Akkulaufzeit berechnen

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
0
Wer weiss wie man die Akkulaufzeit bei led + Ksq berechnet (bzw. den Verlust der KSq) Gibts da vielleicht nen Online-Rechner? Habe 6 Led an 3 Ksq. Mein Akku
hat 3.600 mah und 12v. Und wie verändert das ganze sich wenn ich z.b. 7,4 oder 14,2 V habe?
 
Den echten Verlust kannst Du nur messen.
Strom vor der Schaltung und Strom dahinter und alle 1/4 Stunde checken. Am Ende der Laufzeit Werte zusammenzählen (so kannst Du auch checken, ob der Akku überhaupt den gedachten Wert bringt).

Alles andere ist sehr grob und funktioniert so:
überlegen wie das Zeug verlötet ist;
Bei Dir also 2 Led in Serie = 7.4 V. Der Akku hat 12 V, also braucht die Ksk ~1,6 mal weniger (+ ein bissl Verlust).
Mit also ca. 650-700 mAh am Akku laufen die beiden Led auf ca. 1000 mAh.
Mit 7.2 V Akku ist der Strom mehr oder weniger ident
14.4 Volt = halber Verbrauch am Akku

... SEEEEEHHHHR idealisiert und stark vereinfacht.
Ein paar Leute hier rechnen Dir das viel genauer aus, ich schätz das übern Daumen
(weils eh egal ist)
 
Soweit verstehe ich das, aber wieso braucht die KSQ ca. 1,6 mal weniger?

Moin

Die KSQ transformiert grob gesagt die 12V auf die an der LED anliegenden 7 - 7,4V herunter.
Dabei verhält sich der Strom(wenn wir den Wirkungsgrad erst mal ausser acht lassen) umgekehrt proportional zur Spannung.
An der LED liegen also 7,2V an bei einem Strom von 1000mA. Macht(7,2V x 1A) 7,2W.
Um nun an 12V 7,2W (7,2W / 12V) in eine anderen Energieform umzuwandeln(unsere LED macht auch nichts anderes) benötigen wir nur 600mA. Das wäre nun der Idealfall : 7,2W bei 12V rein und 7,2W bei etwa 7,2V wieder raus.
Nun kommt der Wirkungsgrad ins Spiel! Nehmen wir an die KSQ hat einen Wirkungsgrad von etwa 85% bekommen wir folgende Rechnung:
7,2W(LED) / 85% ~ 8,5W. Diese 8,5W durch die Spannung(12V) geteilt ergeben in etwa die von yellow benannten 700mA!
Nun kannst Du mit den 700mA die(theoretisch maximale) Laufzeit an einem 3600mAh Akku berechnen: 3600mAh / 700mA = ca 5,1h (Stunden). Bei 2 Deiner Lampen halbiert sich der Wert und bei dreien, also alle 6LEDs voll an beträgt die Laufzeit nur noch ein drittel der 5 Stunden!

Gruß bergnafahre
 
Hallo zusammen,

ich hab auch mal ne Frage wegen der Akkulaufzeit und wollte keinen neuen Thread eröffnen, deswegen häng ich mich mal hier an.

Mein Plan ist es eine Edison Opto 5 Watt Led
http://cgi.ebay.de/HighEnd-5-Watt-L...neinrichtung_Leuchtmittel?hash=item3a54e8d3d1

an 10 Stück in Reihe geschalteten AA Akkus von GP mit jeweils 2500mAh zu hängen.

Wie lange würde denn der Akku durchhalten bis es dunkel wird?
Danke schon mal für die Antwort
 
Moin

Der Verkäufer der Lampe schreibt doch, dass diese sich von einem 12V System 400mA genehmigt.
Wie lange kann also ein Akku mit 2500mAh diese 400mA aufbringen bis er ganz leer ist?
Als Hinweis: ein Akku mit 800mAh kann rechnerisch 2 Stunden(die "h" in der mAh Angabe) 400mA liefern:p

Beim Punkt Helligkeit seines LED-Strahlers funkert der Verkäufer allerdings ein wenig! Ein 20W Billighalogenstrahler kommt schon auf ca 300lm und ein Osram IRC kommt auf deutlich über 400lm. Bei Betrieb an Überspannung dürften locker 800lm bei 30W drinliegen.

Bergnafahre
 
Hallo,

die Restlaufzeit kannn man nicht berechnen, da die Abnahme nicht linea verläuft;)

Ja und die Temeraturabhängigkeit, die Alte:cool:rung der Akkus, die Änderung der verfügbaren Kapazität bei unterschiedlichem Ladestrom, die Windrichtung und und und...
Du wirst mir aber zustimmen müssen, dass Cube Team Biker eine ungefähre Hausnummer rausbekommen wird die +- 1 Stunde hinhauen sollte:confused:

bergnafahre
 
Jo, danke für die Antwort bzw den Hinweis auf die 400mA. Hab ich total überlesen :(.

Es dürften ja dann ca. min 5 Std leuchten(optimal etwa 6Std), wenn man die anderen Faktoren noch berücksichtigt.

Wegen der Helligkeit mach ich mir da mal keinen Kopf, ist immer noch mehr als ausreichend, besonders da die Lampe ans Alltagsradl dran kommt. Wichtig ist mir der Akku, der in die Satteltasche passen muss. Auf den Trails fahr ich ja immer nich die IRC bei Überspannung. Bei einem direkten Vergleich schneidet die Led nicht mal sooo schlecht ab wie ich vermutet hätte. Klar, die Lichtfarbe ist gewöhnungsbedürftig, ich habe aber dennoch den subjektiven Eindruck dass die Led minimal mehr und einen Tick weiter ausleuchtet, wenn auch nicht so hell wie die IRC im Lichtkegel. (Ich muss mal doch die Kamera vom Schwager ausleihen und ein paar Bilder posten)
 
Zurück