ALB-GOLD Trophy 2013

also ich bin letztes Jahr bei wohl ähnlichen Verhältnissen mit den Conti Race-King 2.25 gefahren - das reichte zwar in 3:51h für Platz 55 gesamt, aber es waren doch 2-3 Stellen, wenn ich mich recht erinnere an denen ich mir zumindest den Rocket Ron gewünscht hätte...
Diesen ziehe ich mir dieses Jahr auf jeden Fall auf...:daumen:
 
Wieviel Höhenmeter waren es denn letztes Jahr? Kilometer weiss ich, da sind die 93km genau aufgegangen, nur klemmten wegen Schlamm die Tasten meines HAC zum Höhenmeter abrufen....
 
Kann zufällig jemand was zu diesen künstlichen Buckel oder den Steilwandkurven an der Meidelstetter Meile sagen? Infos zur Abfahrt vom Freizeitheim Schachen wären auch interessant :)
 
Kann zufällig jemand was zu diesen künstlichen Buckel oder den Steilwandkurven an der Meidelstetter Meile sagen? Infos zur Abfahrt vom Freizeitheim Schachen wären auch interessant :)

Bin am Donnerstag die Strecke nach GPS abgefahren. Der Meidelstetter Buckel am Dacherstein dürfte, falls die Stelle tatsächlich gefahren werden muss, zum Drama bei dem ein oder anderen werden. Da geht's in den Wald rein, wird immer matschiger und steiler, so dass man anschließend sein Bike den Dreckweg hochtragen oder hochschleifen muss. Fahrbar ist die Stelle, bei den heutigen und morgigen Witterungsverhältnissen, von niemandem. Und je mehr es regnet desto schlammiger wird's da.

Was die Abfahrt Schachen anbetrifft: Kein Problem, ist eben auch ein wenig matschig mit einer anschließenden scharfen Rechtsabbiegung. Wenn du da nicht zu schnell bist, dürfte nix schief gehen.

Viel Spaß dann morgen bei dem schönen Wetter.

htx
 
Hi htxlector24


Bin am Donnerstag die Strecke nach GPS abgefahren. Der Meidelstetter Buckel am Dacherstein dürfte, falls die Stelle tatsächlich gefahren werden muss, zum Drama bei dem ein oder anderen werden. Da geht's in den Wald rein, wird immer matschiger und steiler, so dass man anschließend sein Bike den Dreckweg hochtragen oder hochschleifen muss. Fahrbar ist die Stelle, bei den heutigen und morgigen Witterungsverhältnissen, von niemandem. Und je mehr es regnet desto schlammiger wird's da.

Klingt net grade so gut. :rolleyes:;)

Was die Abfahrt Schachen anbetrifft: Kein Problem, ist eben auch ein wenig matschig mit einer anschließenden scharfen Rechtsabbiegung. Wenn du da nicht zu schnell bist, dürfte nix schief gehen.

Viel Spaß dann morgen bei dem schönen Wetter.

htx

Wie lang ist die matschige Abfahrt Schachen so ca. ? 1 Km ?

Dir auch viel Spass morgen. :)

Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hi htxlector24


Klingt net grade so gut. :rolleyes:;)



Wie lang ist die matschige Abfahrt Schachen so ca. ? 1 Km ?

Dir auch viel Spass morgen. :)

Grüße :)
Schwarzwaldbiker

Also wenn du nur das Stück direkt nach dem Freizeitheim meinst, das ist recht kurz, ca. 150-200m. Dann geht's rechts ab. Anschließend geht's weiter abwärts Richtung Wasserstetten (ca. 500-600m). Das ist dann ein Weg, der bei der Nässe auch kritisch sein könnte, vorallem geht's am Schluss, wenn du viel Speed hast, scharf rechts und anschließend links. Das war's dann aber schon und weiter geht's Richtung Ziel. Da kommt bis auf die Schlusstrails nix mehr was schwierig sein könnte.
Halt, nicht vergessen, da geht's vorher noch über die Holzbrücke der Lauter. Das Holz dürfte auch etwas rutschig sein.
 
Also wenn du nur das Stück direkt nach dem Freizeitheim meinst, das ist recht kurz, ca. 150-200m. Dann geht's rechts ab. Anschließend geht's weiter abwärts Richtung Wasserstetten (ca. 500-600m). Das ist dann ein Weg, der bei der Nässe auch kritisch sein könnte, vorallem geht's am Schluss, wenn du viel Speed hast, scharf rechts und anschließend links. Das war's dann aber schon und weiter geht's Richtung Ziel.

Ahso also ca. 700-800 m.

Da kommt bis auf die Schlusstrails nix mehr was schwierig sein könnte.

Meinst du damit die Stellen im Bikepark ? Sind die schwer ? Also geröllig oder etwas längere Drops bzw. stark geneigte Steilwandkurven ?

Halt, nicht vergessen, da geht's vorher noch über die Holzbrücke der Lauter. Das Holz dürfte auch etwas rutschig sein.

Ahja ok. Kanns sein, dass das auch bei der alten 34er Strecke von 2011 schon war mit der Brücke ?

Wieviel Km nach dem Start kommt das Stück nach dem Freizeitheim ? (nur damit ich mich drauf einstellen kann. :) )


Grüße und Danke! :)
Schwarzwaldbiker
 
Ahso also ca. 700-800 m.



