airless bicycle tires

M!tch

Mit Glied
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Elbflorenz
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=v9SWIsY8rzQ"]ERW - Airless Bicycle Tires - YouTube[/nomedia]

was haltet ihr von der idee?

prinzipiell ist ein reifen ohne pannenrisiko schon mein traum, allerdings wirkt das teil im video viel zu steif. die fahreigenschaften über den reifendruck zu beeinflussen fällt damit ja in jedem fall aus.
 
Wenn die stützenden Strukturen so gebaut werden daß sie flexen, wird das Ganze wahrscheinlich mehr Rollwiderstand haben als luftdruckgestützte Reifen.
 
Größter Nachteil wird wohl der sein das man das Ganze nicht anpassen kann. Will man etwas härteres/weicheres muß man einen anderen Reifen aufziehen. Auch passen sich die Airlesstyres sicher nicht so optimal dem Untergrund an, was weniger Grip bedeutet.
Fürs Einkaufsrad sicher eine interessante Sache. Fürs MTB sehe ich da schwarz.
 
Komisch, daß solche Sachen immer in quasi Wüstengebieten "erfunden" werden. Damit mal ordentlich durch zähen belgsichen Schlamm und man hat 10kg mehr rotierende Masse bei den ganzen Hohlräumen.

So wie das da im Video aussieht, kommt man auch mit vergleichbaren 3-4 Bar Luftreifen daher. Da wird ja nicht mal eine scharfe Kante "geschluckt", geschweige denn kleinere Steinchen. Rollt auf Teer sicher ganz gut, aber im Gelände :confused:
 
Ist doch bestimmt lustig wenn beim nächsten Highspeedabschnitt auf der Strecke die Dreckbatzen und Kieselsteine aus den Löchern fliegen. Von der Unwucht die man dann hat ganz zu schweigen :D

Und bei scharfen Kanten kommt es dann halt drauf an mit welcher Stelle am Reifen man sie erwischt.
 
Zurück