aktuelle lieferzeit?

Nordlicht schrieb:
tach zusammen,

kennt jemand von euch die aktuelle lieferzeit für einen argon rocc in groesse s?

danke!
gruss
nordlicht

:bier:

Ein Argon dass jetzt bestellt wird, kann voraussichtlich in der KW 19 produziert und ca. zwei Wochen später ausgeliefert werden. Rahmengrößen spielen bei der Lieferzeit keine Rolle.

best, Falco
 
Falco Mille schrieb:
Ein Argon dass jetzt bestellt wird, kann voraussichtlich in der KW 19 produziert und ca. zwei Wochen später ausgeliefert werden. Rahmengrößen spielen bei der Lieferzeit keine Rolle.

best, Falco

wo wir schon dabei sind ;) wie lange beträgt die Lieferzeit für ein Helius CC (large) mit Rohloffausfallende?

Gruß
Christophe
 
andres1 schrieb:
wie poduziert ihr denn? jede KW ein anderes modell?

naja, werd ich ja am montag sehen ;)


bis montag dann :daumen:

Wir fassen die Produktion unserer Rahmen in Produktionschargen zusammen. Bei großen Chargen wird jeweils nur ein Modell in einer Woche gefertigt.
Bei kleineren Chargen fassen wir auich verschiedene Modelle zusammen, wie z.B. BMXTB und 2MXTB. Der Zyklus eines Modell richtet sich nach der Nachfrage. Das Helius wird wegen der großen Nachfrage mindestens ein Mal im Monat gefertigt, Lambda oder Nucleon wesentlich seltener.

best, Falco
 
gehe ich recht in der annahme, dass die nachfrage nach dem argon dann nicht so hoch ist ?
schließlich wird das ja erst wieder im mai gefertigt :heul:

könnte es trotzdem sein, dass ihr euren produktionsplan bei steigender nachfrage für das argon noch umwerft und früher produziert ?
 
maexx5 schrieb:
Hallo
wann wird das bmxtb wieder produziert und ausgeliefert
mfg

Hi, Das BMXTB wird voraussichtlich in der KW 10 wieder produziert und KW 12 ausgeliefert. in dieser Produktionscharge ist aber nur noch ein Rahmen zu haben!!! Danach erst wieder KW 17 / 19.

best, Falco
 
wissefux schrieb:
gehe ich recht in der annahme, dass die nachfrage nach dem argon dann nicht so hoch ist ?
schließlich wird das ja erst wieder im mai gefertigt :heul:

könnte es trotzdem sein, dass ihr euren produktionsplan bei steigender nachfrage für das argon noch umwerft und früher produziert ?


Ich will auch n Argon, vieleicht sind wir ja zusammen stärker ;)

Aber mal ernsthaft @ Falco , ... auch wenn ich jetzt bei nem Händler bestelle bekomme ich das Teil erst im MAI ?
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber für den Preis ( ich denke 949€ für nen Hardtail ist schon Oberklasse ?) finde ich so lange Wartezeiten irgendwie komisch :confused: ... keine Ahnung wie das bei anderen Firmen ist ... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
 
inso schrieb:
Ich will auch n Argon, vieleicht sind wir ja zusammen stärker ;)

Aber mal ernsthaft @ Falco , ... auch wenn ich jetzt bei nem Händler bestelle bekomme ich das Teil erst im MAI ?
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber für den Preis ( ich denke 949€ für nen Hardtail ist schon Oberklasse ?) finde ich so lange Wartezeiten irgendwie komisch :confused: ... keine Ahnung wie das bei anderen Firmen ist ... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

Wenn du glück hast hat dein Händler noch Rahmen zur verfügung aus den Producktionschargen...
Ansonsten werden die Teile ja NUR auf bestellung gefertigt.....
 
ich schätze mal, dass das mit den Programmen der Maschinen zu tun hat! Es lohnt sich wohl kaum, n anderes programm einzutippen (oder wie das jetz gmacht wird..) nur weil man ein teil braucht, dann wären die Betriebskosten u.U. noch höher und die Rahmen somit noch teuerer...

Aber das warten lohnt sich!!!
 
Gap______Jumper schrieb:
ich schätze mal, dass das mit den Programmen der Maschinen zu tun hat! Es lohnt sich wohl kaum, n anderes programm einzutippen (oder wie das jetz gmacht wird..) nur weil man ein teil braucht, dann wären die Betriebskosten u.U. noch höher und die Rahmen somit noch teuerer...

Aber das warten lohnt sich!!!

das glaub ich kaum....

normal - richtiges programm aufrufen richtige werkzeuge einspannen (wenn die nicht sowieso schon drinnen sind) und das passende teil kommt raus.....
 
Ich werde am Samstag mal hingehen ....

Naja selbst wenn irgendwelche programme extra gestartet werden müssen finde ich die Wartezeit bei dem Preis merkwürdig ...
Das sich das Warten lohnt will ich mal hoffen, sonst dreh ich am Rad *g*

Nr. 2 @falco wenn ich am Samstag beim Händler order und er keine auf lager hat, bekomm ich dann wenigstens noch einen aus der Reihe die im Mai gefertigt werden ??
 
inso schrieb:
Ich werde am Samstag mal hingehen ....

