hallo liebe gemeinde,
ich habe folgendes problem mit einem steuersatz:
vor einiger zeit wurde mir mein centurion cross line ultimate slx gemaust; wiederbekommen hab ich nach mehreren monaten lediglich den rahmen. jetzt bin ich am komponenten nachkaufen. im steuerrohr steckt noch das, was vom steuersatz übrig ist (ich kenn den fachbegriff nicht - die teile, die beim semiintegrierten eingepresst werden). ich finde zwar keine genaue auflistung aller komponenten mehr, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit war/ist das wohl der FSA BB-410-SL.
doof nur, dass es den nirgends zu kaufen gibt. vor der geschichte mit rausklopfen und neuen steuersatz einpressen hätte ich mich nämlich gerne gedrückt. erscheint mir für den begeisterten aber ahnungslosen laien ein bisschen zu tricky. deswegen meine frage an euch, gibt es einen anderen steuersatz, der da genau ranpasst? wie und wo könnte man das rausfinden? von irgendeinem x-beliebigen anderen steuersatz wurde mir abgeraten, weil die 100 hersteller 500 verschiedene standards haben. klingt auch plausibel. also was tun?
grüße alex
ich habe folgendes problem mit einem steuersatz:
vor einiger zeit wurde mir mein centurion cross line ultimate slx gemaust; wiederbekommen hab ich nach mehreren monaten lediglich den rahmen. jetzt bin ich am komponenten nachkaufen. im steuerrohr steckt noch das, was vom steuersatz übrig ist (ich kenn den fachbegriff nicht - die teile, die beim semiintegrierten eingepresst werden). ich finde zwar keine genaue auflistung aller komponenten mehr, aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit war/ist das wohl der FSA BB-410-SL.
doof nur, dass es den nirgends zu kaufen gibt. vor der geschichte mit rausklopfen und neuen steuersatz einpressen hätte ich mich nämlich gerne gedrückt. erscheint mir für den begeisterten aber ahnungslosen laien ein bisschen zu tricky. deswegen meine frage an euch, gibt es einen anderen steuersatz, der da genau ranpasst? wie und wo könnte man das rausfinden? von irgendeinem x-beliebigen anderen steuersatz wurde mir abgeraten, weil die 100 hersteller 500 verschiedene standards haben. klingt auch plausibel. also was tun?
grüße alex