Aldi-Bike?!

  • Ersteller Ersteller -
  • Erstellt am Erstellt am
ContrA-grAvity schrieb:
langsam krieg ich ja nen schlechtes gewissen was ich da für einen thread gepostet hab.....o mann
... ja genau das solltest Du tun,am Besten wird wohl sein Du stellst Dich mit Deinem Fahrrad in die Ecke und schämst Dich,aber mindestens eine viertel Stunde lang.Gruß Chris
 
dieser geistige erguss den ich da in die welt gesetzt hab hängt mir langsam sonstwo raus......gibtz den wenigstens nen preis für den beliebtesten thread? ich meine so eine kleine feine tune-vr-nabe würde mir schon reichen....bin halt ein bescheidener mensch. aber das thema aldi-bike kann ich echt nich mehr hören......wie wärs wenn wir an dieser stelle mal nen punkt machen? wir ham jetzt genug debattiert, lasst uns die energie fürs biken sparen.....bitte
 
@ ContrA-grAvity
Ich hoffe ich spreche jetzt im Namen aller:
Danke für diesen schönen Stunden,danke für diesen tollen Thread

Und von mir ganz persönlich die fetteste Tune die ich finden konnte.
P.S:hoffe es für Dich o.k wenn sie Ausnahmsweise nicht aus Alu sondern aus Pixeln besteht:D

Achso,hätte ich ja fast was vergessen!Ich hab da so'n Maund'nbaik bei Obi gesehn,mid'm Daunhilllenker,is dis gut zum Daunhill fahren? :confused:
 

Anhänge

  • tune.jpg
    tune.jpg
    8,4 KB · Aufrufe: 298
tach ContrA-grAvity,

den zweiten preis sollst du auch noch haben. kommt direkt aus dem neuen angebot des vielbeschriebenen grosshandels ... viel spass damit.

und glückwunsch!
:bier:
 

Anhänge

  • preis.jpg
    preis.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 284
ja also ich finde für uns professionellen Camper:D , is dieses zelt ne beleidigung, und diese geometrie....

:bier:
 

Anhänge

  • n_anim_kl.gif
    n_anim_kl.gif
    13,9 KB · Aufrufe: 331
Tom:-) schrieb:
hi ho!

hab den prospekt grad vor mir liegen. also sehr geil ist ja die anbringung des tretlagers direkt am hinterbau. so wird es mitgefedert und man merkt trotz hinterradfederung noch wie der untergrund beschaffen ist. echt progressiv! leichte schläge ins kniegelenk erhöhen womöglich das denkvermögen! :lol:

:o

nee, da merkt man nix das das Tretlager weniger federn würde als bei einem Eingelenker denn bei einem Eingelenker ist die Schwinge ja auch direkt mit dem Rahmen verbunden

Der Nachteil der Antriebsschwinge ist das sie nicht so sensibel anspricht und im stehen nicht richtig einfedert dafür hat man keine Antriebseinflüsse beim federn.

Gary Fisher und Trek hat das mal vor ca. 3 Jahren an den Rahmen verbaut hat sich aber nicht durchgesetzt
 
xrated schrieb:


nee, da merkt man nix das das Tretlager weniger federn würde als bei einem Eingelenker denn bei einem Eingelenker ist die Schwinge ja auch direkt mit dem Rahmen verbunden

Der Nachteil der Antriebsschwinge ist das sie nicht so sensibel anspricht und im stehen nicht richtig einfedert dafür hat man keine Antriebseinflüsse beim federn.

Gary Fisher und Trek hat das mal vor ca. 3 Jahren an den Rahmen verbaut hat sich aber nicht durchgesetzt

jaaaa, aber beim eingelenker ist der abstand zwichen sattel und tretlager IMMER GLEICH! bei der antriebsschwinge ändert sich doch quasi ständig die Sattelhöhe. ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die knie gesund ist ... wundert mich insofern auch nicht, dass sich sowas durchsetzt.
 
Tom:-) schrieb:


jaaaa, aber beim eingelenker ist der abstand zwichen sattel und tretlager IMMER GLEICH! bei der antriebsschwinge ändert sich doch quasi ständig die Sattelhöhe. ich kann mir nicht vorstellen, dass das für die knie gesund ist ... wundert mich insofern auch nicht, dass sich sowas durchsetzt.

das war nicht wirklich der Grund warum sich das nicht durchgesetzt hat weil Antriebsschwinge nur im sitzen 100% federt.

