Air Assist

Registriert
29. August 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Konstanz und Friedrichshafen
Hi,
hab jetzt den Air Assist für meine Super-T 04 zu Hause weiß aber nicht so richtig wie ich den einbauen soll??? :confused:
Kann mir des einer mal bitte Detailiert beschreiben? auch was ich da für nen aufsatz brauche um nacher die Luft rein zu kriegen!!
 

Anzeige

Re: Air Assist
also, ich hab ne junior T 04.. und n kumpel hat die super T 04... und wir beide haben den air assist. musst einfach einen der beiden federvorspannungs-knöppe abschrauben und das ventil reinschrauben, fertig. is ne sache von 2 minuten! der air assist hat n autoventil, allerdings würd ich nicht an die tanke fahren und da den kompressor ranlassen, dann fliegt dir die gabel um die ohren. ich hab dafür ne gabelpumpe, die sehr genau anzeigt (20 euro). kannst maximal 2,5 bar reinknallen, ich brauch aber nie mehr als 1 bar. bei 2,5 is die gabel fast lockout!
viel spaß damit. ach übrigens: für das ventil hab ich 20 steine bezahlt.
 
Hab das am Mittwoch in eine Drop Off 2003 eingebaut, dass is echt leicht, hab 10 min mit aufpumpen und Testfahrt gebraucht (ein klein wenig geschick solltest du haben)!
kaputtgehen kann eigendlich auch nix
Ich hab das AirAssist, was auch auf die jr.T passt (die mit dem Plastikring und dem AirAssist)

Werkzeug:
Ratsche
21er Nuss (das is die, womit glaub ich auch die Schrauben bei den Autofelgen fest macht)

Also, du machst es wie folgt:

1. Alte Kappe abschrauben (mit Ratsche und Nuss)
wenn du dann von oben in die Öffnung guckst, siehst du ne unterlegscheibe, die auf der Feder aufliegt (wenn das is, is alles korrekt soweit)

Schritt 2. Plastik Ring auf die Unterlegscheibe legen, das AirAssist oben drauf legen, nun das Teil erstmal mit den Fingern leicht eindrehen.

Schritt 3. Ratsche ansetzen und fest drehen

Schritt 4. Dämpfer/Gabelpumpe aufsetzen und aufpumpen, nich mehr als 4,5 Bar!


Schritt 5. Freuen! :daumen:


ps: Wenn du nicht zurecht kommst, machst du einfach mal nen Foto von dem Teil oben offen und dann erklär ich dir weiter.
 
Hartie schrieb:
Schritt 4. Dämpfer/Gabelpumpe aufsetzen und aufpumpen, nich mehr als 4,5 Bar!

ähm...also mein händer hat nachgeguckt und meinte halt: nich mehr als 2,5 bar. ich würds nicht übertreiben, die gabel is schliesslich nicht unbedingt dafür vorgesehen..
 
alex m. schrieb:
der aufsatz zum luft reinpumpen wird mit der gabel mitgeliefert.

1. in der super T is gar kein AirAssist drinn d.h. wird das auch bestimmt net mitgeliefert

Rockcity Roller schrieb:
ähm...also mein händer hat nachgeguckt und meinte halt: nich mehr als 2,5 bar. ich würds nicht übertreiben, die gabel is schliesslich nicht unbedingt dafür vorgesehen..

es sin 4.5, weil bei jeder FR, DH und Dirt-MZ 4,5Bar reinkommen (ps. is bei meiner Drop Off Tripple 2005 auch so)
 
weiss jemand ob das auch in eine Z1 von 2002 mit 30mm Standrohren passt?

Thx
 
Holgi schrieb:
weiss jemand ob das auch in eine Z1 von 2002 mit 30mm Standrohren passt?


hm... welche von den Z1 haste denn überhaupt?
die Wedge, Freeride oder die Drop Off?
wenn du die Freeride hast, musst du sehen, dass du das AirAssist nicht auf die ECC-Seite baust... das geht net
bei der Wedge und bei der Drop Off is das kein prob... da passt das auf beide Seiten

allerdings brauchst du ja das AirAssist für 30mm Standrohre, ich weiß, dass die in meiner MX Comp z.B. drinn sind!

das beste is, du rufst mal bei Cosmicsports an und fragst, ob man auch die 30mm Version bestellen kann... wenn das geht, gehst zu deinem local Dealer, sagst dem, was du genau haben willst und er bestellt dir das dann...

dann nur noch bei dem abholen, einbauen und freuen :daumen:

ps. Das Werkzeug, was du brauchst, um die Kappen ab und drauf zu schrauben is das gleiche

Hartie
 
Hartie schrieb:
hm... welche von den Z1 haste denn überhaupt?
die Wedge, Freeride oder die Drop Off?
wenn du die Freeride hast, musst du sehen, dass du das AirAssist nicht auf die ECC-Seite baust... das geht net
bei der Wedge und bei der Drop Off is das kein prob... da passt das auf beide Seiten

allerdings brauchst du ja das AirAssist für 30mm Standrohre, ich weiß, dass die in meiner MX Comp z.B. drinn sind!

