Akkutasche - BUMM IQ Speed Premium oder Alternative für 3S1P (18650er)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 511073
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 511073

Guest
Fährt hier jemand aus dem Forum diese Lampe mit dem Originalakku und der dazugehörigen Akkutasche?

Wenn ja, habe ich eine große Bitte, mir die Maße von dem Akku zu nennen und wie sitzt der Originalakku drin: ist da noch Luft oder geht er stramm rein.

Hintergrund: ich hätte gerne die BUMM Akkutasche fürs Rad, aber für diesen Akku:
ENERpower 3S1P 11,1V Akku (12V)

Hier noch mal rausgesucht der Akku hat die Maße: 68 x 54 x 18 mm.
Außenmaße des Akkus von BUMM würden mir vollkommen ausreichen, würde dann anhand von Umfang und Länge abschätzen können Jobs passt.
 
Wenn ich lese dass es ein NiMH Akku ist bei 6V und 4100mAh und mir dann dieses Bild anschaue, sind das vermutlich zusammengeschaltete AA Akkus (wegen Deiner Frage nach der Größe). Dein Akku mit 18650 ist somit zu lang (hoch). Der BUMM Akku ist mehr "rucksackmäßig", Deiner eher zu flach.



1572020690717.png
 
Vom Umfang her sollte es gehen, aber Du hast Recht: der 3S-Pack mit 18650 ist wahrscheinlich zu lang. Aber deshalb auch die Frage danach wieviel Luft drin ist.
 
OK, danke @Polyphrast. Die Aussagen zu der BUMM-Tasche hören sich nicht wirklich gut an.

Die Rahmentaschen finde ich halt nicht so optimal. Sind meistens zu groß, aber ich fürchte, es wird wohl bei so einer bleiben.

Oder hat jemand Erfahrungen mit einer möglichst kleinen Rahmentasche, die auch wetterfest ist, wo der Enerprof-Akku gut reinpasst?
 
in zip loc beutel rein, der ist wasserdicht und leicht.

da loch rein, kabel durch und das dann mit silikon verkleben.

ich nehm zip loc zeugs gern um meine kamera und andere geräte im urlaub am strand vor allem zu schützen.
 
@herbertR: Nee, das ist nicht meins. Das muss schon nach was aussehen.

Das ist jetzt meine Alternative: ZIPP Speedbox 1.0

Das Kabel durch den Reißverschluss vorne. Da passt dann noch meine Pumpe oder CO2-Pumpe plus Kleinteile rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mignonzellen sind 14500. Die Größe gibts auch als LiIon.
Ja, ich habe schon mal Li-Jon-14500 Zellen ausprobiert (Vom Chinamann ohne Namen), weil ich die 4 AA- Enneloop Zellen an einem Ixon-IQ Premium ersetzen wollte. Der Chinamann schrieb für Kapazität 2,5 Ah auf seine Zellen (Fast gleich mit den Enneloops (2,4 Ah). War aber gelogen. Tatsächlich waren es nur ca. 800 mAh. Aus der erhofften Verlängerung der Beleuchtungs-Standzeit von ca. 3 h auf 9 h wurde nichts: Etwa Gleichstand. Nun hatte ich mir auch nicht viel versprochen: Und bei 4,80 € incl. Versand hatte ich diese als Risiko-Einsatz schon vorher abgeschrieben. Ein möglicher Verlust war zu verschmerzen. Li-Jon-Zellen von seriösen Herstellern mit der Kapazität von 2, 5 Ah habe ich bisher nicht gefunden. Nun liegt diese Aktion schon 3 Jahre zurück. Evtl. hat sich was getan.....

MfG EmilEmil
 
14500 genauso wie 18350er gibts auch nur bis knapp 1000mah.
das ist auch die machbarkeitsgrenze bei dieser zellgröße war real möglich ist an energie da rein zu packen.

die größte 14500 die je gebaut wurde hat 1000mah intus, und fand sich unter verschiedenen pseudobands , die eher gängigen 14500 billigteile haben alle 600-800mah.
im fomat 18350 hat die größte 1100mah und die gibts zumindest auch von Keppower.

14500 zahlen sich prinzipiell eh nicht aus, hab mir so teile auch mal paar für testzwecke gekauft und seither liegen sie rum da sie eh nicht wirklich brauchbar sind.
ein Ni-mh akku im selben format hat ebenfalls 3 Wh Energie intus und ist gemütlicher in der handhabung.

erst bei 18650er die nur minimal größer sind bist dann bei 3000mah oder eben 10Wh Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Rückmeldung !
Beim Stöbern bin ich grade auf die Li-Jon-Zelle:
Samsung SDI Li-Ion-Zelle 50E 21700 5000 mAh gestoßen.
Bei einem Test unter:
https://www.thunderheartreviews.com/2018/08/lg-m50-5000mah-vs-samsung-48g-4800mah.html
sind von den versprochenen 5,0 Ah offenbar 4,9 Ah vorhanden. Das ist schon bemerkenswert. Und soviel kleiner ist eine 14500 Zelle auch nicht (Beim Volumen ca. 60 % von 100 % (= 18650)). Ich halte da bei gleicher Entwicklungsstufe 2,5 Ah für möglich.

MfG EmilEmil
 
Zurück