Naja selbst wenn irgendwelche programme extra gestartet werden müssen finde ich die Wartezeit bei dem Preis merkwürdig ...
Das sich das Warten lohnt will ich mal hoffen, sonst dreh ich am Rad *g*

Nr. 2 @falco wenn ich am Samstag beim Händler order und er keine auf lager hat, bekomm ich dann wenigstens noch einen aus der Reihe die im Mai gefertigt werden ??

ist halt keine billige massenware :daumen:

ich hab mein helius fr auch anfang januar bestellt und soll es glaub ich in der 10 bis 12 woche bekommen.... :D
 
Die hohen Wartezeiten sind durchaus berechtigt. Immerhin seid ihr nicht die einzigen, die ein Nicolai-Rad bestellen. Es ist ja nun nicht so, daß dort nur zwei oder drei Rahmen pro Woche raus gehen... Ich habe einige Zeit für Kalle gearbeitet ( ;) an dieser Stelle Grüsse an alle! ;) ) und weiß also, wovon ich hier schreibe. Das Problem ist auch weniger die Maschinenkapazität - so ein CNC-Zentrum arbeitet notfalls auch 24-7. Aber die Manpower ist halt nicht unbegrenzt verfügbar.
Und da Kalle keine Roboter, sondern Schweißer aus Fleisch und Blut einsetzt, müssen auch ab und an Pausen gemacht werden. Und die Arbeit dieser Jungs respektiere ich - sie sind von morgens um sieben bis nachmittags um fünf (oft sogar länger) am Schweißen. Und sie sind dabei nicht langsam, aber sehr gewissenhaft. Wer's nicht glaubt, braucht sich nur mal die Nähte anzusehen - saubere Arbeit, wie gemalt. Und trotzdem von (ruhiger) Hand gemacht. Nach dem Schweißen werden die Rahmen noch getempert, also quasi im Ofen gebacken (um das Aluminium-Gefüge um die Schweißnähte herum zu verfestigen). Auch dieser Prozeß braucht seine Zeit.
Je nach Finish müssen die Rahmen stahlperl-gestrahlt werden, was außer Haus gemacht wird und auch einige Zeit dauert (selten wird dort nur ein Rahmen hingeschickt - die Logistik-Kosten würden ja sonst ins Unermeßliche steigen).
Es folgen Anodisieren oder Pulvern. Und auch das dauert, je nachdem, was der Kunde sich denn nun wünscht.
Last but not least die Montage (bei mehrteiligen) und das Finish der Rahmen (Decals anbringen, Richten, Schlußprüfung). Auch hier steht kein Heer von Mitarbeitern zur Verfügung. Die Jungs, die das machen, sind echte Könner. Haben aber eben auch nur zwei Hände, die den ganzen Tag beschäftigt sind und nebenbei auch noch die mitunter sehr komplizierten Reparaturen oder Änderungen an gebrauchten Rahmen vornehmen.

Aus diesen Gründen dauert es halt so lang, wie es dauert. Und die Zeiten sind schon verkürzt worden im Vergleich zu früher. Kalle hat eine Manufaktur, keine Mega-Fabrik. Deshalb steckt auch in jedem der ausgelieferten Rahmen viel Arbeit und jede Menge Herzblut (OK, das hört sich jetzt sehr pathetisch an - ist aber so), das sollte respektiert werden. :daumen: Schließlich sind viele dieser Rahmen auch wirkliche Unikate - und halten eine Ewigkeit. Das sollte einem schon ein paar Euro mehr wert sein.

'nough said. Und wer es immer noch nicht glaubt, schaut sich das Ganze einfach mal bei Kalle auf dem Hof selbst an. Das hat bisher noch viele Zweifler überzeugt - und zwar davon, sich ein NICOLAI zu kaufen.

:bier:

D
 
Amen ;)

Okok ich verstehe was du meinst ... gerade das es keine Massenware ist schätze ich ja an nicolai :daumen:

Werde die Wartezeit wohl in kauf nehmen (müssen). Nur hoffe ich das ich dann aber auch noch eins aus der Reihe der 18KW bekomme, wenn ich samstag bestelle, und nicht noch später .... ich denke dann würde ich es mir nochmal überlegen.
 
also wer hier die preise anzweifelt ist wohl verkehrt ! jeder weiss doch, dass nicolai eine super handarbeit abliefert.
und im prospekt ist ja auch alles ausführlich beschrieben. jeder fertigungsprozess bis hin zur bestellabwicklung :daumen:

und weil ich das alles weiss und auch damit voll einverstanden bin, hab ich ja über meinen händler ein argon bestellt :hüpf:
schließlich will ich ja auch ein bike zum weitervererben ;)

trotzdem denke ich, kann man mal anfragen, ob die genannten liefertermine fix sind oder ob sich das noch in die ein oder andere richtung je nach auftragsvolumen verschieben kann.

nebenbei würde mich noch interessieren, ob es eine deadline bezüglich auftragsänderungen gibt (z.b. farben, decals, ...).