Die Hinterradfederung federt auch nicht nur nach unten sondern auch nach hinten deswegen ist das dem Tretlager auch nicht schlimm. Jedenfalls hab ich bei 10cm Federweg noch nix festgestellt das mir das Tretlager irgendwie zu nahe kommt :D

Optimal dagegen ist das man keiner Antriebseinflüsse hat, kein Kettenschlagen
 
ok. also gut.

für alle die bis hierher gelesen haben gibt es noch einen sonderpreis. wer will darf es auch trostpreis nennen.


herzlichen glückwunsch! und viel spass mit dem hochwertigen schnorchel- und tauchset.
astrosmiley.gif
 

Anhänge

  • schnorchel.jpg
    schnorchel.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 211
Also ich würd sagen..als aldirad-käufer...ich bin zufrieden damit...ich hab für das rad sicher nicht zu viel bezahlt..und...um den preis kann ich mir statt eines 3000DM rads ca 5 solche bikes kaufen...mal rechnen...das macht bei 2-jähriger nutzungsdauer ca 10 Jahre....und jetzt sag mir mal einer, wer von euch sein jetziges rad länger als...hi hi...10 jahre benutzt...he he...!!!!!!!!
also einige scheinen hier wirklich angefressen zu sein, daß sie für ihr rad (3000DM) so viel bezahlt haben.....das ist hier das problem...

p.s.:es ist klar, daß dieses bike nicht mit einem high-performance- downhill-bike(ganz egal was da aldi aufs plakat schreibt) zu vergleichen ist...aber das preis-leistungsverhältnis macht so schnell keiner nach.
wenn ich das selbe bike bei einem reinem radhandel besorge..kommt es sicherlich auf 2000DM!!

das war mein senf ;)
 
pagey schrieb:
hi,
eigentlich ist es ja erfreulich wenn der weiter oben angeführte besitzer eines aldi bikes super zufrieden damit ist aber ich finde es eher verdammt gefärlich mit so einem ding den berg runter zu heizen !! damit zum bäcker fahrn aber nicht mehr !!

bei unseren local-trails fahrn (leider) oft kleinere oder auch größere kinder mit solchen 500 DM Fullys herum und versuchen natürlich auch zu springen, denen kann man natürlich schweer erklären dass sie das besser ned tun sollten weil die dinger beim nächsten mal auseinanderbrechen könnten. wenn die gabel bricht (ist ja meistrens der größte shit bei solchen bikes) werden sie es dann kapieren !

aber es gibt in dieser sache keinen schuldigen- man muss die industrie verstehen aber auch den kleinen mann der ned viel cash hat aber trotzdem wade simmons spielen möchte - ich jedenfalls finde es etwas verantwortungslos...

pagey

....und du bezeichnest dich demnach wohl als großen mann....weil du ein teureres bike hast....hi´hi hi.....kennt jemand die werbung vom neuen miní-cooper???? ..he he he
 
Hmm, einmal Schrott geht ja noch, aber fünfmal? :D

Aber zu diesem Thema fällt mir nur eins ein:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllt. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
John Ruskin (englischer Sozialreformer, 1819 - 1900)
 
Das war die beste Post zum Thema Aldi Bike die ich je gesehen habe
thumbup.gif
.
Ich kenn sie alle...:D

Auch wenns die Analphabeten mit Napoleonkomplex eh nicht werden entziffern können:p .

Mehr ! (nicht hier)
N.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt manche am liebsten lynchen würden, muss ich mich doch noch in diesen Thread reinhängen.... :D
Und, ich oute mich: hab' das Bike meiner Freundin zum Reinschnuppern ins MTBiken gekauft (noch bevor ich alle Kommentare hier gelesen hatte). Heute war's endlich soweit: habe den ultimativen Selbsttest gemacht und bin meine Stammtrainingsstrecke mit dem Teil gefahren.
Ergebnis: auf knapp 16km Gesamtlänge ca. 2 Min. länger gebraucht, Vmax ca. 4 km/h unter der der sonstigen.
Muss allerdings dazusagen, dass meine Sitzposition nicht optimal war, da der Rahmen für mich zu klein ist. Außerdem keine Clickies und somit kein fester Halt.
Subjektiver Eindruck: ziemlich "soft" gefedert, nicht sehr wendig, träge beim Beschleunigen, die Bremsen nicht so effektiv wie meine XT-V-Brakes, aber sicherlich nicht ganz so schlecht, wie hier alle tun. :p Na gut, ob's die Dauerbelastung aushalten würde, die ich meinem Bike zumute, kann ich nicht sagen. Und Steigungen von über 20% konnte ich auch nicht mehr treten, liegt wohl an der schlechteren Untersetzung... :confused:

Auf jeden Fall, es lebe der Adli-Bike Thread!!!
Und darauf ein kräftiges Prost :bier:
 
Hmmm... Aldi-Bike schön und gut (naja, eher schlecht) aber: Wenn ich ein Bike für's einkaufen oder auf-die Uni-fahren brauche ist kein Fully nötig, dafür reicht auch auch ein Hardtail (das um den selben Preis einen besseren Rahmen & Komponenten hat) - und zum Anfangen ist diese Gurke wohl auch nicht gerade das richtige, da man da man erst wenn man ein "ganz klein wenig Fahrtechnik" drauf hat erst Vorteile eines Fullies zu nutzen weiß...
 
Zurück