AFRs - zeigt sie!

@guru39: thanks!

@der-gute: ist der ganz normale Lack, Farbe sky blue; ist halt noch ganz neu

@nicolai.fan: Zonenschein Heavy Duty FR Steuersatz

@sluette: FR Ready Big Fat Flat; haben super Grip und natürlich eine einzigartige Optik

Freut mich dass euch mein Bike gefällt!

lg
 
war das schon ? :eek: :daumen:

SoGeil.JPG


Helius AFR von Paulo,
 
Daher kenn ichs auch. Schönes Bike, aber mir persönlich zuviel silber, wenn auch sehr homogen und liebevoll eingesetzt. Technisch natürlich rattengeil!
 
Hey, von mir ein paar Fragen zum AFR, die leider aus der N-Seite nicht hervor gehen:

1. Bei der Verwendung des Umwerferdoms muss ich den Federweg reduzieren, korrekt? Wenn ja, auf welchen Federweg?

2. Die Geometrie des AFR wurde 2010 angepasst, flacherer Lenkwinkel. Laut Forum bei mtbr.com wurde hierdurch auch der Federweg in den einzelnen Abstufungen verkleinert. Ist das korrekt oder eine Fehlinformation?

3. Vielen auf mtbr.com ist das Tretlager zu hoch und der Lenkwinkel noch immer zu steil. Dort wird ein 216er Dämpfer verbaut um dies auszugleichen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Schon mal danke für die Infos, es kommen bestimmt noch mehr Fragen.
 
Hey, von mir ein paar Fragen zum AFR, die leider aus der N-Seite nicht hervor gehen:

1. Bei der Verwendung des Umwerferdoms muss ich den Federweg reduzieren, korrekt? Wenn ja, auf welchen Federweg?

2. Die Geometrie des AFR wurde 2010 angepasst, flacherer Lenkwinkel. Laut Forum bei mtbr.com wurde hierdurch auch der Federweg in den einzelnen Abstufungen verkleinert. Ist das korrekt oder eine Fehlinformation?

3. Vielen auf mtbr.com ist das Tretlager zu hoch und der Lenkwinkel noch immer zu steil. Dort wird ein 216er Dämpfer verbaut um dies auszugleichen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Schon mal danke für die Infos, es kommen bestimmt noch mehr Fragen.


1. nein. wenn du den umwerferturm etwas kürzt, passt das. siehe meine fotos.

2. es wurde doch nur der lenkwinkel angepasst. das hat doch nichts mit dem hinterbau zu tun, oder irre ich mich da

3. tretlager ist super und lenkwinkel auch. mit dem rad kannste super gas geben.
ist natürlich keine race maschiene. dafür gibts andere räder.
mit dem afr kommste auch mit ner boxxer noch den berg hoch. ( langsam )
bestes allround bike!!


morgen wird die kiste in innsbruck geritten. :daumen:
 
Danke für Deine Antwort. Welche Rahmengröße fährst Du, sieht nach einem L aus!? Das Rahmengewicht von 3760 g hat mich etwas stutzig gemacht, ich hoffe die 3500 g für ein M-Rahmen sind realistisch. Hast Du mit Steckachse oder ähnlichem gewogen?

Beim Lenkwinkel gebe ich Dir recht, hat nichts mit dem Federweg zu tun. Es könnte aber halt sein, das im Zuge der Lenkwinkelanpassung auch der Federweg geändert wurde, das ist letztlich die Frage.
 
sooooo
bin die letzten tage mit dem afr in innsbruck unterwegs gewesen, und ich kann nur sagen:
an dem rad muss nix geändert werden. einfach traumhaft. weder lenkwinkel oder tretlagerhöhe oder auch sitzwinkel. einfach top. so locker bin ich noch nie den berg runter gekommen. und wer die trails hier kennt, der weiß wovon ich rede-
videos folgen noch. jetzt gehts erstmal ab nach bozen und livigno .
rock`n`roll :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

nochmal ein paar Fragen.

Welche Sattelspannergröße wird benötigt, Sattelstütze hat ja 30.9 mm.

