AL300 vs. AL600

Eisbär

Ursus maritimus
Registriert
7. Juli 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Ulm
Hallo zusammen,

das Ladegerät AL600 ist ja hier im Forum schon allgemein diskutiert, bewertet und für gut befunden worden.
Bei meiner letzten Stöberaktion im Bastelraum bin ich über ein AL300 gestolpert.
Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Danke schonmal

Eisbär
 
Nimm das AL300, das hat 300A Ladestrom und ist somit besser für den Akku geeignet. Der hat nämlich 3,2Ah Kapazität und man soll Bleiakkus mit 1/10 der Nennkapazität laden.
 
roadrunner_gs schrieb:
Nimm das AL300, das hat 300A Ladestrom und ist somit besser für den Akku geeignet. Der hat nämlich 3,2Ah Kapazität und man soll Bleiakkus mit 1/10 der Nennkapazität laden.


Ähh...
...danke für die Antwort, aber woher weißt Du, daß mein Akku 3,2 Ah hat?
 
Weil er davon ausgeht das Du eine Mirage hast. :rolleyes:

Sind übrigens 300mA und nicht 300A

Ansonsten stimmts - Bleigel sollte mit ca 10% seiner Kapazität geladen werden. Sinds aber mal 20% ists auch net schlimm.

Ich lade meinen 3,4 Ah Akku seit mehreren Jahren mit 600mA (AL600) - und der tuts heute noch so wie nach der ersten Ladung.
 
roadrunner_gs schrieb:
naja, da ich 1/10 geschrieben habe und 3,2Ah hätte man auch selbst noch nachrechnen können.
aber egal...

Bei Conrad gibt es übrigens das hier, das wäre wohl besser als das AL300:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate...r_guid=&master_typ=&page=1&p_sortopt=ZARTSORT

muss man zwar noch ein ganz kleinwenig basteln, aber dafür behält man halt das mitgelieferte Ladegerät

Leider geht das bei Conrad mit den Links nie... poste mal die Art. Nr.

Aber ich bezweifle das es besser geht als mit dem AL300 oder 600 - da muss man doch nur anklemmen und fertig. Was soll da noch verbessert werden???
 
bei pollin.de kostet der al-300 10€, der al-600 14€ und der al-1600 20,40€

nun meine frage.. wenn ich meinen 7,2Ah akku mit 1600mA lade wäre es ja ein bischen mehr als 20% und vieleicht noch gehen ..

wollte mir dort noch gleich den 2Ah akku für 4€ kaufen.. wenn ich 2Ah mit 1600mA lade.. geht der dann wirklich kaputt von? wieso ist ein höherer ladestrom schädlich uind wie stark verkürzt sich die lebenserwartung?

mfg, stepsl
 
Man sollte dabei nicht vergessen, dass sich mit dem AL300 auch 2V-Akkus laden lassen. Mancheiner braucht das ja eventuell, ich z.B. für den Glühkerzenakku fürs Modellauto.
 
Gudn Abend,
Ich hab hier auch ein AL300 rumliegen und wollte damit meine 7,2Ah Bleigel-Akkus befüllen. Passt das oder wird das Ding damit nie voll?

flicken
 
Zurück