aerodynamik

... da hat aber einer in Strömungslehre oder Strömungsmechanik an der Uni aber sehr fein aufgepasst. Sehr nett mit den Formeln, so kann auch jemand der noch nie gehört hat wie sich so was errechnet mal einen Einblick gewinnen. Nichts anderes als solche Formel ballern sie ja auch in Polar und HAC Computer rein.
 
das thema aerodynamik muss ich mal aus der versenkung holen.

ab 20km/h ist der luftwiderstand dominierend. alle zerbrechen sich den kopf über gewichtstuning. für schnellfahrer ist dagegen der luftwiderstand entscheidend. kabel in den rahmen, kein oversizing, keine extremen stollen (oben ist der reifen doppelt so schnell wie der fahrer), das alte shimano-aero-design, wenig anbauteile...das macht schnell!
 
Zurück