Hallo zusammen,
nachdem ich sehr viel gutes über diese Gabel gehört habe wollte ich diese in das Bike meiner Freundin einbauen und die alte RS Judy C somit in Rente schicken...soweit die Idee.
Bestellung war problemlos, 4 Tage später war die Gabel bei meinem Händler...mit einer riesen Kitsche auf der Gabelbrücke. Sah so aus wie einmal während der Produktion irgendwo angeschlagen und lackiert, war also nicht überlackiert oder so was. Gabel ging zurück und nach sehr viel telefonieren hatte ich dann nach 4 Wochen eine neue Gabel.
Beim Aufpumpen der Gabel das nächste Problem, rechtes Ventil defekt, hält keine Luft. Freundlicherweise hat mir dann der Händler das Ventil direkt ausgetauscht...das Ventil auf der linken Seite war dann 5 Tage später dran.
Bei der Gelegenheit habe ich mir mal den Ölstand angeschaut und würde gerne wissen, wieviel Öl ihr so in der Gabel habt. (den habe ich schon gelesen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=74497&page=3&pp=25&highlight=marzocchi+mx+%F6l)
Bei meiner war es so, dass wenn ich die Gabel vollständig eingetaucht habe auf der linken Seite das Öl bis zur Oberkante stand, es schon fast überlief. Im Gegensatz dazu war der Ölstand im rechten Holm ca. 3cm tiefer! Habe den Ölstand jetzt auf einer Höhe und etwas Öl abgelassen (etwa 4 cm Luft oben bei vollständig eingefedert). Seitdem läuft die Gabel etwas besser, feinfühlig würde ich sie aber nicht nennen, auch wenn sie noch nicht so viele Kilometer gelaufen ist.
Gabel hat 105mm und hat kein ETA, derzeit ca. 1 bar in beiden Holmen. Meine Freundin wiegt um die 60 kg und nutzt den Federweg bei weitem nicht aus.
Gruß Lutz
nachdem ich sehr viel gutes über diese Gabel gehört habe wollte ich diese in das Bike meiner Freundin einbauen und die alte RS Judy C somit in Rente schicken...soweit die Idee.
Bestellung war problemlos, 4 Tage später war die Gabel bei meinem Händler...mit einer riesen Kitsche auf der Gabelbrücke. Sah so aus wie einmal während der Produktion irgendwo angeschlagen und lackiert, war also nicht überlackiert oder so was. Gabel ging zurück und nach sehr viel telefonieren hatte ich dann nach 4 Wochen eine neue Gabel.
Beim Aufpumpen der Gabel das nächste Problem, rechtes Ventil defekt, hält keine Luft. Freundlicherweise hat mir dann der Händler das Ventil direkt ausgetauscht...das Ventil auf der linken Seite war dann 5 Tage später dran.
Bei der Gelegenheit habe ich mir mal den Ölstand angeschaut und würde gerne wissen, wieviel Öl ihr so in der Gabel habt. (den habe ich schon gelesen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=74497&page=3&pp=25&highlight=marzocchi+mx+%F6l)
Bei meiner war es so, dass wenn ich die Gabel vollständig eingetaucht habe auf der linken Seite das Öl bis zur Oberkante stand, es schon fast überlief. Im Gegensatz dazu war der Ölstand im rechten Holm ca. 3cm tiefer! Habe den Ölstand jetzt auf einer Höhe und etwas Öl abgelassen (etwa 4 cm Luft oben bei vollständig eingefedert). Seitdem läuft die Gabel etwas besser, feinfühlig würde ich sie aber nicht nennen, auch wenn sie noch nicht so viele Kilometer gelaufen ist.
Gabel hat 105mm und hat kein ETA, derzeit ca. 1 bar in beiden Holmen. Meine Freundin wiegt um die 60 kg und nutzt den Federweg bei weitem nicht aus.
Gruß Lutz