dann wäre noch interessant, ob man auch individuelle decals machen kann (wie z.b. IBC DIMB Racing Team und den Mitgliedsnamen) und was das kosten würde.

zu guter letzt interessiert mich noch der unterschied zwischen eloxal- und pulverbeschichtung. ist zwar im prospekt erklärt, würde aber noch gerne wissen, ob die eloxal-beschichtung anfälliger gegen steinschlag usw. ist als die pulverbeschichtung :confused:
 
wg eloxal vs Pulver:

Eloxal ist nur ne hauchdünne Schicht, Kratzer gehen dann quasi ungebremst ins Rahmenmaterial. Pulverbeschichtung ist als kunststoffartiger Überzug zu verstehen, der kleinere Kratzer für sich behält.

Kratzer kriegen beide, aber bei Pulverbeschichtung kann man vielleicht den ein oder anderen wegpolieren, wenn er nur die Farboberfläche betrifft?

PS: Ich hab Pulver bestellt
 
makoto schrieb:
wg eloxal vs Pulver:

Eloxal ist nur ne hauchdünne Schicht, Kratzer gehen dann quasi ungebremst ins Rahmenmaterial. Pulverbeschichtung ist als kunststoffartiger Überzug zu verstehen, der kleinere Kratzer für sich behält.

Kratzer kriegen beide, aber bei Pulverbeschichtung kann man vielleicht den ein oder anderen wegpolieren, wenn er nur die Farboberfläche betrifft?

PS: Ich hab Pulver bestellt

Stimmt - Aber:

Diese hauchdünne Eloxal-Schicht ist SEHR hart und wiederstandsfähig....

PS:
Meines kommt Eloxiert :daumen:
 
wissefux schrieb:
gehe ich recht in der annahme, dass die nachfrage nach dem argon dann nicht so hoch ist ?
schließlich wird das ja erst wieder im mai gefertigt :heul:

könnte es trotzdem sein, dass ihr euren produktionsplan bei steigender nachfrage für das argon noch umwerft und früher produziert ?


Nein so funktioniert das nicht. Wenn Die Argon Nachfrage steigt, wird die übernächste Produktion in einem kürzeren Interwall stattfinden. Auf die Mai Charge hat das keinen Einfluss.

best, Falco
 
@ Falco wenn ich am Samstag beim Händler bestelle krieg ich dann noch eins aus der Mai Charge ??
 
Falco Mille schrieb:
Nein so funktioniert das nicht. Wenn Die Argon Nachfrage steigt, wird die übernächste Produktion in einem kürzeren Interwall stattfinden. Auf die Mai Charge hat das keinen Einfluss.

best, Falco

schade, aber so weiss ich wenigstens, dass der termin fix ist und ich mich dann gezielt drauf freuen kann :hüpf:

ich könnt mich nur eimern, dass ich mich nicht früher entschieden habe :wut: :wut: :wut:
nun muß halt der erste marathon wahrscheinlich noch mit dem alten biken gefahren werden :blah: :crash:

jetzt sag doch bitte noch mal kurz was aus deiner erfahrung bezüglich eloxal- oder pulverschicht. was ist denn "besser" :confused:
und zu den decals. kann man individuelle machen und wat kosten die ? kannst ja auch ne pm schicken ...

oh, ich seh gerade, dass du am abarbeiten bist :cool: ;) :hüpf:
 
inso schrieb:
Ich will auch n Argon, vieleicht sind wir ja zusammen stärker ;)

Aber mal ernsthaft @ Falco , ... auch wenn ich jetzt bei nem Händler bestelle bekomme ich das Teil erst im MAI ?
Ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber für den Preis ( ich denke 949€ für nen Hardtail ist schon Oberklasse ?) finde ich so lange Wartezeiten irgendwie komisch :confused: ... keine Ahnung wie das bei anderen Firmen ist ... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.



Unsere Preise sind weder Marktpreise noch Schwellenpreise sondern kalkulierte Preise. Es wird niemand gezwungen, sich ein Nicolai zu kaufen. Wenn ich mich für eine Hifi Anlage von B&O interssiere, werde ich bestimmt lange mit dem Händler diskutieren, über Design, Verarbeitung, Features, Leistung, Garantie, Service und so weiter aber nicht über den Preis.

Bei einer Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt (genau diese Woche wird die aktuelle Argon Charge produziert) kann der Rahmen voraussichtlich leider erst Ende Mai ausgeliefert werden.
Wir brauchen keine 10 Wochen, um ein Argon zu produzieren, wohl aber um die 250 Rahmen verschiedener Modelle zu produzieren, die zuvor bestellt wurden.
Jeder will nun mal sein neues Bike zum Frühjahr haben. Es wundert sich doch auch niemand, wenn er am ersten Tag der Sommerferien 120 km im Stau steht.
Sollten noch weitere Mysterien um die Marke Nicolai bestehen, soll sich hiermit jeder eingeladen fühlen, uns einmal zu besuchen und hinter unsere Kulissen zu schauen.

P.s. in der Maicharge sind noch 11 Plätze frei.

best, Falco
 
Zurück