unterschrieben, als Privatperson hätte ich die Rechtschreibfehler erst garnicht erwähnt.

Das Ämter peinliche Schreiben, trotz meist Baukastensystem, verschicken stimmt. Muss mans nachmachen oder seine eigenen Fehler damit begründen, daß andere es auch machen? Ich weiss nicht.
 
Ich würde auch sagen das sich die anderen entgültig der Lächerlichkeit preisgeben wenn die zwar keine Textstelle finden die deren Behauptungen belegt aber erwähnen dass das schreiben Rechtschreibfehler hatte. Die sind zwar nicht dolle wenn sie in einem offiziellen Schreiben sind aber sowas ist ja nach dem Motto:


ÄLLÄBÄÄÄÄ auch kein Argument
 
Dass der BDR nun endlich "aufgewacht" ist und so deutlich Position bezogen hat, hat mich angenehm überrascht. :D

ja, der BDR ist schon pfeilschnell! "der mtb-sport ist inzwischen eine olympische disziplin [...] erhöhte gesellschaftliche bedeutung [...] dem sport sind attraktive wegenetze zur verfügung zu stellen..." welch bahnbrechende erkenntnis vom dachverband!

die herren sind wohl noch rechtzeitig durch sabine spitz' silbermedaille aufgewacht, nachdem man in den letzten jahren offenkundig versäumt hat, ihr gold in peking vor vier jahren für unsere zwecke zu vermarkten.
jetzt springen sie fix auf den fahrenden zug auf. ohne die DIMB liefe echt kaum etwas.
 
Eigentlich ist es schon lange Zeit für einen BDM... Der BDR ist einfach nicht willens den MTB Sport gleichberechtigt zu vertreten. Aber das ist eine andere Geschichte.
 
An der Idee ist nichts faul und 100% richtig, mir wäre es nur peinlich, wenn ich als offizielle Person so ein gespicktes Schreiben losschicken würde.(....)

"Gespickt" mit 2 Tippfehlern und so ein Bohei! Es ist doch immer wieder erquicklich, mit welchen Kleinigkeiten man Freude im Volke erzeugen kann. :D Aber was soll man seine Zeit nur damit vertreiben, sich über das Waldgesetz und Herrn Nickel zu ärgern.
 
2, echt? Ok, belassen wirs dabei. Ich komme auf ein paar mehr. ;)

Ich schreibe auch nicht fehlerfrei, doch wenn ich unter Angabe meiner Position in einer Organisation, ein offizielles Schreiben verfasse, dann lasse ich zumindest ABC-Check von Word drüberlaufen oder wen gegenlesen. Schon aus Respekt dem Leser gegenüber.
 
2, echt? Ok, belassen wirs dabei. Ich komme auf ein paar mehr. ;)

Ich schreibe auch nicht fehlerfrei, doch wenn ich unter Angabe meiner Position in einer Organisation, ein offizielles Schreiben verfasse, dann lasse ich zumindest ABC-Check von Word drüberlaufen oder wen gegenlesen. Schon aus Respekt dem Leser gegenüber.

...dann hast Du wohl sehr großen Respekt gegenüber Deinen Lesern hier im Forum...

Können wir wieder zurück zum Thema kommen, es geht um die Zukunft des Mountainbike-Fahrens in Hessen, nicht um Kommasetzung und Rechtschreibung...
 
Zurück