stellt euch doch mal alle vor ihr wäret keine Mountainbiker sondern ein Rentner im Wald.
Nun hört ihr schon aus weiter Entfernung Geräusche, je näher es kommt desto genauer erkennt ihr es. Schlagende Kette, keuchende Lunge, den Boden "durchpflügende" reifen. Ein Mountainbiker, der mit über 30km/h euren geliebten Forstweg langpflügt. Er hinterlässt überall spuren, Reifenspuren, Bremsspuren und am Hang noch Spuren wo der Reifen durchging weil die Traktion fehlte. An Kurven ein Ziepen der Scheibenbremse, das Fahrwerk bügelt ununterbrochen. Hinter dem Radler zieht sich eine riesige Staubwolke im Splitt.
Ich sehe ihn nur noch in den Wald bügeln, die Geräusche verstummen hinter den Bäumen. Langsam höre ich die Vögel wieder, das Rauschen des Windes ist zurück. Bis zur nächsten Heimsuchung.
So oder so ähnlich wirken wir auf manche Wanderer im Wald. Warum?
Ganz einfach, weil viele Biker nicht mal ansatzweise darüber nachdenken wie sie sich im Wald verhalten! Darf ich den Boden durchpflügen? Nein! Darf ich mit 30km/h den Splitt eine Handbreit neben Wanderern durchwühlen? Nein. Darf ich so tun als hätte ich das Wegerecht gepachtet? NEIN.
manche biker sollten sich mal an den eigenen Hut greifen. Es ist nicht zu viel verlangt mal wie ein Mensch zu
bremsen ohne meter lange Spuren in den Splitt zu ziehen (wer ne Bremse bedienen kann weiß eh das er anders schneller langsam wird), andere Menschen im Wald als gleichberechtigt zu betrachten ist nicht so schlimm. Weil wenn ein Radler neben dem Wanderer nur 10km/h drauf hat und freundlich grüßt dann ist er entschieden beliebter. Hacken könnt ihr ja wieder sobald ihr vorbei seid. Dann werdet ihr evtl. sogar noch für eure sportliche Leistung bewundert.
Aber wenn wir alle so tun als hätten wir das Wegerecht gepachtet dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn niemand uns im Wald haben will.
Das Skisport den Wald mehr kaputt macht weiß ich auch, nur die Wanderer wissen das nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind, soooo umweltbewusst sieht en hackender Mountainbiker im Wald ja nun wirklich nicht aus...
Gruß, Stefan
P.S.: hat sich das überhaupt wer durchgelesen jetzt?