Meinst du damit die Stellen im Bikepark ? Sind die schwer ? Also geröllig oder etwas längere Drops bzw. stark geneigte Steilwandkurven ?



Ahja ok. Kanns sein, dass das auch bei der alten 34er Strecke von 2011 schon war mit der Brücke ?

Wieviel Km nach dem Start kommt das Stück nach dem Freizeitheim ? (nur damit ich mich drauf einstellen kann. :) )


Grüße und Danke! :)
Schwarzwaldbiker

Also jetzt hab ich die Meter mal genau gecheckt, per GPS. Laut meinen Aufzeichungen kommt die Stelle Schachen ca. bei Km 70-72, direkt nach dem Wanderheim abwärts sind's ca. 200m. Dann geht's rechts kurz unproblematisch weiter bevor es ca. 1,8 km abwärts geht. Die besagte rechts-links Kombination kommt ca. bei Km 75, die Brücke bei Km 76.
Die Brücke war bisher auch Bestandteil der Strecke und ich habe hier schon, bei so einem Wetter wie heute, Leute stürzen sehen. Aber vielleicht legen die Veranstalter eine Anti-Rutsch Matte hin. Wer weiß?

htx
 
Also jetzt hab ich die Meter mal genau gecheckt, per GPS. Laut meinen Aufzeichungen kommt die Stelle Schachen ca. bei Km 70-72, direkt nach dem Wanderheim abwärts sind's ca. 200m. Dann geht's rechts kurz unproblematisch weiter bevor es ca. 1,8 km abwärts geht. Die besagte rechts-links Kombination kommt ca. bei Km 75, die Brücke bei Km 76.

Oh, sorry habs vergessen zu schreiben - du meinst die Langstrecke - aber ich fahre nur die 38 Km Strecke. Heißt das, dass die Stelle Schachen dann auch 11-13 Km vorm Ziel also 25-27 Km nach dem Start ist ?

Und die andere Stelle mit der rechts-links Kombination dann ca. 30 Km nach dem Start und die Brücke 31 Km nach dem Start ?

Die Brücke war bisher auch Bestandteil der Strecke und ich habe hier schon, bei so einem Wetter wie heute, Leute stürzen sehen. Aber vielleicht legen die Veranstalter eine Anti-Rutsch Matte hin. Wer weiß?

htx

Ok wäre cool wenn sie eine Matte hinlegen würden. :)
Wenn nicht wärs auch net so schlimm - zur Not springt man ab und schiebt schnell.

Schwarzwaldbiker
 
Ahso also ca. 700-800 m.



Meinst du damit die Stellen im Bikepark ? Sind die schwer ? Also geröllig oder etwas längere Drops bzw. stark geneigte Steilwandkurven ?

Oh, sorry habs vergessen zu schreiben - du meinst die Langstrecke - ...

Richtig, ich meine die Langstrecke. Habe die Kurzstrecke, weil ich die nicht fahre, nicht angeschaut. Sorry.

Kurz vor dem Ziel geht's noch über ein paar schöne Trails im Wald. Ob's vor dem Zieleinlauf durch den Bikepark geht weiß ich nicht. Wenn doch, sehe hier kein Problem, ist eben etwas technisch mit engen Kehren gröberen Steinen aber keine Drops. Überholen erscheint mir hier aber kaum möglich.
 
Richtig, ich meine die Langstrecke. Habe die Kurzstrecke, weil ich die nicht fahre, nicht angeschaut. Sorry.

Ahso ok - ist net so schlimm.

Kurz vor dem Ziel geht's noch über ein paar schöne Trails im Wald. Ob's vor dem Zieleinlauf durch den Bikepark geht weiß ich nicht. Wenn doch, sehe hier kein Problem, ist eben etwas technisch mit engen Kehren gröberen Steinen aber keine Drops. Überholen erscheint mir hier aber kaum möglich.

Ahja. Ok ich schaue mir vor dem Start den Bikepark mal an.
 
Also wenn es in den Bikepark reingeht, ist es Nässe gar kein Problem, alles Schotter und griffiger Stein. Überholen unmöglich, da alles sehr schmal. Vorsicht bei den Waschbrettwellen am Anfang, nicht zu schnell rein und immer schön die Bewegungen mitgehen, sonst hebelts einen aus.
Kenne es aus dem Frühjahrsmarathon...
 
Also wenn es in den Bikepark reingeht, ist es Nässe gar kein Problem, alles Schotter und griffiger Stein. Überholen unmöglich, da alles sehr schmal. Vorsicht bei den Waschbrettwellen am Anfang, nicht zu schnell rein und immer schön die Bewegungen mitgehen, sonst hebelts einen aus.
Kenne es aus dem Frühjahrsmarathon...

Hi haferstroh


Thx für die Infos zum Bikepark. :) Ich gucks mir einige Zeit vorm Start auf jeden Fall an.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
hallo
jungs was habt ihr morgen für klamotten an
zieht ihr regenhose und jacke an
oder gar ne helmmütze?
 
Guggst du und scrollst runter, da gibts auch Fotos:

http://www.mtb-cup.de/index_80.html#

Edit: Laut Trophy-FAQ gehts auf jeden Fall durch den Bikepark!


Hi Haferstroh


Sieht gut aus den Bildern nach :) aber da leider mein gestern noch leichtes Halsweh und Schnupfen über Nacht stärker geworden sind bin ich heute nicht gestartet. :(

Naja 2015 klappts hoffentlich.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Zurück