Soweit verstehe ich das, aber wieso braucht die KSQ ca. 1,6 mal weniger?
Moin
Die KSQ transformiert grob gesagt die 12V auf die an der LED anliegenden 7 - 7,4V herunter.
Dabei verhält sich der Strom(wenn wir den Wirkungsgrad erst mal ausser acht lassen) umgekehrt proportional zur Spannung.
An der LED liegen also 7,2V an bei einem Strom von 1000mA. Macht(7,2V x 1A) 7,2W.
Um nun an 12V 7,2W (7,2W / 12V) in eine anderen Energieform umzuwandeln(unsere LED macht auch nichts anderes) benötigen wir nur 600mA. Das wäre nun der Idealfall : 7,2W bei 12V rein und 7,2W bei etwa 7,2V wieder raus.
Nun kommt der Wirkungsgrad ins Spiel! Nehmen wir an die KSQ hat einen Wirkungsgrad von etwa 85% bekommen wir folgende Rechnung:
7,2W(LED) / 85% ~ 8,5W. Diese 8,5W durch die Spannung(12V) geteilt ergeben in etwa die von yellow benannten 700mA!
Nun kannst Du mit den 700mA die(theoretisch maximale) Laufzeit an einem 3600mAh Akku berechnen: 3600mAh / 700mA = ca 5,1h (Stunden). Bei 2 Deiner Lampen halbiert sich der Wert und bei dreien, also alle 6LEDs voll an beträgt die Laufzeit nur noch ein drittel der 5 Stunden!
Gruß bergnafahre