ALDI Ergometer

Hier mal ein kleiner Betriebsbericht, dank des vielen Schnees ist der Trainer oft im Einsatz:


Hab den Lenker-Sattelabstand doch gelassen, ist ja noch Garantie drauf. Und wenn ich da rumsäge ist das glaub ich ned so gut...
Hab mir mal die ganzen Maße von meinem Rennrad genommen, bis auf einen Zentimeter komm ich auch ohne Ausschneiden hin.


Nur den Herzfrequenzgurt erkennt er nicht. Weder den von Crane selber noch den von Garmin...



Der RR-Lenker ist viel zu breit, in meinem Fall 12 cm breiter als der am Bike, man sitz richtig "auseinandergespreizt" drauf. Bei Ebay für 9,5 Euro einen passenden Lenker geschossen, jetzt isses viel besser!! :)


TV mit DVD und nen Film von Tacx, und die Stunden vergehen wie im Flug!!


Vom Betrieb her EINS-A!! Mit den kleinen Modifizierungsarbeiten ist er sein Geld wert!!
 

Anhänge

  • DSC00752.jpg
    DSC00752.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 121
  • DSC00751.jpg
    DSC00751.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 98
Also ich bekomm darauf für mich keine 100% passende Einstellung hin :( Wenn ich mitm Sattel ganz vor geh bin ich mitn Knien zu weit vorm Tretlager und wenn nicht sitz ich viel zu gestreckt.. und das obwohl ich nicht wirklich klein bin (1,88m)...

Ich zieh mir auch immer nen Film beim fahren rein.. aber länger als die 1,5 Std. kann ichs darauf echt nich aushalten :(

Gruß
 
Also ich bekomm darauf für mich keine 100% passende Einstellung hin :( Wenn ich mitm Sattel ganz vor geh bin ich mitn Knien zu weit vorm Tretlager und wenn nicht sitz ich viel zu gestreckt.. und das obwohl ich nicht wirklich klein bin (1,88m)...

Ich zieh mir auch immer nen Film beim fahren rein.. aber länger als die 1,5 Std. kann ichs darauf echt nich aushalten :(

Gruß


Hast du alles original oder auch umgebaut? Ganz original konnte ich damit auch nicht fahren. Aber mit anderem Sattel und dem Lenker kommts meinem RR scho ganz nahe. Das ist widerrum bestimmt auch nicht ideal für mich (Ich bin 1,83m, RH 60cm, langer Vorbau) , aber i habs geschenkt bekommen und bins somit gewohnt. :cool:



 
Kleines Update für die neue Wintersaison:


Da der Lenker ja wie beschrieben zu weit vorne ist hab ich zu aufwendigeren Maßnahmen gegriffen.
Hab mein Bike und das meiner Freundin mal genau abgemessen um die Maße auf den Trainer zu übertragen. Der Abstand Lenker zu Sattel war bei mir um 3 cm und bei meiner Freundin 8 cm zu weit.


Also hab ich die Lenkerhalterung abgeschnitten und ein Vierkantrohr als Verlängerung aufgeschweißt! Jetzt passt perfekt wie auf dem Originalbike :)









Bitte die Schweißnaht nicht so genau anschaun, aber es hält! ;)
 
Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe.. aber mein Ergo bringt auffm Display nur noch " E 2 " ... finde absolut nichts dazu :(

Hat von euch evtl. noch jemand ein Handbuch parat und kann mir dazu was sagen?

Danke + Gruß
Markus
 
Hab grad mal die Anleitung ausgegraben. Dazu find ich leider nichts. Aber du kannst den Computer mal formatieren, vielleicht bringt das was. Die Taste + und dann "Setzen" drücken.
 
Ich grab den alten Thread wieder aus :)

Wisst ihr womit ich die Wirbelstrombremse ansteuern kann? Müsste dafür nicht ein regelbarer Trafo reichen?

Der original adapter hat nen output von 26V~ + 2,5A.... des dürfte dann in etwa der maximal Bremsleistung entsprechen.

Was meint ihr.. mit nem regelbaren mit 5-15V müsste des doch hinhauen, oder?

Muss die Wirbelstrombremse Wechselstrom als input bekommen? Wäre vom original adapter her anzunehmen.

Hoffe es kann mir wer helfen! :(

Grüße!
 
Zurück