Aktuelle Kurbelgarnitur an 98er Hard Tail - problemlos möglich?

Registriert
30. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Mich interessiert, ob eine aktuelle Kurbelgarnitur, wie z.B. diese:

http://cgi.ebay.de/Shimano-Kurbelga...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item518d67751b

problemlos an mein etwas älteres Marin Nail Trail Md. 1998:
http://www.bikepedia.com/QuickBike/BikeSpecs.aspx?Year=1998&Brand=Marin&Model=Nail Trail&Type=bike

montiert werden kann und welches (Spezial)Werkzeug man dafür benötigt.

Zwar keine Antriebsfrage: Die Federgabel ist noch die originale RST 381MS, welche ich auch ersetzen möchte. Worauf muss man beim Neukauf achten, damits beim Tausch keine Probleme gibt?
 
Passt schon aber da die Kurbel eine Trekkingausführung ist könnte es Probleme mit dem Umwerfer geben . Längere Kette brauchst auch noch .

Mfg 35
 
Passt schon aber da die Kurbel eine Trekkingausführung ist könnte es Probleme mit dem Umwerfer geben . Längere Kette brauchst auch noch .

Mfg 35

Ich hatte den Link nur beispielhaft angeführt und nicht auf die Detail geachtet, sorry. Gibts die LX oder SLX Garnitur auch passend ohne, dass man eine andere Kette benötigt?

Wie stehts mit dem Werkzeug?
 
Eine 100 mm Gabel die flach baut müsste für Dich auch noch gehen ohne die Geometrie zu sehr zu versauen.
Müsstest dann wahrscheinlich vorne auf Scheibe umrüsten, Gabeln mit Canti-Sockel gibt es nur noch sehr wenige und keine hochklassigen soweit ich weiß.
 
Eine 100 mm Gabel die flach baut müsste für Dich auch noch gehen ohne die Geometrie zu sehr zu versauen.
Müsstest dann wahrscheinlich vorne auf Scheibe umrüsten, Gabeln mit Canti-Sockel gibt es nur noch sehr wenige und keine hochklassigen soweit ich weiß.

Hochwertig 100mm gabel mit cant sokel Magura 2011 Menja oder eben dann 2012 Durin X DLO2 oder Durin Race DLO2
 
Okay. Dann wäre prinzipiell ein Satz Disc-Laufräder, neue Bremsanlage, sowie eine Gabel angesagt. Dazu die Kurbelgarnitur.

Lohnt das hinsichtlich den Neupreisen eines Komplettrades?

Falls ja, könnt ihm mir aus P/L-Sicht da mal was zusammenstellen? Quasi wie die SLX Devise: Gut und haltbar, aber nicht in der Preisoberklasse.
 
Wenn Du Wert auf den Rahmen legst könntest Du überlegen ein Komplettrad zu kaufen und auszuschlachten.
Für das Geld was die Komponenten von den OEMs eingekauft werden kriegst Du die Sachen halt nicht.
Die Beratung in Sachen Komplettrad überlass ich lieber anderen...
 
Wenn Du Wert auf den Rahmen legst könntest Du überlegen ein Komplettrad zu kaufen und auszuschlachten.
Für das Geld was die Komponenten von den OEMs eingekauft werden kriegst Du die Sachen halt nicht.
Die Beratung in Sachen Komplettrad überlass ich lieber anderen...

Komplettrad lassen wir sein.

Kann die hintere Scheibenbremse überhaupt an meinem Rahmen montiert werden?
 
äh, nein. Aber das macht nichts. Du fährst dann halt Cocktail: Vorne Scheibe, hinten HS33. Das ist echt eine schicke gewichtssparende Lösung. Am Hinterrad kommst Du eh ohne Scheibe aus, realistisch betrachtet.

Und einzelne Bremsen für vorne bekommt man sehr günstig wenn man ein bisschen nach Schnäppchen sucht.
 
Überraschung! Das hätte ich nicht erwartet.
Gute Sache mit der Gabel. Ist als Stahlfeder mit 2200 Gramm natürlich nicht gerade leicht.
Sind die Standrohre auch aus Stahl? Das würde das Gewicht erklären.

Ist halt ne günstige Gabel. Aber mit Postmount-Scheibenaufnahme (zukunftssicher) und Zugstufe einstellbar und Lockout machst Du an sich nix falsch. Bis auf das Gewicht.

Wir schweifen ein wenig vom Thread-Thema ab. Kaufberatung für eine günstige Gabel mit Canti findest Du sicherlich über die Suchfunktion. Ich bin jetzt nicht so der Rockshox-Kenner. Die günstigen Marzocchis die ich hatte waren ihr Geld an sich nicht wert, weil sie schnell verschlissen sind (und eh nie so richtig gut funktioniert haben).
 
Hallo Memphis, ich schliess mich hier mal an....
Ich hab das gleiche wie der Floh vor und hab leider schon eine Fc-m443 Kurbel drin und hatte enorme Probleme. Du meinst, das liegt am Umwerfer?

Würd es was bringen, wenn ich einen Umwerfer von nem Tourenrad einbau? Die sind eh recht günstig?
Wenn alles wieder funktioniert, wird bei mir eine Starrgabel mit Cantisockeln.
 
Hi, nachdem du mal die alte Kurbel runterbekommen hast - hierzu brauchst du wahrscheinlich einen Kurbelabzieher und dieses Tretlagerwerkzeug und viel Geduld (i bin letztens fast verzweifelt an einem DuraAce Innenlager aus 2001 - obwohls Innen noch gut gefettet war) - kannst Du um die Geschichte preiswert zu gestalten:

a) eine 44er SLX Kurbel (wobei mir vorkommt die waren a schon mal billiger)

b) Das oben genannte Werkzeug (wobei auch ein 2Cent Stueck geht anstatt dem einen Teil)

c) Umwerfer musst halt testen, ob der alte sich so einstellen laesst.

d) neue Kette und neue Kassette waeren sicher a net verkehrt

In Summe also mit dem neuen Werkzeug rund 180 € schätzomativ.

Tipp: Vorher die Gehäusebreite messen, die neuen Kurbeln gehen von 68-73 mm (mit diesen Unterlegscheiben).


Bei dieser Gabel juckt es mich mein 2001 HT aufzurüsten, auch von HS33 auf Scheibe vorne und hinten HS33 behalten (Rahmen hat auch keine Scheibenbremsaufnahme). Die Gabel erscheint mir besser als Deine ausgesuchte RockShox. An Kosten kommen hier noch eine Federgabelpumpe (40€) und bei Scheibenbremse ein neues vorderes Laufrad (60 €?) sowie natuerlich eine Scheibenbremse - ich hab an einem anderen Rad eine SLX und bin sehr zufrieden (bremst auch 0.1to gut, Öl anstatt dem agressiven Dot, kein Schleifen dank Servowave...). Kannst imho nochmal 80€ rechnen. Also dann doch am Ende 350€.

Tipp: Wer kürzt Dir den Gabelschaft?

Wenns beides addierst bist so bei deutlich 500€+ - es sei denn du kaufst Gebrauchtteile. Da stellt sich echt die Frage, ob es nicht gescheiter ist direkt ein neues Rad in der Klasse bis 1.000€ zu kaufen und das jetzige einfach so wie es ist weiterzufahren ... wird ja bald ein Klassiker :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück