Centurion Backfire 600 (2012) vs. Felt Q720

Registriert
19. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Ich hoffe Ihr könnt mir in der Kaufberatung behilflich sein.
Ich bin ein "Neueinsteiger" in der MTB-Gemeinde und werde mir demnächst meinen ersten MTB kaufen.
Das MTB werde ich für primär für Waldwege, Schotterpisten und Singletrail Touren benutzen. Werde ein bis zweimal in der Woche damit fahren. Ich habe also noch kaum Erfahrung mit MTBs (Makren, Komponenten...)

Folgende zwei Bikes habe ich mir zunächst ausgesucht und würde mich freuen wenn Ihr mir eure Meinung schreiben könnt.

Centurion Backfire 600 (2012) -- Preis: 599.-
Details:
Marke: Centurion
Modell: 2012
Gewicht: 12,7 kg
Rahmen: MTB Basic-D, AL 6061 butted
Gabel: Federgabel SR Suntour SF12-Raidon Air, 100 mm Remote Lockout (vom Lenker aus blockierbar)
Vorbau: Procraft Ahead OS, 6°
Lenker: Procraft Riser OS, 22 / 640 mm
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow, 30 Gang
Kassette: Shimano HG62-10, 11-36 Zähne
Kurbelsatz: Shimano M522, 42/32/24 Zähne
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore
Bremsen: Shimano M445/M446, 180/160 mm
Laufräder: Alex DP-17, 32 L.mit Shimano Deore Naben
Sattel: Centurion Race
Pedale: VP 515A
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic, 57-559
Sattelstütze: Procraft SP-368, Ø 27.2 mm
http://www.cycletec.de/shop/index/p...ed/bkI4S_BRd0CD6fUC0,82zmK36bIWOCoPMXHrV99YWy
http://www.raddiscount.de/P06950.html

Felt Q720 2012 -- Preis: 499.-
Details:
Marke: Felt
Modell: 2012
Gewicht: 13,8 kg
Rahmen: Felt Q Series 6061 double butted Aluminum
Gabel: Federgabel SR Suntour SF12-XCM PM HLO 100mm, Poploc Remote (vom Lenker blockierbar)
Steuersatz: Semi-Integrated 1 1/8 Zoll
Vorbau: Felt MTB oversized
Lenker: Felt MTB XC , Alu
Schalthebel: Shimano Deore
Kurbelsatz: Shimano FC-M522, 42/32/24 Zähne
Schaltwerk: Shimano Deore FD-M 593, 30-Gang
Umwerfer: Shimano Deore FD-M 590
Bremsen: Shimano BR-M446 hydraulische Scheibenbremse 180mm vorne/160mm hinten Durchmesser
Bremshebel: Shimano BL-M505
Kassette: Shimano HG-61, 11-36 Zähne
Kette: Shimano HG-54
Laufräder: WTB SX-17 Disc
Bereifung: Felt THC XC tire, Trail Highway City 26x2.1
Sattelstütze: Felt 6061 Alu
Sattel: Felt
Pedale: VP-331A Alu
http://www.cycletec.de/shop/index/product/Felt-Q720-MTB-2012_869/sed/bkI4S_BRd0CD6fUC0,82zmK36bIWOCoPMXHrV99YWy
http://www.raddiscount.de/P06903.html

als weiteres Bike habe ich mir noch das Centurion Backfire 800 2012 angeschaut. für einen Super Preis von 729.-
Rahmen: Aluminium 6061 Basic MTB
Gabel: SR Suntour SF12 Epicon X2 Air 100mm
Steuersatz: FSA BB-410 SL
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow RD-M780
Umwerfer: Shimano Deore FD-M591
Schalthebel: Shimano Deore ST-M591
Bremsen: Shimano BR-M445/446 180/160mm
Kurbel: Shimano Deore FC-M590, 42/32/24Z
Innenlager: Shimano BB-ES25C
Kassette: Shimano CS-HG62 10Fach 11-36Z
Kette: Shimano CN-HG54
Laufräder: Alex XD-Lite Felgen, Deore XT Naben M780
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 57-622mm
Vorbau: Procraft Ahead OS
Lenker: Procraft Riser OS 640mm
Stütze: Procraft SP-368 27,2mm
Sattel: Centurion Race
Pedal: VP-515A


Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand da, der mir bei diesen Bikes behilflich sein kann?
vll wenigstens zu den Komponenten?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich empfehle dir das Centurion Backfire 800, da du für diesen Preis wohl kaum ein besser bestücktest bekommst:

Gabel: Suntour SF 12-Epicon 100 mm ca. 1,8 kg; das Felt bietet lediglich eine Suntour SF 12-XCM die wiegt ca. 2,5 kg
Antrieb: Centurion bietet ein XT-Schaltwerk und eine Deoe Kurbel; Felt nur Deore und eine gruppenlose (noname) Kurbel
Bremsen: identisch
Laufradsätze: XT Nabe + DT Swiss Champion Speichen

Gesamtgewicht Centurion 800: ca. 12 kg; Felt fast 14 kg

In meinen Augen wirst du aufgrund des geringeren Gesamtgewichts und dem langlebigeren Antrieb mit dem Backfire 800 mehr Spaß haben. Ein Hardtail mit fast 14 kg ist einfach zu träge und macht auf die Dauer keinen großen Spaß. Vor allem wenn es bergauf geht.
 
Hallo Don Alejandro
auch hier besten Dank für deinen Beitrag. Da ich mich für das Centurion Backfire 800 entschieden habe, wollte ich es bei cycletec.de bestellen, doch es war nicht mehr lieferbar. So habe ich dann das Centurion Backfire Fun 800 bestellt. und warte seit über 10 Tagen auf die Lieferung bzw auf irgendwelche Antwort von cycletec zum Bestellstatus.

Besten Gruß!
 
Hallo Don Alejandro
auch hier besten Dank für deinen Beitrag. Da ich mich für das Centurion Backfire 800 entschieden habe, wollte ich es bei cycletec.de bestellen, doch es war nicht mehr lieferbar. So habe ich dann das Centurion Backfire Fun 800 bestellt. und warte seit über 10 Tagen auf die Lieferung bzw auf irgendwelche Antwort von cycletec zum Bestellstatus.

Besten Gruß!

Keine Ursache. Hoffe du bekommst dein Bike noch.
 
Zurück