Ich möchte einen 1.5 Steuerrohr ordern und dann einen Syntace Super Spin verbauen. Ist der Super Spin von Nicolai für das AFR freigegeben, Stichwort Einpresstiefe? Kann es sein, dass dann die Einstellköpfe der Totem an dem Unterrohr anschlagen, der Super Spin baut ja wesentlich niedriger als Reset und co.?

Als Umwerfer benötige ich einen Top Pull/Down Swing?

Thx, Tim
 
hi, Sattelspanner DMR ist 34,9
bei meiner Totem hat es ca. noch 2 cm Platz, mit dem Reset.
Mein Rahmengewicht in M war 3750 ohne Achsen und Dämpferschrauben, denke das Mehrgewicht kommt von meinem 1.5 Steuerrohr.
 
@timbow

Umwerfer ist Down-Pull (Zug kommt von unten!), Down-Swing.
Sattelklemme wie sibor-sonic schon geschrieben hat: 35mm
SuperSpin haben wir noch keinen verbaut - sollte anhand sibor's Bild schon passen

Gruß

bike-it-easy
 
Hi,
Wie funktioniert der Evolver bei dir? Bist du zufrieden? Der Aufbau ist schön schlicht aber irritiert mich irgendwie.
Durolux, Luftdämpfer, gekröpfte Sattelstütze und nur ein Blatt dafür nen langen Vorbau. Was fährst du mit dem bike?
Gruß,
Andi
 
Hi,
Wie funktioniert der Evolver bei dir? Bist du zufrieden? Der Aufbau ist schön schlicht aber irritiert mich irgendwie.
Durolux, Luftdämpfer, gekröpfte Sattelstütze und nur ein Blatt dafür nen langen Vorbau. Was fährst du mit dem bike?
Gruß,
Andi


Ob ich zufrieden sein werde, weiß ich noch nicht. Es ist heute erst entstanden ;)

Den Vorbau und die Sattelstütze mit Setback hab ich ganz einfach wegen meiner Größe (1,96m). Zumindest der Vorbau hat sich schon an meinem Hardtail bewährt, welches ich ausschließlich in DH und Street Einsatz habe.
Auch der Rahmen ist groß gewählt (XL).

Die Durolux ist bei 180mm Federweg preislich nicht zu schlagen. Und das Gewicht ist auch in Ordnung. Bevor ich mir eine mehr als doppelt so teure Lyrik dranbaue, probiere ich erstmal diese Alternative (als Student habe ich mir durch die Ersparnis quasi die Studiengebühren für dieses Semester reingeholt :) )

Insgesamt wollte ich ein stabiles Rad mit akzeptablem Gewicht aufbauen, welches dann auch meinem Studentenbudget entspricht. Eine eierlegende Wollmilchsau sozusagen.

Die Fahrtendenz ist natürlich vorwiegend bergab. Ob das alles so läuft wie ich es mir vorgestellt habe, wird sich zeigen. Teile austauschen kann man ja immer.

Wie sich der Evolver im AFR schlägt kann ich später noch berichten.

Gruß, Richard
 
Hi,
Dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit deinem neuen Hobel! Ja, ein Afr kann man wirklich fast als ein bike für alles aufbauen, deshalb finde ich es auch so geil.
Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
beim AFR höre ich ja schon fast auf, von ner sau zu träumen...oder einfach beides ;)

zu staumelders gabel: also ich kann die durolux durchaus auch empfehlen...bisschen öl-tuning und ggf. neue dämpfung und die gabel ist für meine ansprüche top...ich finde meine 120-160ere angenehmer als die pike, die ich mal gefahren bin! liegt aber wohl auch an meinen 0,105t ..da wollte die pike defintiv nich mitspielen
 
Hatte schon mal an anderer Stelle gefragt, aber gehört wohl eher hierher. Kann jemand was zu dem angegebenen Gewicht sagen? Nimmt das AFR wirklich 500 g zu? Bestellt habe ich bereits...

HeliusAFR.PNG
 
Zurück