- Registriert
- 30. August 2005
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!
Reicht die Helwaschaltung aus, d.h. kann ich mit 7,2v paralell vorglühen, und dann auf reihe schalten.
Ja
Allerdings würde laut dem Helwaschaltplan durch den Schalter(1-0-1) die Lampe
ja wieder kurz ausgeschaltet wenn mann zwischen den beiden modis wechselt?
Unbedingt
Oder macht das kein Problem da das ganze ja recht schnell geht??
Genau
Mfg
Die absolut simpelste Selbstbaulösung für einen Dimmer hatte ich mal mit 2 Bauteilen aufgebaut:
- Power MOSFET IRL3803
- Poti 100k
Poti-Enden an plus und minus, Schleifer ans Gate und fertig.
verbrät dann nicht das mosfet etliches an leistung und das ganze ist sehr uneffektiv?![]()
Nun, im Dimmbereich verhält sich der MOSFET in der Tat wie ein Widerstand und verbrät
genauso auch die überschüssige Spannung und muss auch gekühlt werden.
Wenn man das aber nur als Softstart verwendet und der Dimmbereich wird nur für ein paar
Sekunden durchlaufen, hat der MOSFET IRL3803 durchgeschaltet nur ca 0,006 Ohm, das wären
bei 10A nur 0,06 Volt Spannungsabfall entsprechend 0,6W Verlustleistung. Das geht dann ohne Kühlung