Agent Bikes Steuersatz prob!

Registriert
5. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi leutz mein agent ist endlich da juhu nur der steuersatz macht grad nur probs!
erstens hats mich bissl geärgert des die jungs beim einpressen den lack bissl versaut ham wär aber scheis egal.
nur das andere größere prob ist die funktion!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und zwar gibt es folgendes prob wenn ich die gabel ein bau und oben due kappe anzieh damit er fest wird erstebs knirscht der steuersatz wie sau.
dann hat der steuersatz luft dh er wackelt wenn ich ihn jetzt so anziehe das er nicht mehr wackelt rührt sich nichts mehr dh die gabel dreht sich nicht.
das sollte eigentlich nicht sein bei nem steuersatz für so viel geld!!!!
hoffe der support hilft mir

so jungs ich brauch euren rat was mach ich da jetzt am besten??????????
 
hm... hatte ich bei einem anderen auch mal, da hab ich mich beim Zusammensetzen des Steuersatzes vertan, indem ich einen Konus-ring verkehrt rum eingebaut habe... hatte genau dieselben Konsequenzen... also schau noch mal ob sich da nicht ein Teil irgendwie falsch oder verkehrt rum reingeschmuggelt hat...
ansonsten weiß ich auch nicht weiter
 
also der steuersatz war ja schon drin mit sammtr oberer und unterer lagerschale die sind fest drin und die zwei ringe also oben und untensind koreckt eingesetzt
 
Ich will net den Teufel an de Wand malen, aber es besteht die geringe Möglichkeit, dass dein Schaft krumm ist...weil was anderes fällt mir ez net mehr ein, müsste man selbst sehen.
 
Hallo,

bin zu wenig informiert über deine Bestellung.
Wo hast Du den Rahmen bestellt? Was für eine Gabel?
Kannst du bitte mal Fotos des ganzen machen und hier posten oder mir per eMail zukommen lassen? Das Problem bekommen wir schon in den Griff!

LG
Basti
 
Ist auch der richtige Gabelkonus drauf? Oder vielleicht einer der vorher schona uf deiner Gabel war? Oder ist die Gabel neu?

Dreh mal den Lenker um 360° wenn du die Aheadkappe normal fest angezogen hast (die braucht nicht viel! also nur ganz behutsam, die sollte lediglich das Spiel rausnehmen, di emuss nichts feste anpressen) und schau ob er sich an jeder Stelle gleich schwer dreht, oder obs z.b. im x-up leichter geht, und nur vorne schwer.
 
also bestellt hab ich ihn über marc direkt bei euch also bei agent
und ja wen cih den lenker komplett rumdreh geht er an manchen stellen schwerer wie an anderen
gabel ist ne sherman flick plus 05
und der gabel konus ist der wo beim steuersatz dabei war
bilder kommen glecih muss kurz cam suchen und ich keller flitzten
 
Hallo,

die Bilder helfen leider nicht weiter...
Aber aufgrund der Tatsache, dass du beschreibst, der Steuersatz dreht sich an verschiedenen Punkten schwerer als an anderen, lässt darauf schliessen, dass der Konus nicht Plan auf der Gabel aufliegt. Baue mal die Gabel aus und prüfe mittels Lichtspaltverfahren, ob der Konus Plan aufliegt. Halte also die Gabel mit dem Konus in die Luft gegen Licht, scheint an einer Stelle Licht zwischen Gabel und Konus, liegt er dort nicht auf. An der Stelle mit einem Stück Holz und einem Hammer nacharbeiten. Das Wiederholen, bis der Konus rundum Plan aufliegt. Das sollte helfen!

Probier das mal!
LG
Basti
 
jo machich am samstag!
hatte da sowieso vor in laden zu gehen und dass ales zuchecken
zuerst werde ich das prüfen wen das nciht hilft werde ich den steuersatz nochmal ausbauen und frisch einpressen. wenn das auch nciht hilft weis cih nciht weiter aber mal schauen ob davon was hilft
 
Sind das am zweiten Bild da derbe KRater aufm Konus? schaut irgendwie voll ausgemergelt aus. Liegt der vielleicht an einer Stelle direkt an der Lagerschale an? (auch Lenker drehen und dabei schaun) Oder vielleicht is es nur ein kleiner Grat der hochsteht und an die Lagerschale kommt.
 
ne also auf em zweiten bild is au ncoh bissl fett dran hät ich vll vorher entfernen sollen aber direkt an der lagerschale liegt er nicht an
nur an manchen stellen aht er mehr luft zur lager schale wie and anderen aber kreig ihn nich anders rein
 
hi,

also das selbe problem hatte/hab ich auch , basti weisst ja was ich meine, also habe damals bei mir den fsa pig dh eingepresst, gabel hatte entweder spiel und lies sich gut drehen oder hatte kein spiel und lies sich nur schwergängig drehen, hab dann damals den rahmen hier bei nen radfritzen gebracht der mir das steuerrohr geplant hat , laut seiner aussage wäre das steuerrohr fast 4mm aussem rechten winkel, was er mir wohl damit sagen wollte war das die parallelität der beiden auflageflächen des steuerrohrs nit gegeben war und somit eine der beiden lagerschalen schwer schepp drin sass. Klingt komisch war aber so, wie dem auch sei gabel reingebaut gedreht hmm geht ja gut . Hab dann nach nem halben jahr ne andere gabel bekommen und siehe da auf einmal das selbe phenomen wieder ,nur halt nit ganz so extrem. aber wodurch ??
der schaft der neuen gabel is 100pro grade und nen sturz oder sonst was hatte ich mir dem rad auch nit.
Ich fands komisch ebenso basti und marc auch, ich mach da auch agent keinen vorwurf, denn marc hatte mir sogar angeboten wenn das nach dem planen nix is den rahmen trotzdem zurück zu nehmen und mir nen neuen zuzuschicken, aber da es direkt nach dem planen funzte hab ich nit gemacht, achja falls jetz jemand meint es würde am steuersatz liegen ich hab 5 verschieden ausprobiert alle wurden fachgerecht eingebaut.

Isn komisches teil irgendwie, aber solange es sich noch gut drehen lässt und nix spiel hat passts schon.


so zu deinem prob geh erstmal hin und lass dein steuerrohr planen gut der lack is dann zwar ab aber who cares.
bau dann steuersatz wieder ein und wenn alles grade ist und geplant müsste es normal funzen es sei denn du hast das prob wie ich es hab.
 
Nur kurz, 4mm wäre sehr krass. Das sieht man schon mitm Auge, wenn der Rahmen 10 Meter weg is, und die Gabel passt sicher auch nicht durch. Vielleicht warens 0,4mm? Das reicht jedenflals locker aus, um die Lager stellenweise schlecht laufen zu lassen.
 
Ich hatte oben auf dem Steuerrohr eine kleine Erhöhung, wie einen Schweißpunkt oder so...den haben wir dann runtergefeilt und alles perfekt.

Hast du dein Steuerrohr überprüft?
 
Urlauber schrieb:
Nur kurz, 4mm wäre sehr krass. Das sieht man schon mitm Auge, wenn der Rahmen 10 Meter weg is, und die Gabel passt sicher auch nicht durch. Vielleicht warens 0,4mm? Das reicht jedenflals locker aus, um die Lager stellenweise schlecht laufen zu lassen.


das ist mir auch klar das es keine 4mm waren bzw sein konnten aber das waren seine worte. Is sowieso ein ziemlicher schwätzer der typ, aber der einzigste der es direkt machen konnte.;)
 
Zurück