Hi Hartie,

ich hab eine 02er Wedge, dann sollte es ja kein Problem sein, ist weiter oben im Beitrag Ventil = AirAssist? dh. der Spaß kostet ca. 20,- €, oder wieviel?

Thx
 
naja... das AirAssist ís einfach nur ne metallkappe mit nem Ventil drinn!

bei der 02 Wedge... wenn du da das für 30mm Standrohre brauchst, kannste ja ma im I-net gucken, ob du irgendwo nen passendes findest, an sonsten musste halt mal bei cosmics anrufen/mailen oder deinen dealer fragen...
der Einbau is wirklich ganz einfach.... bei der Wedge haste ja oben nur 2 Federvorspannkappen oder? wenn ja, machst du einfach eins ab und ein AirAssist drauf...
 
hab grad noch ne US seite gefunden, die das Teil anbietet:

Universal Cycles


486-1241 30mm cartridge (02 Super T, Z1 FR) Available $30.99 Price Match Add to Cart

preis von solchen AirAssists z.B. bei Mountainbikes.net 15€, bei deinem Local, wenn der das bestellt, bezahlst rund 20€ denk ich
 
ich hab ne 66 mit aa aber da dürfen nur 1bar rein

hab aber nachgeschaut und in die anderen fr gabeln->

mx comp: 1bar
all mountain 1bar
d-street 24 1bar
dirtjumper 1bar
z1... 1bar

dürfen rein laut bedienungsanleitung
 
ich hab nur noch zwei Probleme:
1.der Aufsatz hat in der Mitte ein Loch, da geht die Luft doch sofort wieder raus??
2.das Ventil ist "inverted"und ein Adapter war auch nicht dabei

also... da haste das Falsche AirAssist, haste schon mal eins in ner MX Comp, Drop Off Tripple, Dj gesehn??? da is nur ein ventil oben drinn... dieses brauchst du, das andere is z.B. für gabeln mit ETA/ECC

wenn du dann das richtige hast, brauchste kein adapter

ps: bei Mountainbikes.net (das is der richtige) gibts das passende für die Super T, is das gleiche wie bei jr.T und kostet dort nur 15€
 
die Super T hat da doch die Zugstufeneinstellung (daher das Loch in der
Mitte) die Junior T hingegen nur die Rädchen für die Vorspannung....
Glaube also nicht das die identisch sind !
 
wenn da oben nch die zugstufe is, müsste man sie eigendlich da durch das loch in der mitte durchstecken, dann wieder die einstellkappe drauf und fertig.... hat die super T auf beiden seiten die zugstufe?
 
auf der MZ-seite steht bei der super T 04: External preload adjuster, das is doe die externe federvorspannung oder? auf dem bild sieht es auch so aus, als ob auf der linken seite genau die vorspannkappe is, die auch auf der jr.T is... da musste das eigentlich rausnehmen und nur das AirAssist draufschrauben, was das auto-ventil hat...
 
Die Zugstufe ist nur auf dewr rechten Seite, auf der linken ist der Vorwspannungsknopf wie bei der Junior T. Kann des sein, dass ich des Ding auf der Seite von der Zugstufe einbauen muss weil die Vorspannung passt da nicht durch, durch des Loch!
 
Durch welches "Loch" soll die Vorspannung denn passen?
Der AirAssist kommt anstelle der Federvorspannungskappe rein, nicht anstelle des Zugstufenrädchens...
 
Also, ich hab diese Kappe, da ist in der Mitte ein Loch und etwas seitlich von der Mitte ein Ventil für welches ich laut Marzocchi Homepage den speziellen Adapter brauche! Ich hab jetzt mal bei meinem Bruder nachgeschaut,(der hat ne Z1) un ich glaub der ETA Hebel würd durch das Loch durchpassen!!
 
Achso - bei dir ist also das Ventil des Air Assists kein normales Autoventil, und auch nicht genau in der Mitte? Dann kann ich dir leider nicht helfen, mein Air Assist hat ein ganz normales Autoventil genau in der Mitte. :confused:
 
das AirAssist, was du hast, is für die Z1 Freeride, du brauchst das, was ich bei dem Link weiter oben angegeben hab (Mountainbikes.net)
da is nur ein Autoventil in der Mitte, das musst das auf der LINKEN seite einbauen und dafür das komplette Federvorspannungsteil abnehmen und dann das AirAssist draufschrauben, was nur in der Mitte ein Ventil hat!!!

auf deutsch: du hast das falsche AirAssist!!!

Hartie
 
Zurück